-
Aus der Region
Leiden nach Corona-Impfung: Schmerzensgeld oder „allgemeines Lebensrisiko“?
Krank durch Corona-Impfung? Ein Mann und eine Frau aus dem Kreis Tuttlingen gehen davon aus, dass ihre Leidensgeschichte auf das…
-
Rottweil
Rottweil erhält einen Master-Studiengang
Das Studien- und Forschungszentrum der Hochschule Furtwangen bietet ab dem kommenden Oktober in Rottweil einen Weiterbildungs-Masterstudiengang an. Dies berichtete deren…
-
Rottweil
Ein Platz für jedes Kind – aber nicht alle nach Wunsch
„Wir sind so gut aufgestellt, dass wir jedem Kind einen Kindergarten-Platz anbieten können“ – so leitete Fachbereichsleiter Bernd Pfaff im…
-
Landkreis Rottweil
Müllgebühren sollen um drei Prozent steigen
Die Müllgebühren im Kreis sollen um drei Prozent steigen. Dies beschloss der Betriebsausschuss des Kreistags für die Abfallwirtschaft einstimmig bei…
-
Landkreis Rottweil
Zuschüsse für soziale Einrichtungen erhöht
Recht spendabel zeigte sich am Montag der Sozial-, Kultur und Schulausschuss des Kreistags: Die Anträge auf höhere Bezuschussung von sozialen…
-
Rottweil
Bau von Sozialwohnungen zu teuer – verschoben
Will die Stadtbau zu teuer bauen? Soll die Stadtbau überhaupt in den Wohnungsbau auf der Spitalhöhe einsteigen? Dies war Diskussionspunkt…
-
Artikel
Neuer Weg für die Rettungskräfte ins Neckartal
Der Weg im Brunnentäle soll zur Ersatz-Zufahrt des Gewerbeparks Neckartal für Rettungsfahrzeuge ausgebaut werden. Mit dem geringst möglichen Ausbau. Dies…
-
Rottweil
„Wir waren wirklich baff“
Schon beim Namen läuft einem das Wasser im Mund zusammen: „Die Leckerei – kauf dich gesund“ ist die Nummer eins…
-
Rottweil
Toller Erfolg für die B-Jugend
Die B-Juniorenfußballer des FV 08 Rottweil stehen im Viertelfinale des WFV-Pokals. Mit einem 6:4 nach Elfmeterschießen gegen die U 17…
-
Artikel
Neues vom Neckar
Der Abriss einer Brücke wird verschoben, bei einer zweiten Brücke soll’s voran gehen. Und das Wehr in der Au ist…
Kein Fischen mehr am Hardthausweiher?
Natursee, Niedermoor oder Eigenentwicklung? Was passiert mit dem Hardthausweiher? Der UBV-Ausschuss des Gemeinderats zieht diese drei Möglichkeiten in Betracht, die…
-
Fasnet in und um Rottweil
Aus Liebe zur Fasnet
Großer Andrang im Dominikanermuseum: Die Ausstellung „Otto Wolf – ein Rottweiler Original“ wurde am Freitagabend eröffnet. Zu sehen ist sie…
-
Sport
SV Zimmern muss 150 Euro Strafe zahlen
Nach 60 statt 80 Minuten war das B-Jugend-Fußballspiel des SV Zimmern am 29. Oktober beim SV Weingarten (bei Ravensburg) zu…
-
NRWZ.de+
Fünf Abstimmungen, fünf Ablehnungen
(Meinung) Ins schöne Städtchen Hornberg mag sich so mancher heute Abend bei der Sitzung des gemeinderätlichen KSV-Ausschusses versetzt gefühlt haben.…
-
Landkreis Rottweil
Holz, aber keine Fotovoltaik an der Fassade
Der Landratsamts-Neubau soll eine Fassade aus Holz erhalten, ohne Fotovoltaik. Dies beschloss der Kreistag mit Mehrheit. Kreis Rottweil. Ursprünglich war…
-
Landkreis Rottweil
Landkreis will mehr Geld von den Gemeinden * aktualisiert
