Schramberg
Lokalnachrichten aus Schramberg und Umgebung.
-
Okt.- 2021 -6 Oktober
David-Deiber-Straße: Tempo 30 bleibt
Tempo 30 in der David-Deiber-Straße: Da scheiden sich die Geister. Nach langer, kontroverser Debatte im Gemeinderat entschied eine Mehrheit, es…
-
5 Oktober
Kirchplatzschule: Umbau zu Kita beschlossen
Die Umwandlung der Sulgener Kirchplatzschule in einen Kindergarten erweist sich als deutlich komplizierter – und teurer – als von der…
-
4 Oktober
Feuerwehr Schramberg: Kommandant Storz nicht gewählt
Mit einem Eklat endete die geplante Wiederwahl von Schrambergs Stadtbrandmeister Werner Storz. In geheimer Wahl erhielt der langjährige ehrenamtliche Chef…
-
4 Oktober
Gemeinderat beschließt B-Plan für Schoren
Ohne weitere Diskusionen hat der Gemeinderat am Donnerstag den Satzungsbeschluss für den Bebauungsplan Schoren 2. und 3. Bauabschnitt getroffen. Ebenfalls…
-
2 Oktober
Nachtleben an der Steige: Karl Wolf fordert Konsequenzen
Das Problem nächtlicher Ruhestörung in der Marktstraße und an der Steige hat in der Bürgerfragestunde am Donnerstag Karl Wolf angesprochen.…
-
Sep.- 2021 -30 September
Nach der Abschiebung: Hilfe für Naira K.
Zwei Wochen ist es nun her, dass die Lauterbacher Familie um Naira K. in einer nächtlichen Polizeiaktion nach Armenien abgeschoben…
-
29 September
„Kein blinder Aktionismus“
Vor der Sommerpause hatte der Gemeinderat beschlossen, die Kindertagesstätten und Schulen sollten 30 mobile Luftreinigungsgeräte erhalten. Schlecht zu belüftende Räume…
-
29 September
Radweg Sulgen-Mariazell: Weitere Planungsmittel genehmigt
Gleich mehrmals hatte sich der Ausschuss für Umwelt und Technik am Donnerstag mit dem Radverkehr zu befassen. Die Verwaltung beantwortete…
-
29 September
„Schramberger Gutsle“ bringen Leute in die Stadt
Nach Corona wieder für Leben in der Innenstadt sorgen, das war das Ziel einer Aktion der Stadt Schramberg in Zusammenarbeit…
-
28 September
Weiterer Urnenhain für Friedhof Hintersulgen beschlossen
Weil auf dem Friedhof Hintersulgen die Plätze für Urnenbestattungen in einer Urnenwand knapp werden, werde eine neue Urnennischenanlage notwendig, so…
-
27 September
Hilfe zum Überleben
Die Hochwasserkatastrophe im Ahrtal hat den Verantwortlichen aller orten einen ordentlichen Schreck in die Glieder fahren lassen. Hochwasserschutz und Katastrophenplanung…
-
25 September
„Ein Baustein für Klimaschutz“
Am Samstag hat die Baden-Württembergische Umweltministerin Thekla Walker (Die Grünen) den Windpark Falkenhöhe eingeweiht. Die Bürgerenergiegenossenschaft Teckwerke, die das Projekt…
-
22 September
OneCoin-Verfahren: „Frank R. war ein Top-Leader“ sagt Konstantin Ignatov
OneCoin ist inzwischen in den Schlagzeilen. Diesseits und jenseits des Atlantiks befassen sich Gerichte mit der angeblichen Kryptowährung, die Ruja…
-
21 September
Rücksichtslos: Gehwegparker vor Hauptstraßenbaustelle
Die Pflasterarbeiten am Hirsoner Platz und an der Hauptstraße kommen gut voran. Nur noch bis Donnerstag werde die Hauptstraßensperrung andauern,…
-
21 September
„Nie aufgeben“
Beim Gründerpreis Baden-Württemberg 2021 der Sparkassen-Finanzgruppe haben Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut und Sparkassenpräsident Peter Schneider am Montag fünf Unternehmensgründungen ausgezeichnet.…
