Titelmeldungen
- Okt.- 2020 -19 OktoberPopup-Labor in Schramberg mit StartschwierigkeitenDas Popup-Labor des Landeswirtschaftministerium zur Digitalisierung sollte heute mit einer Auftaktveranstaltung in der Szene 64 beginnen: Thema: Zukunft der Autos… 
- 19 Oktober H.A.U.: Ampel kommt wegDie provisorische Ampelanlage an der Oberndorfer Straße bei der H.A.U. wird wieder abgebaut. Das hat der Ausschuss für Umwelt und… 
- 19 Oktober Corona-Pandemie: Kreis Rottweil knapp vor erster kritischer Stufe32,2 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen einer Woche. Laut dem Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg steht der Landkreis Rottweil an diesem Montagmorgen bei… 
- 19 Oktober Anwohner fordern Tempo 30 in der Bühlinger OrtsdurchfahrtEtwa 60 Bürger Bühlingens, des viel befahrenen Rottweiler Ortsteils, haben von der Kreisverwaltung jetzt die Einrichtung einer Tempo-30-Zone gefordert. Sie… 
- 18 Oktober Madonnen-Kopie: Grünes Licht bei Unterschieden im DetailNach fast einem Jahr Stillstand kommt Bewegung in das Projekt, eine Kopie der „Madonna von der Augenwende“ für die Predigerkirche… 
- 17 Oktober „Schweine sind keine Maschine“ – was die Flözlinger Züchterin sagtAuf Facebook kochen die Emotionen schon wieder hoch. „Schließung des Horrorstalls nur ein Bluff?“, fragte die „SOKO Tierschutz“ am Freitag.… 
- 17 Oktober Audi fängt auf der A 81 FeuerEinsatz für die Feuerwehr Trossingen und das THW auf der A 81 zwischen Villingen-Schwenningen und Rottweil: Ein älterer Audi hatte… 
- 17 Oktober Narrenzunft: Michael Melvin gibt Amt als Zunftmeister abNach neun Jahren als Zunftmeister will Michael Melvin seinen Posten bei der Narrenzunft Schramberg abgeben. Sein designierter Nachfolger ist Tobse… 
- 17 Oktober Deißlingen: Waldarbeiter gerettetFeuerwehr und Rettungsdienst sind am Samstagmorgen bereits in ein Waldgebiet zwischen Deißlingen und Niedereschach gerufen worden. Ein Waldarbeiter musste gerettet… 
- 16 OktoberMerz gegen „Tunnelblick“ auf eine TechnologieDie Sympathien auf dem Heuberg gehörten dem ältesten der Kandidaten: Friedrich Merz, der gerne CDU-Bundesvorsitzender werden möchte, begeisterte seine etwa… 
- 16 Oktober Abdeckrechnungen für SchwarzarbeitAngeklagt wegen „Vorenthaltens und Veruntreuens von Arbeitsentgelt in 30 Fällen“ musste sich am Donnerstag ein 53-Jähriger vor dem Amtsgericht Oberndorf… 
- 16 Oktober Paradiesplatz Baustelle bleibt bis DezemberDie Baustelle Paradiesplatz bleibt den Autofahrern noch etwas länger als geplant erhalten. Das hat Gerhard Holzbaur vom Regierungspräsidium Freiburg am… 
- 15 Oktober Gut 80 Lehrer und Schüler in Quarantäne: Zwei bestätigte Corona-Fälle am Rottweiler DHGAm Rottweiler Droste-Hülshoff-Gymnasium (DHG) gibt es zwei bestätigte Corona-Fälle. Das erfuhr die NRWZ aus Elternkreisen. Der Schulleiter bestätigte dies. Die… 
- 15 Oktober Engpass beim Grippe-ImpfstoffDie Leserin hat bei ihrem Arzt einen Termin zur Grippeschutzimpfung vereinbart. Doch die Apotheke ihres Vertrauens meldete: Kein Impfstoff mehr.… 
- 15 Oktober Geförderter Wohnungsbau umstrittenBei der Stadtverwaltung ist der Vorschlag von SPD/Buntspecht auf wenig Gegenliebe gestoßen, sich für das Förderprogramm „Wohnungsbau BW – kommunal“… 
