Titelmeldungen
- Feb.- 2020 -20 Februar
+++ update: Schwerer Unfall überschattet Fasnet – keine Lebensgefahr
Schramberg. Erhebliche Verletzungen zog sich ein 19 Jähriger zu, der am Donnerstagnachmittag im Schramberger Rathaus über ein Treppengeländer im Treppenhaus…
- 20 Februar
Biber fühlt sich am Gründlesee wohl
Die Biberfamilie in Heiligenbronn scheint weiter gezogen zu sein. Das Hochwasser Anfang Februar hatte die Dämme weggespült – auch zur…
- 20 Februar
„Sabine“ zerstört Teile des Hochseilgartens in Sulgen
Auch der Hochseilgarten beim Feriendorf Eckenhof hat unter Orkantief Sabine gelitten. „Zwei Stationen sind geschrottet“, so Feriendorf-Geschäftsführer Jasper Schadendort auf…
- 20 Februar
Rottweiler Stadtbau verkauft Wohnungen, um Sozialwohnungen zu bauen
Die Meldung schreckte die Mieter auf: Die Stadtbau will einen Teil der Wohnungen im erst Anfang 2019 bezogenen Neubau im…
- 20 Februar
B 462: Arbeiten laufen sehr gut
Die Arbeiten für die Felssicherung bei Hinterlehengericht laufen sehr gut, berichtet Joachim Hilser vom Straßenbauamt Rottweil. „Wir können deshalb die…
- 20 Februar
Chronik „200 Jahre Schramberger Majolikafabrik“ erscheint im März
Die Schramberger Majolika war eine der ältesten Fabriken in Württemberg, in diesem Jahr würde sie ihren 200. Geburtstag feiern. Mehrere…
- 20 Februar
Schmotziger in Rottweil: Mit dem Narrenmarsch ins Konvikt
Die Fasnet, die fünfte Jahreszeit hat in Rottweil begonnen. Mit der Schmotzigenkapelle – aktuell mit ‚zig Musikern riesig besetzt –…
- 20 Februar

Rottweil: Narren neu in Szene gesetzt
Eine alte Tradition in neues Licht getaucht, neu in Szene gesetzt: Das ist dem Fotografen Eric Wetzel gelungen. Er zeigt…
- 19 Februar
Tourist-Information hat länger offen
Die Tourist-Information der Stadt Rottweil hat künftig längere Öffnungszeiten. Und zwar ohne zusätzliches Personal. Dies beschloss der Gemeinderat einstimmig. Ines…
- 19 Februar
Seniorenfasnet in der Stadthalle Rottweil: Hier sind die Bilder
„Auf, wachet auf, wachet auf, ihr alten Narren wachet …“: Zur traditionellen Seniorenfasnet hatte das Seniorenreferat der Stadt Rottweil wieder…
- 19 Februar

Göllsdorfer Primbrücke: Sperrung kommt später
Am vergangenen Dienstagmorgen haben die Bauarbeiten an der Primbrücke in Rottweil-Göllsdorf begonnen. Bald soll sie gesperrt werden – der Termin…
- 19 Februar
Fasnet und Feuerwehr vereint: EÜRO-Treffen in Rottweil
„Freunde feiern nicht nur gemeinsam Fasnet.“ So beginnt ein Beitrag der Feuerwehr Elzach. Er beschreibt ein besonderes Treffen der Floriansjünger…
- 18 Februar

