Generalversammlung mit Weißwurstfrühstück

Am 4. Mai lud der Sportverein Hausen zu seiner Generalversammlung im Fritz & Fridda ein. Dieses Mal in neuem Format, inklusive Weißwurstfrühstück und toller Bewirtung durch das Team um Dominik Jauch.
Rottweil-Hausen – Der erste Vorstand, Philip Burkard, begrüßte alle Anwesenden zur Versammlung und legte in seinem Bericht den Fokus auf die Vereinsentwicklung sowie die Herausforderungen und Ziele. Der SV Hausen steht sehr gut da und verzeichnet mit 645 Gesamtmitgliedern stetigen Zuwachs an neuen Mitgliedern. Anschließend berichteten Samuel Cingia (Schriftführer), Thomas Ketterer (Abteilung Handball / HSG Rottweil) und Beate Endres (Abteilung Gymnastik) aus verschiedenen Perspektiven über das vergangene Vereinsjahr.
Die große Vielfalt an Angeboten innerhalb des Sportvereins wird hierbei nochmals deutlich, was sich auch an den voll besetzten Gruppen und der kontinuierlichen Nachfrage zeigt. So sind im Bereich Gymnastik mittlerweile wöchentlich 15 verschiedene Angebote bzw. Gruppen tätig, die sich über Gymnastik, Turnen, Boule, Volleyball, diverse Tanzgruppen sowie Pilates und Zumba erstrecken. Diese sind für Jung und Alt geeignet und durchweg sehr gut besucht.
Auch bei der Abteilung Handball wurde in diesem Jahr ein stetiger Zuwachs in allen Belangen verzeichnet sowie diverse Erfolge gefeiert. Eine tolle, engagierte und erfolgreiche Jugendarbeit, Erfolge in allen Mannschaften und der Aufstieg der 1. Männermannschaft in die Verbandsliga sind hierbei nur einige Beispiele. Der Kassenbericht zeigte außerdem, dass der Sportverein äußerst positiv in die kommenden Jahre blicken kann. Unter der Leitung von Hans-Peter Alf wurde der Vorstand schließlich einstimmig entlastet.
Bei den anschließenden Wahlen wurden folgende Ausschussmitglieder einstimmig gewählt:
Stellvertretende Vorständin: Uli Beyer
Schriftführer: Vakant (Bei Interesse, gerne melden!)
Abteilungsleiterin Gymnastik: Beate Endres
Abteilungsleiter Handball (HSG): Marvin Alf
Pressewart: Felix Vogt
Beisitzer: Katja Steinhilber, Kai Seidel, Heiko Hirth, Thilo Niebel, Simon, Metzger, Daniel Essenbreis
Kassenprüfer: Edgar Willi und Kajetan Beyer
Bei den anschließenden Ehrungen wurden sowohl aktive als auch passive Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft und ihre treue Unterstützung gewürdigt. Die Vorstandschaft bedankte sich herzlich bei den Mitgliedern, die dem Verein über viele Jahre hinweg treu geblieben sind, und hob die Bedeutung ihrer kontinuierlichen Unterstützung hervor. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Anerkennung der aktuellen und scheidenden Übungsleiter für ihr Engagement und ihre wertvolle Arbeit, die sie wöchentlich erbringen. Ein großes Dankeschön geht auch an Samuel Cingia, der nach einigen Jahren im Ausschuss vorerst kürzertreten wird. Nach den Schlussworten von Philip Burkard klang die Generalversammlung bei geselligen Gesprächen und Weißwurstfrühstück gemütlich aus.