Städte und Gemeinden müssen tiefer in die Tasche greifen: Für das kommende Jahr plant der Landkreis, den Kreisumlagehebesatz von 24,5…
-
Landkreis Rottweil
Entschuldigung und 1000 Euro als Schmerzensgeld
Der ausgeraubte Taxifahrer leidet auch nach über einem halben Jahr an Folgen der Tat. Dies sagte er am zweiten Verhandlungstag…
-
Landkreis Rottweil
Geständnisse mit Unterschieden
Es sollte eine kurze Fahrt in die Kreisstadt zum Drogenkauf werden. Nun wurde die Fahrt ein paar Tage nach Ostern…
-
Rottweil
Plenum bestätigt: Verkehrsversuch endet am 6. Dezember
Der Verkehrsversuch hat auch das Plenum des Gemeinderats heute Abend beschäftigt. Allerdings nicht allzu lange – nach etwa einer Dreiviertelstunde…
-
Landkreis Rottweil
Mehrheit will einen mobilen Blitzer
Die Stadt Rottweil hat einen, jetzt will auch der Landkreis einen. Die Rede ist vom „Enforcement-Trailer“, vulgo Blitzer-Anhänger. Der Verwaltungsausschuss…
-
Rottweil
Planung zur Erweiterung des stattlichen Stadtteils startet
Der zweite Teil des „Hegnebergs“ soll Bauland werden. Dies beschloss der UBV-Ausschuss des Rottweiler Gemeinderats am Mittwoch. (Rottweil) – Insgesamt…
-
Rottweil
Kälte und Regen bremsen den verkaufsoffenen Sonntag
Petrus war diesmal nicht auf der Seite der Rottweiler Händler und Käuferinnen: Nach 25 Grad am Freitag war es am…
-
Titelmeldungen
„Mega-coole“ Hängebrücke soll bald gebaut werden
Die Bauarbeiten zur Hängebrücke übers Neckartal bei Rottweil können im Dezember oder Januar/Februar beginnen. Dies sagte Bauherr und Investor Günter…
-
Rottweil
Gemeinderat schränkt Bereich der Ladenöffnung ein
Rechtzeitig zum zweiten verkaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr hat der Rottweiler Gemeinderat die diesbezügliche Satzung geändert. (Rottweil) – Die alte…
-
Rottweil
Neue Ausbildung gegen Personalmangel in Kindergärten
Sie waren Energieelektronikerin, Augenoptikerin, haben studiert, bei der Bahn oder beim Zahnarzt gearbeitet. Jetzt haben die 25 Frauen eines gemeinsam:…
-
Sport
Entscheidung in der Nachspielzeit
Fußball-Landesliga: SV Zimmern – SC 04 Tuttlingen 0:1 (0:0). Dumm gelaufen: Der SV Zimmern verlor vor etwa 130 Zuschauern sein…
„Kirchturmpolitiker“ gegen „schmollendes Kind“?
Die Gäubahn-Diskussion war ein kurzer Aufreger bei der Sitzung des KSV-Gemeinderatsausschusses am Mittwochabend im Rottweiler Rathaus. (Rottweil) – Zum Ende…
-
Rottweil
Mehreinnahmen für das Stadtsäckel
Die Stadt Rottweil nimmt im laufenden Jahr voraussichtlich 1,5 Millionen Euro mehr ein. Dies ergibt sich aus dem ersten Haushalts-Zwischenbericht,…
-
Rottweil
Die stille und andere Baustellen
Jedes Jahr ein neuer Bauabschnitt – das Droste-Hülshoff-Gymnasium (DHG) war das erste Ziel der Baustellentour, mit der der Rottweiler Gemeinderat…
-
Rottweil
Brigitte Maute in den Ruhestand verabschiedet
Einen Abschied gab es bei der Baustellenfahrt des Rottweiler Gemeinderats: Brigitte Maute, Abteilungsleiterin Geschäftsstelle Gemeinderat, geht in den Ruhestand. (Rottweil)…