Der Himmel hängt voller Kassenbons: Originelle Fasnetsdeko bei Bäcker Mink
Schimpfen will Eugen Mink nicht. Die vielen Kassenbons, die in seiner Bäckerei am Schwarzen Tor in Rottweil an der Decke…
- 18 Februar
Schramberger Narrenzunft: Ehrungen beim Hanselschlag
Am Montagabend volles Haus in der Braustube: 28 neue Kleidlesträger warteten auf ihre Begutachtung und den nachfolgenden Hanselschlag. Doch sie…
- 18 Februar
Schlechte Busverbindung: Stadt Rottweil sieht keine Möglichkeit für Zimmerner Schüler
Die Diskussion um die schlechte Schulbussituation in Zimmern u.d.B. geht weiter. Der Zollern-Alb-Kurier hat die Rottweiler Stadtverwaltung um eine Stellungnahme…
- 17 Februar
70 Jahre Schramberger Narro
In der Serie „Postkarten des Stadtarchivs und Stadtmuseums Schramberg“ erfreut sich der jährliche Fastnachtsgruß einer besonderen Beliebtheit. In diesem Jahr…
- 17 Februar
Bei „Katharine, Katharine“ stand die Halle Kopf
Für zwei Songs, für das beliebte „Katharine, Katharine“ aus „Steinwolke“-Zeiten und für eine neue Ballade, ist Clemens Maria Haas aus…
- 16 Februar
AfD: Sänze scheitert bei Vorstandswahlen
Beim AfD-Landesparteitag in Böblingen hat sich die AfD-Bundestagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende Alice Weidel mit 54 Prozent gegen Dirk Spaniel (41 Prozent)…
- 16 Februar
Update für den Gemeindeentwicklungsplan
DEISSLINGEN – Vor fast zehn Jahren entstand der erste Gemeindeentwicklungsplan in Deißlingen: Bürger setzten sich in Gruppen zusammen, um zu…
- 16 Februar

Fasnetskonzert der Stadtmusik Schramberg ein riesiger Erfolg
Schramberg. Eine neue Idee, ein mit über 500 Besucherinnen und Besuchern restlos ausverkaufter Bärensaal, und ein Publikum, das voll des Lobes…
- 15 Februar
„Ein Schwarzwaldhaus erobert die Welt“
Sehr gut besucht war die Ausstellungseröffnung zum Dekor „Rembrandt“ der Schramberger Majolikafabrik im Stadtmuseum im Schramberger Schloss. Viele „Ehemalige“ waren…
- 15 Februar

B 462 ist wieder frei… bis Montagabend 19 Uhr
Nach dem schweren Steinschlag Anfang der Woche haben die Mineure aus Wolfach den Hang beim Rappenfelsen so weit beräumt, dass…
- 15 Februar
B 462: Verwirrung bei Truckern
Die Sperrung der B 462 zwischen Schiltach und Schramberg solll am heutigen Samstag spätestens um 18 Uhr wieder aufgehoben werden.…
- 14 Februar
B 462: Busverkehr weiterhin behindert
Die B 462 bleibt, wie berichtet, bis Samstagabend voll gesperrt. Dadurch ist auch der Busverkehr zwischen Schramberg und Schiltach nicht…
- 13 Februar
Gäubahn: Streit um „Maßnahmengesetzvorbereitungsgesetz“ und S 21
Es stockt mal wieder beim Ausbau der Gäubahn. Aber auch wegen Stuttgart 21 und der Pläne um die Anbindung an…
- 13 Februar
Waldwege bleiben vorerst gesperrt
Orkantief Sabine hat auch um die Ruine Falkenstein heftig getobt. Die Zugangswege sind teilweise blockiert. Umgestürzte Bäume, herab gepolterte Felsen…
- 13 Februar
B 462 Schramberg-Schiltach: Felsberäumung läuft +++ aktualisiert: Straße bis Samstagabend dicht
Es poltert immer wieder, Rufe hallen durch den Wald oberhalb der Bundesstraße B 462. Die Mineure sind am Werk und…
- 12 Februar

Die Schiltach beleben
Von einer „drastischen Verschlechterung des ökologischen Zustandes der Schiltach in Schramberg“ spricht Michael Roth, Schriftführer und Gewässerwart des Angelsportvereins Schramberg. …
- 12 Februar
„Russ-Stüble“ wird umgebaut, neues Lokal beim Schwarzen Tor
Rottweils Gastronomie erhält wieder Zuwachs: Das als „Russ-Stüble“ bekannte Bruderschaftsstüble wird umgebaut und dann wieder eröffnet. Und in der oberen…
- 12 Februar
Mobiler Blitzer: Die „Landmine“ kommt
Die Stadt Rottweil kauft den mobilen Anhänger zur Geschwindigkeits-Überwachung. Dies beschloss der UBV-Ausschuss des Gemeinderats heute bei einer Gegenstimme und…





