Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Brieffreundeprojekt geht in die nächste Runde: Senioren gesucht

Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre startet das beliebte Brieffreundeprojekt der Katholischen und Evangelischen Erwachsenenbildung in eine neue Runde. Ab Anfang November 2025 heißt es wieder: Stift zücken, Briefpapier bereitlegen und den Austausch zwischen Jung und Alt mit Leben füllen.

Rottweil – Gesucht werden Senioren, die Freude am Schreiben haben und Lust, sich auf eine zeitlich begrenzte Brieffreundschaft mit einem 3. Klässler der Konrad-Witz-Schule einzulassen. In je zwei handgeschriebenen Briefen können sich die Generationen kennenlernen, Geschichten austauschen und einen Einblick in ganz unterschiedliche Lebenswelten erhalten. „Briefe sind kleine Schätze, die Nähe schaffen und den Alltag entschleunigen“, betonen die Projektleiterinnen Alicja Garcia-Bernal (Katholische Erwachsenenbildung (keb) im Kreis Rottweil e.V.) und Janina Niefer (Evangelisches Bildungswerk SüdwestWürttemberg).

Das Projekt soll erneut den Austausch zwischen den Generationen fördern und zeigen, dass das klassische Briefeschreiben auch heute noch Menschen verbinden kann. Ein besonderes Highlight ist das gemeinsame Kennenlernfest zum Abchluss des Projekts am 10. Dezember, bei dem sich die Brieffreunde persönlich begegnen können.

Die Teilnahme ist kostenlos. Benötigt werden lediglich Freude am Schreiben und ein wenig Zeit für den Briefwechsel. Wer mitmachen möchte, kann sich bis zum 24. Oktober anmelden – telefonisch unter 0741 / 24 61 19 oder per E-Mail an info@keb-rottweil.de.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!