-
Service
Volkskrankheit Rückenleiden – und warum Arbeitnehmer im Kreis Rottweil 2024 noch ausfielen
Die Krankenkasse AOK hat die Krankheitsstatistik fürs vergangene Jahr veröffentlicht. Atemwegserkrankungen führen sie an. Doch vor allem Rückenleiden verursachten lange…
-
Sport
SGM Zimmern-Horgen triumphiert gleich zweimal
Ein Wochenende voller packender Fußballmomente erlebten zahlreiche junge Kicker und begeisterte Zuschauer beim Ardelean-Immobilien Cup. Dieser wurde am Wochenende von…
-
Rottweil
Flüchtlinge engagieren sich als ehrenamtliche Helfer
Unter dem Motto „Ehrenamt verbindet“ vermittelt die städtische Fachstelle Integration seit Jahresbeginn Flüchtlinge an gemeinnützig tätige Initiativen in Rottweil. So…
-
Rottweil
Hohe Motivation bei den Einsatzkräften Neufra
Bei der Abteilungsversammlung der Feuerwehr Neufra begrüßte Abteilungskommandant Jens Burkhardt die anwesenden Feuerwehrkameraden, sowie Stadtbrandmeister Frank Müller. Rottweil-Neufra – Bei…
-
Rottweil
Das Innovationsimpulsprojekt der vhs Rottweil
Zusammen mit 19 anderen Volkshochschulen in Baden-Württemberg wurde die vhs Rottweil mit ihrer Idee zur Innovation in der Bildung in…
-
Schramberg
Watata kehrt in die Szene 64 zurück
Am Warentauschtag am Samstag, 26. April, können Schnäppchenjäger in der Geißhalde sicher wieder einige seltene Schätzchen entdecken. Und wer etwas…
-
Rottweil
Großzügige Freitreppe setzt den Münsterplatz neu in Szene
In den Gassen rund um das Rottweiler Münster startet ab Montag, 17. März, der zweite Bauabschnitt zur Sanierung des Heilig-Kreuz-Ortes.…
-
Titelmeldungen
Witkowski: „CDU und Grüne stimmen für die Schließung unserer Notfallpraxis – das ist ein Armutszeugnis “
Nach Abstimmung im Landtag: Der SPD-Lokalpolitiker Mirko Witkowski kündigt an, weiter mit seinem SPD-Kreisverband Rottweil für den Erhalt der Notfallpraxen…
-
Wirtschaft
Ausbildungsumfrage zu Geflüchteten
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg startet laut Pressemitteilung eine Umfrage, um die aktuellen Herausforderungen und Bedarfe der regionalen Unternehmen…
-
Landkreis Rottweil
Das Schadstoffmobil ist unterwegs
Noch bis zum 2. April ist das Schadstoffmobil wieder im Landkreis Rottweil unterwegs. In allen Ortschaften besteht für Bürgerinnen und…
-
Rottweil
„Bücherhäusle“ auf Wanderschaft
Das städtische Kulturamt weist darauf hin, dass das öffentliche Bücherregal, auch „Bücherhäusle“ genannt, derzeit nicht zur Verfügung steht. Rottweil –…
Richtungsweisende Spiele für ESV-Teams
Die Spielrunde der Sportkegler neigt sich dem Finale zu. Beide Topteams des ESV Rottweil sind gefordert. Den Beginn des Spielwochenendes…
-
Artikel
Rottweiler CDU plädiert für zweigleisigen Gäubahn-Ausbau
Der Vorstand der Rottweiler CDU schaute auf den Bundestagswahlkampf zurück und warf einen Blick auf die Koalitionsverhandlungen. Rottweil – Die…
Fachstelle Sucht Rottweil lädt zur Einweihung ihrer neuen Räumlichkeiten ein
Die Fachstelle Sucht Rottweil lädt herzlich zur Einweihung ihrer neuen Räumlichkeiten in der Hochmaurenstraße 9 ein. Am Freitag, 14. März,…
