-
Aus der Region
Behutsames Buch über Trauer und Trost
Die dunklen Wochen des Jahres erinnern an Vergänglichkeit und Verlust. Steht im November der Tod im Vordergrund, so richtet sich…
Schelmisches „Swabian Gameplay“ auch in Rottweil
Schwäbisch-Aktivisten um Pius Jauch haben einen humorvoll-frechen Film gedreht, der das Kommentieren von Videospielen auf YouTube parodiert. Szenen spielen in…
-
Kirchliches
Rottweiler Münstersängerknaben nach Krise „gefestigt“
Anknüpfend an den Gedenktag der heiligen Cäcile, Schirmherrin der Kirchenmusik am 22. November, feiern dieser Tage viele Kirchenchöre Patronatsfest. Mike…
-
Kultur
Humor und Ernst auf pinkem Catwalk
Nachdenklich, aber auch humorvoll und verspielt: Das Zimmertheater fühlt in der Produktion „Barbie or not to be“ Fragen der Zeit…
-
Rottweil
Hitler-Putsch 1923: Ablehnung in Rottweil
Vor hundert Jahren versuchte die NSDAP in München unter Adolf Hitler und Erich Ludendorff gewaltsam die Macht an sich zu…
-
Kultur
Zimmertheater bestens ausgelastet – nächste Spielzeit mit Experimenten
Erstaunlich gut aus den Corona-Belastungen herausgearbeitet hat sich das Rottweiler Zimmertheater. Das berichtet im Gespräch mit der NRWZ das Intendanten-Duo…
-
Aus der Region
Rottweiler Glaskunst-Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Am Sonntag sind letztmals vor der Winterpause die Schätze der Sammlung Lorenzkapelle zu bewundern – und mit ihnen bei der…
-
Kultur
Von 1891 bis heute: Rottweiler Bilder fügen sich zu Gesamtbild
Ein Kloster, wo jetzt die Kreissparkasse steht, eine Kastanien-Allee an der Königstraße: Die digitale Foto-Sammlung des Vereins „Rottweiler Bilder“ zeigt…
-
Kultur
Gezeichnetes Kreativ-Protokoll
Statt Schreiben: Stadtschreiberin Ika Sperling hat bei den Deutsch-Schweizer Literaturtagen dieses Wochenende fleißig ihre Eindrücke festgehalten – mit wenigen Buchstaben…
-
Kultur
„Rottweil, Du bist so schön, für Dich reim‘ ich“
Humor, Ernstes und Reime auf Rottweil: Beim Finale der Deutsch-Schweizer Literaturtage am Sonntagmorgen präsentierten die je vier Autorinnen und Autoren…
-
Rottweil
24. September 1848: In Rottweil wird die Republik ausgerufen
Diesen Sonntag jährt sich ein denkwürdiges Ereignis zum 175. Mal: Im Zuge der Revolution von 1848/49 wurde in Rottweil die…
-
Rottweil
Skateboard-Event auf Friedrichsplatz begeistert Hunderte
Schauplatz des Skater-Events „Dogtown Street Jam“ war der Friedrichsplatz am Samstag. Zahlreiche Fans und Schaulustige, darunter viele Kinder, hatten Freude…
-
Artikel
Eine Stadtschreiberin, die boxt
Wie ein Team sehen sie aus, munter und bereit zu Entdeckungen: Der Spatz auf dem Kopf eines Rottweilers, den die…
-
Rottweil
Storchen-Parade auf der Predigerkirche
So exotisch, wie sie lange waren, sind Störche nicht mehr. Und doch bot sich vor einigen Tagen morgens in Rottweil…
-
Kultur
Bilderwelten voller Fantasie und Humor
Dralle Damen, etliche Details und jede Menge Humor: Im Rottweiler Dominikanermuseum kann man derzeit eintauchen in die faszinierend fantastischen Bildwelten…
-
Kirchliches
Glanzvolle Kirchenmusik beim Pelagiusfest
Mit einem feierlichen Hochamt haben die Katholiken in der Altstadt am Sonntag das alljährliche Pelagius-Fest begangen. Besondern Glanz verlieh dem…
-
Kultur
Sommer-Ausstellung: Krumm – und sehr menschlich
„Krummes Holz“ rückt der Künstler Jörg Obergfell in der Sommer-Ausstellung des Forum Kunst ins Sichtfeld. Es geht um Natur –…
-
Aus der Region
Abschied vom bäuerlichen Leben
Ein Buch geht gerade durch die Decke, aus dem man viel über einen Umbruch lernen kann, der auch die Region…
-
Kultur
Mode-Zar mit Hörspielstimme
Als Mode-Zar Carl Lagerfeld brilliert er gerade auf der Bühne am Bockshof: der Schauspieler Ulrich Kuhlmann. In der verschmitzten Persiflage…
-
Kultur
Sprechblasen aus Stahl
Sprechblasen gelten als kurzlebig und fragil. Jörg Bach jedoch stellt das auf den Kopf. Er hat Sprechblasen aus Stahl gefertigt…
-
Kultur
Glaskunst aus Rottweil für die Welt
Rottweil – Vis-à-vis mit den Propheten und Aposteln des Kapellenturms sind sie derzeit in der Lorenzkapelle zu sehen: Exzellente Glaskunstwerke,…
-
Kultur
Der Bockshof liegt in Paris
Rottweil – Einen charmanten Abend voller Pointen und Pariser Flair tischt das Zimmertheater mit seinem Sommerstück „Die Affäre Rue de…
-
Kultur
Heitere Boulevardkomödie im Bockshof
Rottweil – Kann man vergessen haben, dass man im Suff jemanden um die Ecke gebracht hat? An dieser Frage entzündet…
-
Aus der Region
Gedenken an Irslinger Pfarrer – Erinnerung an Ordensfrauen soll folgen
Irslingen – Mit vor wenigen Tagen vorgestellten Tafeln erinnert die Kirchengemeinde St. Martin Irslingen an die Männer aus dem Ort,…
Ingrid Haas im Alter von 102 Jahren verstorben
Rottweil / Tübingen – Ingrid Haas, Ehefrau des Bildhauers Siegfried Haas und selbst Künstlerin, ist am Mittwoch im Alter von…
-
Aus der Region
Zwei Wochen „Galerie auf Zeit“ am Friedrichsplatz
Rottweil – Erneut steigt im ehemaligen Müller-Markt am Friedrichplatz eine Pop-up-Ausstellung. Der Kunsttreff Dietingen flößt den leeren Flächen Leben ein.…
-
Landkreis Rottweil
Gier und Vernichtungswahn
Rottweil/Schramberg – Unerbittlich haben Behörden ab 1933 die Entrechtung, Beraubung und letztlich Vernichtung der jüdischen Mitbürger vorangetrieben – und viele…
-
Aus der Region
Aktion „Irslingen entdecken“ begeistert
Irslingen – Ein voller Erfolg war die Aktion „Irslingen entdecken“ am Sonntag. Akteure vom Kindes- bis zum Seniorenalter hatten eingeladen,…
-
Aus der Region
Vom Kaminfeger zum Pfarrer: Gedenken an den Rottweiler Kaplan Friedrich Kadasch
Rottweil/Irslingen – Friedrich Kadasch war mehrere Jahre Kaplan in Rottweil und ist vor einigen Wochen verstorben. An ihn wird am…
-
Kultur
Rottweil punktet bei Tagung zu Museen und Digitalität
Rottweil – Das Team des Dominikanermuseums entwickelt derzeit mit viel Elan digitale Angebote. Auf großes Interesse stießen die Rottweiler Ideen…