Gauwanderung zu Gast in Lauffen

Turngau Schwarzwald

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Der SV Lauffen richtet in diesem Jahr die traditionelle Gauwanderung des Turngaus Schwarzwald am Sonntag, 11. Mai (Muttertag), aus.

Der Sportverein Lauffen möchte zusammen mit dem Turngau an diesem Sonntag viele Turn- und Sportvereine aus dem Turngau und natürlich alle begeisterten Wanderinnen und Wanderer auf ihrem Festplatz bei der Turn- und Festhalle begrüßen.
Es ist DIE traditionelle Sternwanderung im Turngau: Eigenständig organisieren die Vereine ihre Wanderrouten nach Lauffen. Für Interessierte wird eine geführte Ortsbegehung mit Wolfgang Wesner angeboten. Der Treffpunkt ist an der Turn- und Festhalle. Die Ortsbegehung soll um 10.30 Uhr beginnen und dauert maximal eineinhalb Stunden.

Am Sonntag erwartet der Verein ab 10 Uhr seine Gäste. Es soll für alle Mütter ein Sektempfang geben. Und dies ohne umständliche Tischreservierung mit leckerem Essen und Kaffee und Kuchen. Ab 12.30 Uhr beginnt die offizielle Begrüßung durch den Turngau, dem Sportverein und dem Gemeindevertreter von Deißlingen. Im Anschluss wird das Turngaubanner an den Verein als Schirmherr vom letztjährigen Ausrichter TV Frittlingen übergeben. Die Prämierung der drei teilnehmerstärksten Vereine und ältester Teilnehmer erfolgt im Anschluss. Hierfür wird der SV Lauffen ein kleines Präsent bereithalten.

Selbstverständlich wird für das leibliche Wohl gesorgt. Außerdem wird es ein kleines Kinderprogramm geben und kurze Showeinlagen von verschiedenen Abteilungen des SVL.

Der SV Lauffen und der Turngau Schwarzwald freuen sich über viele Besucher und Gäste am Sonntag, 11. Mai, rund um die Turn- und Festhalle im Bäumlesweg 7, Lauffen.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar




Back to top button