Berufliche Ausbildung in Heiligenbronn gewürdigt

Ausbilderfrühstück bei der Stiftung St. Franziskus

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Unter dem Motto „Austausch, Impulse und Inspiration für die Ausbildungslandschaft“ fand am 14. Mai in der Stiftung St. Franziskus in Heiligenbronn ein Ausbilderfrühstück der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg mit etwa 60 Teilnehmenden statt.

Heiligenbronn. Ziel der Veranstaltung war laut Pressemitteilung „ein wertvoller Austausch zwischen den Ausbildungsbetrieben – gespickt mit neuen Impulsen, Erkenntnissen und praxisnahen Informationen“.

Bereits zum Auftakt wurde die Bedeutung guter Ausbildungsarbeit sichtbar: Nach einer Begrüßung durch Stiftungs-Vorstand Stefan Guhl und einem Grußwort durch Wolf-Dieter Bauer, Geschäftsbereichsleiter bei IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg, überreichte dieser feierlich eine Ausbilderurkunde an die Stiftung. Diese Würdigung unterstrich das langjährige Engagement der Stiftung in der beruflichen Bildung und Förderung junger Menschen.

Zudem richtete Harald Rettenmaier, Geschäftsführer der AOK Schwarzwald-Baar-Heuberg einige persönliche Worte an die Ausbilderinnen und Ausbilder aus der Region.

Energiequelle

Ein Höhepunkt des Vormittags war die Keynote von MotivationstrainerThomas Bank aus Bad-Dürrheim. Unter dem Titel „Power statt Hamsterrad – weniger Stress, mehr Klarheit“ begeisterte er das Publikum mit Gedanken zur mentalen Selbstführung und Achtsamkeit im Alltag. Seine Botschaft: „Die Energiequelle liegt in euch selbst – es sind eure Gedanken.“

Bank ermutigte dazu, die eigenen Prioritäten klar zu erkennen – etwa Familie, Gesundheit oder Beruf – und aktiv Zeit dafür im Alltag zu reservieren. „Was ist euch wirklich, wirklich wichtig? Und steht das auch in eurem Terminkalender?“, fragte er in die Runde.

Er plädierte dafür, regelmäßige Energiequellen – wie Treffen mit Freunden oder Zeit für sich selbst – als „heilige Termine“ fest einzuplanen und gegen Alltagsstress zu verteidigen. Auch digitale Auszeiten und der bewusste Umgang mit Zeiträubern wie Social Media waren Thema seines Vortrags.

Stresstest

Im Anschluss konnte das Publikum direkt praktisch einsteigen: Die AOK Schwarzwald-Baar-Heuberg präsentierte live einen Stresstest. Eine Testperson demonstrierte, wie individuelle Stressreaktionen gemessen und die Fähigkeit zur Stressregulation verbessert werden kann. Die Teilnehmenden erhielten dabei Tipps zur eigenen Stressbewältigung.

Weitere Einblicke lieferten die Beiträge der Agentur für Arbeit und der Bildungsberatung: Bernd Müller, Teamleiter Berufsberatung vor dem Erwerbsleben, der Agentur für Arbeit informierte über Fördermöglichkeiten für Jugendliche – ein besonders relevanter Punkt in der aktuellen Ausbildungslandschaft.

Plattform

Auch die Bildungsberatung der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg bot Hinweise zur Gestaltung gelingender Bildungswege und informierte über die vielfältigen Angebote der IHK.

Den Abschluss bildete ein Rundgang über das Gelände der Stiftung in Heiligenbronn, bei dem sich die Teilnehmenden ein Bild vom vielfältigen Engagement der Stiftung machen konnten.

Das Ausbilderfrühstück bot eine Plattform für Austausch, Inspiration und Vernetzung. „Die Stiftung St. Franziskus dankt allen Beteiligten für ihre Teilnahme und ihr Engagement für eine starke, zukunftsfähige Ausbildungskultur“, heißt es abschließend.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar




Back to top button