Titelmeldungen
- Okt.- 2022 -5 Oktober
„Gewerbesteuer sprudelt“
Ein Licht am Ende des finsteren Finanz-Tunnels? Rottweils Stadtkämmerer Herbert Walter konnte jedenfalls fürs laufende Jahr eine Verbesserung des Rechnungs-Ergebnisses…
- 5 Oktober
Feuerwehr Rottweil: Einspruch gegen Abteilungsleiterwahl
Rottweil. Feuer unterm Dach bei der Rottweiler Feuerwehr? Ein Schreiben, an die Rathausspitze und den Abteilungskommandanten Volkmar Caduff gerichtet, lässt…
- 4 Oktober
Mosny-Tochter nennt Abbruch des Aquasol-Kunstwerks respektlos
Aus der NRWZ hat die Familie des Künstlers Gonn Mosny davon erfahren, dass dessen Kunstwerk im Aquasol beseitigt wurde. Lange…
- 4 Oktober
Spittel-Seniorenzentrum übersteht Coronajahr 2021
Nichts zum meckern gab es beim ersten Jahresabschluss des Spittel-Seniorenzentrums, den die neue Betriebsleiterin Hedwig Pieper im Verwaltungsausschuss vorgelegt hat.…
- 4 Oktober
Vermeintlicher Gasgeruch: Einsatz in Zimmerner Modegeschäft
Wegen Gasgeruchs ist die Feuerwehr Zimmern am Dienstag Nachmittag zu einem Modemarkt im Industriegebiet gerufen worden. umfangreiche Messungen der Einsatzkräfte…
- 4 Oktober
Kunst-Provokation mit Wumms
Mit einem glasklaren Bekenntnis, dass Kunst politisch anecken soll, ist am Samstag die neue Ausstellung im Forum Kunst mit Arbeiten…
- 3 Oktober
Villa Junghans: Rat für den Erhalt
Das Thema Villa Junghans beschäftigte den Schramberger Gemeinderat am vergangenen Donnerstag intensiv. Nach einem aufschlussreichen Vortrag von Ingo Wessel über…
- 3 Oktober
TV Rottweil: Katastrophe für den Turnsport droht
Rottweil. Für die zunehmend baufällige ABG-Sporthalle in Rottweil soll es als Ersatz eine Zweifeld-Sporthalle geben. Diesen Grundsatzbeschluss hat der Gemeinderat…
- 2 Oktober
Farbenprächtiger Kirbe-Festzug begeistert
Ein herrliches, herzerwärmendes Schauspiel hat am Sonntagnachmittag der traditionelle Festumzug der Göllsdorfer Saukirbe geboten: Liebevoll und farbenprächtig in Szenen gesetzte…
- 2 Oktober
Tennenbronner Kläranlage wird stillgelegt
Die Tennenbronner Kläranlage wird in den kommenden Jahren stillgelegt. Nach dem Ortschaftsrat und dem Ausschuss für Umwelt und Technik hat…
- 1 Oktober
Keck, gruslig, verschmitzt: Riabagoaschter verzaubern Klein und Groß
Nach vierjähriger Pause war er heiß ersehnt – und bot zur großen Freude zahlreicher Kinder und Erwachsener wieder ein Spektakel…
- 1 Oktober
Patentstreit: Haenel erzielt Teilerfolg gegen Heckler und Koch
Der Suhler Waffenhersteller Haenel hat in einem Patentstreit mit Heckler und Koch einen Teilerfolg erzielt. Az. 7 Ni 29/20 (EP).…
- 1 Oktober
Energie sparen, Bio kaufen!
