50 Jahre Forum Kunst: Jubiläumsvernissage wird online übertragen
Rottweil – Am Samstagabend feiert das Forum Kunst 50. Geburtstag – allerdings anders als ursprünglich geplant. Nur 80 Leute dürfen...
MehrRottweil – Am Samstagabend feiert das Forum Kunst 50. Geburtstag – allerdings anders als ursprünglich geplant. Nur 80 Leute dürfen...
MehrRottweil – Erst ein heftiges Gewitter, dann eine glanzvolle Premiere: Am Wochenende ist das Zimmertheater in die Sommer-Saison gestartet. Nach...
MehrRottweil – Eigentlich ist er seit 1881 tot. Aber für Filmaufnahmen kommt er nun zurück – sozusagen. Die Rede ist...
MehrRottweil – Voller Begeisterung bereitet sich das Team des Zimmertheaters auf die Sommer-Saison vor. Wegen der Corona-Pandemie wäre sie fast...
MehrRottweil - In diesen Tagen jährt sich das Kriegsende in der Region. Am 20. April 1945 rückten französische Truppen in...
MehrDietingen – Die Osterkerze, die dieses Jahr in der Nacht zum Sonntag ohne die Gemeinden entzündet werden muss, ist das...
MehrRottweil – Die Corona-Pandemie erschüttert auch das kulturelle Leben. Was bedeutet das für die Betroffenen in der Region? Wie gehen...
MehrRegion – Gottesdienste finden derzeit nicht statt. Aber die Weihe der prächtig geschmückten Palmzweige muss deshalb nicht ausfallen: Wie hier...
MehrRottweil – Vorige Woche wollte er sie im Deutschen Kabarettarchiv in Mainz und im „Schwarzen Lamm“ in Rottweil präsentieren. Aber...
MehrRottweil – Museen geschlossen, Festivals abgesagt: Die Corona-Pandemie erschüttert auch das kulturelle Leben. Was bedeutet das für die Betroffenen in...
MehrRottweil – Theater, Museen und Büchereien geschlossen, Konzerte abgesagt, Festivals verschoben: Die Corona-Pandemie erschüttert auch das kulturelle Leben. Was bedeutet...
MehrRegion – Theater, Museen und Büchereien geschlossen, Konzerte abgesagt, Festivals auf irgendwann verschoben: Das kulturelle Leben ist wegen der Corona-Pandemie...
MehrRottweil – Auch die Religionsgemeinschaften suchen nach Wegen im Umgang mit der Corona-Krise. Ein erster Schritt: Ab Freitag läuten täglich...
MehrDie große Befreiung in Frauen- und Familiendingen war ein riesen Schritt aus Abhängigkeit und Verkrustung heraus. Sie hat jedoch auch...
MehrSie haben beherzt eine seltene Chance ergriffen: Mit Unterstützung des Landratsamts und von Karl Hezinger hat der Geschichts- und Altertumsverein...
MehrEr brennt für die Musik. Und will in der Pop-Szene Fuß fassen. Deshalb legt sich Jens Heinzelmann aus Gößlingen mächtig...
MehrRottweil - Wieder einmal war der Narrensprung am Fasnetsdienst von einer ganz besonderen Atmosphäre geprägt: Fasnet in voller Blüte, in...
MehrRottweil - Tausende Narren und Zuschauer waren auch beim Dienstagsmorgen-Sprung dabei. Von einem regenverhangenen Himmel, der dieses Mal nicht aufriss,...
MehrRottweil - Unter einem grau verhangenen Himmel und Nieselregen sind tausende Narren in den Fasnetsmontag gestartet. Sie haben sich davon...
MehrSie machen vielfältige Angebote, stehen aber auch unter Druck durch die Digitalisierung: die Volkshochschulen (VHS). An der Spitze der Rottweiler...
MehrIrslingen bekommt hohen Besuch: Sozial- und Integrationsminister Manfred Lucha ist am 29. Januar mit dabei, wenn die Ergebnisse des Bürgerprozesses...
MehrROTTWEIL - Von den Maultaschen über das Auto bis zu Hightech-Ideen haben die Schwaben bekanntlich einiges zum Welterbe beigesteuert. Zur...
MehrDerzeit sind sie überall präsent, als Lichtbringer, Himmelsboten oder wahlweise auch als pummeliges Kitschobjekt: Engel gehören zu Weihnachten wie das...
MehrSo haben selbst eingefleischte Rottweil-Kenner die Stadt noch nicht gesehen: Auf der Hochbrücktorstraße saust ein Schnullerheld im Bobbycar, über die...
MehrViele warten ungeduldig: Seit mehr als einem Jahr sind die Weichen dafür gestellt, dass eine Kopie der „Madonna von der...
Mehr