Dunningen rüstet sich für den Krisenfall
Die Gemeinde Dunningen hat in Kooperation mit der EnBW Energie Baden-Württemberg AG eine Krisenübung durchgeführt, um ihre Strategien zur Krisenbewältigung…
-
Kirchliches
Schöpfung im Fokus – Fotoworkshop in Heiligenbronn
Zu einem besonderen Workshop lädt das Haus Lebensquell vom 25. bis 27. April ein. Mit der Kamera auf Entdeckung in…
-
Kirchliches
Ein Korb voll Glück
Dieses interessante und auch besondere Angebot bietet das Haus Lebensquell in Zusammenarbeit mit der Korbmacherein der Stiftung St. Franziskus vom…
-
Artikel
Jazzfest Rottweil ’25: Das sind die Bands und Künstler
Traditionell eröffnet die Musiknacht Jazz in Town am 30. April die in diesem Jahr 37. Ausgabe des Jazzfests Rottweil 2025.…
-
Aus der Region
Für mehr Sicherheit im Regionalzug: Bahn setzt auf Bodycams
Seit 2024 setzt die Deutsche Bahn unter anderem auf der Gäubahn-Strecke Stuttgart-Singen-Zürich Bodycams ein – und hat damit nach eigenen…
-
Rottweil
Glasfaserausbau: Mittwochsmarkt weicht auf Hochbrücktorstraße aus
Der Glasfaserausbau der Deutschen Telekom in der Innenstadt kommt voran. Derzeit stehen Arbeiten in der Oberen Hauptstraße, in der Oberamteigasse…
Knapper Sieg im Spitzenspiel für den TTC Rottweil
Beim Spiel gegen den direkten Tabellennachbarn aus Renfrizhausen-Mühlheim konnte der TTC Rottweil in starker Besetzung antreten. Die Gäste um den…
-
Schramberg
Stadtwerke Schramberg: Falsche Mitarbeiter unterwegs
Aus aktuellem Anlass warnen die Stadtwerke Schramberg ihre Kunden dringend vor Haustürgeschäften. Aufmerksame Kunden haben bei den Stadtwerken auf diese…
-
Rottweil
Wettbewerb für Kindergarten „Regenbogen“ in Neufra entschieden
Neufra erhält einen neuen Kindergarten: Die katholische Kirchengemeinde St. Dionysius Neufra als Bauherrin – gemeinsam mit der katholischen Gesamtkirchengemeinde Rottweil…
-
Wirtschaft
KI in Unternehmen: Klappt die Umsetzung?
Die Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) stellt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vor Chancen und Herausforderungen. Doch wie weit sind…
-
Landkreis Rottweil
Studie zum Wohnungsmarkt: Kreis Rottweil mit kommender Rentnergeneration „komplett überfordert“
Der Kreis Rottweil kommt in die Jahre – und ist auf das Wohnen der älteren Menschen nicht vorbereitet: Die Baby-Boomer…
-
Kirchliches
Komm den Frieden wecken
Bundesweit wird derzeit bereits die nächste Ökumenische FriedensDekade (www.friedensdekade.de) beworben. Die Tage vom 9. bis 19. November stehen in diesem…
-
Rottweil
Sonntagsführung: „Dursch – Philosoph, Theologe, Sammler“
Im Rahmen der monatlichen Sonntagsführung lädt das Dominikanermuseum am 16. März zu einem Vortrag in der Abteilung „sakrale kunst des…
-
Rottweil
„Manege frei“ für inklusiven Mitmach-Zirkus
Gemeinsam laden das Kinder- und Jugendreferat der Stadt Rottweil (KiJu) und das Solifer, Offene Hilfen der BruderhausDiakonie in der ersten…
-
Sport
ESV-Männer erkämpfen sich den Heimsieg
Von Spannung geprägt waren die Spiele der Männer I, Frauen I und II. Am Ende gab es bei diesen Spielen…