Energie ist aktuell ein sehr knappes Gut und sie wird es wohl auch bleiben. So knapp, dass Wirtschaftsminister Robert Habeck…
- 1 Oktober
Villa Junghans: Vier Möglichkeiten
„Sehr hilfreich“, „viel gelernt“ „ganz neue Erkenntnisse“- so lautete das Urteil einiger Stadträtinnen und Stadträte nach dem Vortrag des Gastronomieexperten…
- 1 Oktober
Reaktivierung Bahn: „Aktive Bürger“ stellen Antrag
Sie lassen nicht locker: „Die Aktiven Bürger Schramberg“ wollen weiterhin, dass sich die Stadt für die Reaktivierung der Bahnlinie Schramberg…
- 1 Oktober
Kino Rottweil: Trotz Krise optimistisch
Die Heizperiode steht vor der Tür und eine Rezession droht. Auch im Kulturbereich geht die Angst um, welche Höhen die…
- Sep.- 2022 -30 September
Rückläufiger Wohnungsbau lässt Preise für Bestandsimmobilien steigen
Die Durchschnittspreise steigen deutschlandweit um neun bis zehn Prozent starke Dynamik in den Metropolen, besonders München sticht heraus Preise für…
- 30 September
Pakettransporter gerät in Gegenverkehr – mehrere Verletzte
Oberndorf (red). Nach einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten ist die Kreisstraße zwischen Oberndorf und dem Stadtteil Boll voll gesperrt…
- 30 September
Arbeitsmarkt im September: Herbstbelebung verhalten
Im September waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Rottweil – Villingen-Schwenningen 10.143 Menschen arbeitslos, 157 weniger als Ende August.…
- 30 September
Schoren-Süd: Stadt behält Kindergartenbauplatz
Was machen wir mit dem Grundstück in Schoren-Süd, das einst für einen Kindergarten vorgesehen war? Die Verwaltung war der Meinung,…
- 30 September
Wellendingen: eCall ruft Rettungskräfte
Automatisiert sind am Freitagmorgen die Rettungskräfte zu einem Verkehrsunfall bei Wellendingen alarmiert worden. Dieser stellte sich glücklicherweise als undramatisch heraus.…
- 29 September
Ausschuss will zwei Standorte prüfen
Da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen: Für den Neubau der Sporthalle sollen zwei Standorte untersucht werden. So entschied…
- 29 September
„Galerie des Grauens“: Entschiedener Impfgegner in Rottweil
Eine weitere Facette des Protests gegen die Coronamaßnahmen und die Impfungen gegen die Viruserkrankung erlebt Rottweil an diesem Donnerstag. Der…
- 29 September
Energiesparen: Straßenbeleuchtung bleibt im Sommer-Modus
Keine Entscheidung hat der UBV-Ausschuss des Rottweiler Gemeinderats über die Traufbeleuchtung in der Advents- und Weihnachtszeit getroffen. Ein entsprechender Antrag…
- 29 September
Na endlich: Umweltzone am 1. März Geschichte
Sie war von Anfang an heftig umstritten: Die Schramberger Umweltzone. Jetzt steht fest. Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) wird die Umweltzone…
- 28 September
OB-Wahl in Rottweil: Kai Jehle-Mungenast zieht zurück
Mit einer Erklärung hat sich der Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl in Rottweil, Kai Jehle Mungenast, am Mittwochabend an die Bürgerinnen…
- 28 September
OneCoin: Versteckt sich Ruja Ignatova in Dubai?
Es hat gut zwei Jahre gedauert – aber nun hat Jamie Bartlett eine weitere Folge seiner Serie „The Missing Cryptoqueen“ …
- 28 September
Die eigene Mutter getötet, den Zwillingsbruder schwerstverletzt – aber warum?
Region Rottweil. Vor dem Landgericht Rottweil hat am Mittwoch der Prozess gegen einen heute 38-Jährigen begonnen – der furchtbare Taten…
- 27 September
Nicole Müller gewinnt beim Ironman Italy in Cervia
Die Ironman-Debütantin des Tria Schramberg glänzt beim Ironman Italy an der Adria mit einer unerwarteten Performance und stellt ihre Konkurrenz…
- 27 September
Brückenneubau bei Fischingen: Baufirma erlebt Fiasko
Ordentlich schief gegangen ist für die Baufirma Reif aus Rastatt ein Brückenneubau-Projekt in Sulz-Fischingen. Die neue Brücke über den Neckar …