-
21 September
„Pappendeckel-Maier“ wird zwangsversteigert
Ein Stück Schramberger Industriegeschichte kommt unter den Hammer. Am 13. Oktober lässt die Kreissparkasse die Gebäude Schiltachstraße 59 und 61…
-
19 September
OneCoin: Prozessauftakt mit großem Medienecho
OneCoin – die angebliche Kryptowährung von Ruja Ignatova – war bis vorgestern in Deutschland weitgehend unbekannt. Nur ein paar Fachmedien…
-
17 September
AWO geht ins Medzentrum
Positive Neuigkeiten zum Medzentrum in Schramberg gab es am Freitagvormittag zu vermelden. Das Wichtigste: Die Arbeiterwohlfahrt wird im Medzentrum an…
-
17 September
OneCoin: Prozessauftakt in Münster
Für die OneCoin-Verkäufer wird es eng: Juristisch zumindest. Diesseits und jenseits des Atlantiks kommen die Justizbehörden in Fahrt. Während in…
-
9 September
OneCoin: Wo sind die zehn Milliarden Dollar in Bitcoin?
„Dear Ms. Poussou“ – So beginnt ein langer Brief des Londoner Rechtsanwalts Dr. Jonathan Levy an die Chefin der Financial…
-
8 September
Vandalismus in der Fußgängerzone: Polizei ermittelt
Am vergangenen Wochenende haben Unbekannte in der Schramberger Fußgängerzone mit ausgeleerter Farbe eine ziemliche Sauerei angerichtet. Die NRWZ hatte berichtet,…
-
7 September
Grundschule wird barrierefrei, energieeffizient und digital
Noch vor der Sommerpause lagen die Sanierungsarbeiten der Waldmössinger Grundschule im Zeitplan (wir berichteten), doch nun ist doch mit einer…
-
5 September
Niemand kann sagen, man habe nichts gewusst
1000 Menschen wurden vor 80 Jahren zum ersten Mal aus aus Württemberg und Hohenzollern von den Nazis deportiert. Auch in…
-
5 September
Erneut Randalierer an der Steige unterwegs
Erst kürzlich wurden die Sanierungsarbeiten an der Steige in Schrambergs Stadtmitte beendet. Junge Gründerinnen und Gründer an der Straße freuten…
-
3 September
Paradiesplatz Bushaltestelle bis Ende nächster Woche fertig
Die Großbaustelle am Paradiesplatz ist eigentlich schon längst abgeschlossen. Seit Anfang August rollen LKW und Autos bereits wieder ungehindert am…
-
1 September
Schulstart: Stadt besorgt 30 Lüftungsgeräte
Wenn am 13. September die Schulen wieder mit dem Unterricht beginnen, dann haben sich die Schulleitungen und die Stadtverwaltung darauf…
-
Aug.- 2021 -28 August
OneCoin: Hat Konstantin Ignatov einen Meineid geschworen? +++ aktualisiert
Konstantin Ignatovs Tage in (Halb-) Freiheit könnten gezählt sein. Wenn stimmt, was in einem Schreiben der Staatsanwaltschaft an Richter Edgardo…
-
26 August
Halbzeit beim Abenteuer-Bauspielplatz
Emily hämmert einen Nagel durch eine Holzschwarte. „Wir wollen hier die Seite dicht machen“, erklärt sie, „damit der Wind nicht…
-
26 August
Sulgener Feuerwehr in die Hörnlestraße ausgerückt
Zur Mittagessenszeit ist am Donnerstag die Abteilung Sulgen der Schramberger Feuerwehr ausgerückt. In der Hörnlestraße hatte jemand vergessen, die Bratkartoffeln…
-
25 August
Schiltach: Floßfahrt abgesagt
Die seit Monaten geplante Floßfahrt der Schiltacher Flößer ist abgesagt. Thomas Kipp, einer der Initiatoren und Floßmeister, hat am Dienstagmorgen…