- 15 Oktober Drei Verletzte nach Frontalzusammenstoß bei FlözlingenOffenbar bei einem missglückten Überholversuch sind am Donnerstagmorgen auf der Kreisstraße zwischen Zimmern-Flözlingen und Königsfeld-Weiler drei Menschen verletzt worden, zum… 
- 15 Oktober Corona-Quarantäne: „Bürokratie und Korinthenkackerei haben uns voll getroffen“(Leserbrief). In den letzten Tagen kommen immer wieder Berichte in der örtlichen Presse über die bestehenden Corona-Infektionen an Schulen und… 
- 14 Oktober Sanierung der Kaiserstraße wird teurerEineinhalb Millionen Euro – so viel will sich die Stadt Rottweil die Sanierung der Kaiserstraße zwischen Lorenz-Bock- und Heerstraße kosten… 
- 13 OktoberBaubeginn für gleich zwei neue HallenSpatenstich im „Wellness-Mekka“: Die Firma Whirlcare Industries baut in Lauffen, direkt an der B 27, zwei Industriehallen und investiert dafür… 
- 13 Oktober Ein überzeugter und verdienter Bürger seiner HeimatstadtSchramberg. Das Leitbild von Adolf Kolping, sich in Familie, Kirche und Gesellschaft für christlich-soziale Werte zu engagieren, hat in Schramberg… 
- 12 Oktober Vorfahrtsunfall bei Dunningen: drei VerletzteBei einem Zusammenstoß zweier Wagen sind am Montagnachmittag bei Dunningen drei Menschen verletzt worden, nach Angaben der Polizei leicht. Update,… 
- 12 OktoberViereinhalb Haft für depressiven ErpresserDer knapp 33-jährige Mann aus einer Umlandgemeinde, der drei Erpresserbriefe und zig -mails an Unternehmer, Oberbürgermeister, Fußballvereine und den Europpark… 
- 11 Oktober Die OneCoin-Story: Film über die Ignatova mit Kate Winslet geplantDie Geschichte um die angebliche Kryptowährung OneCoin und die Geschwister Ruja Ignatova und Konstantin Ignatov interessiert auch Hollywood. Die beiden… 
- 9 OktoberDer schwarze König wird in Rottweil an der Krippe auch künftig nicht fehlenROTTWEIL – Unter der Überschrift „Im Ulmer Münster fehlen künftig die Heiligen Drei Könige“ berichtete der Schwarzwälder Bote vom Beschluss… 
- 9 Oktober Heckler & Koch: „Wir bedanken uns beim Verteidigungsministerium“Feierstimmung mutmaßlich in Oberndorf, beim Waffenhersteller Heckler & Koch. Die als unselig empfundene Entscheidung des Bundes-Verteidigungsministerums, einen Großauftrag für das… 
- 9 OktoberEine gute Dämmung ist die halbe Miete – und andere Bauen-und-Wohnen-NewsMit dem Ende des Sommers rückt das Thema Wärmedämmung wieder in den Fokus, denn inzwischen ist die eine oder andere… 
- 9 Oktober Tierschutzverein Rottweil: Vorgänge in Flözlinger Schweinezucht „skandalös“Der Tierschutzverein Rottweil und Umgebung reagiert auf die Vorgänge in einer Flözlinger Schweinezucht. Diese sind, wir haben berichtet, zunächst von… 
- 9 Oktober „Tauben füttern verboten“Im Städtle sieht man immer wieder Menschen, die den Tauben Brotkrumen zuwerfen, von der Eiswaffel Stückle abbrechen. Manchmal fällt auch… 
- 7 OktoberRottweils Landrat Michel nach dem Schweinezucht-Skandal: „Es erfolgt eine interne Aufarbeitung“Nach dem Bekanntwerden schlimmer Zustände in einem Schweinezuchtbetrieb in Flözlingen ergeben sich Fragen an Rottweils Landrat Dr. Wolf-Rüdiger Michel. Immerhin… 
- 7 OktoberDer Vorzeige-Landwirt mit dem Schweinestall des GrauensEr ist ein Aushängeschild der konventionellen Landwirtschaft. Ein Freund der Politik mit mächtigen Unterstützern. Sein Betrieb gilt als modellhaft und… 





















