• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
7 °c
Rottweil
10 ° Mi
11 ° Do
9 ° Fr
6 ° Sa
5 ° So
2 ° Mo
Dienstag, 21. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kirchliches

„Ein Zeichen der Hoffnung“ – Maria Hochheim wieder eingeweiht

von Andreas Linsenmann (al)
27. Juli 2020
in Kirchliches, Region Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 14 Minuten
A A
0
In festlichem Rahmen ist am Sonntag die Kapelle von Maria Hochheim wieder eingeweiht worden. Foto: Andreas Linsenmann

In festlichem Rahmen ist am Sonntag die Kapelle von Maria Hochheim wieder eingeweiht worden. Foto: Andreas Linsenmann

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Irslingen – In einer bewegenden Zeremonie ist die neu gestaltete Kapelle auf Maria Hochheim bei Irslingen am Sonntagnachmittag wieder eingeweiht worden.

Die Teilnahme war wegen der Corona-Pandemie beschränkt, einige Plätze wurden sogar verlost. Dennoch war die Beteiligung an der Feier bemerkenswert und verdeutlichte die Zuneigung vieler zu dem traditionsreichen Wallfahrtsort.

Die Teilnehmer pilgerten sternförmig auf die markante Anhöhe mit den vier mächtigen Linden zu. Mit dabei waren auch zahlreiche Reiter mit ihren Pferden – viele kamen dem Anlass entsprechend festlich herausgeputzt. Die Rottweiler Reitergruppe wurde von der neuen Standarte angeführt, die jüngst eigens für die Hochheimer Wallfahrt angefertigt wurde.

  • Einweihung MH 2020 07 26 90169 © A.Linsenmann scaled
    Fotos: Andreas Linsenmann
  • Einweihung MH 2020 07 26 90178 © A.Linsenmann scaled
  • Einweihung MH 2020 07 26 90185 © A.Linsenmann scaled
  • Einweihung MH 2020 07 26 90188 © A.Linsenmann scaled
  • Einweihung MH 2020 07 26 90196 © A.Linsenmann scaled
  • Einweihung MH 2020 07 26 90203 © A.Linsenmann scaled
  • Einweihung MH 2020 07 26 90207 © A.Linsenmann scaled
  • Einweihung MH 2020 07 26 90209 © A.Linsenmann scaled
  • Einweihung MH 2020 07 26 90211 © A.Linsenmann scaled
  • Einweihung MH 2020 07 26 90214 © A.Linsenmann scaled
  • Einweihung MH 2020 07 26 90215 © A.Linsenmann scaled
  • Einweihung MH 2020 07 26 90224 © A.Linsenmann scaled
  • Einweihung MH 2020 07 26 90228 © A.Linsenmann scaled
  • Einweihung MH 2020 07 26 90236 © A.Linsenmann scaled
  • Einweihung MH 2020 07 26 90239 © A.Linsenmann scaled
  • Einweihung MH 2020 07 26 90243 © A.Linsenmann scaled
  • Einweihung MH 2020 07 26 90246 © A.Linsenmann scaled
  • Einweihung MH 2020 07 26 90252 © A.Linsenmann scaled
  • Einweihung MH 2020 07 26 90258 © A.Linsenmann scaled
  • Einweihung MH 2020 07 26 90263 © A.Linsenmann scaled
  • Einweihung MH 2020 07 26 90273 © A.Linsenmann scaled
  • Einweihung MH 2020 07 26 90275 © A.Linsenmann scaled
  • Einweihung MH 2020 07 26 90277 © A.Linsenmann scaled
  • Einweihung MH 2020 07 26 90286 © A.Linsenmann scaled
  • Einweihung MH 2020 07 26 90289 © A.Linsenmann scaled
  • Einweihung MH 2020 07 26 90290 © A.Linsenmann scaled
  • Einweihung MH 2020 07 26 90293 © A.Linsenmann scaled
  • Einweihung MH 2020 07 26 90294 © A.Linsenmann scaled
  • Einweihung MH 2020 07 26 90296 © A.Linsenmann scaled
  • Einweihung MH 2020 07 26 90297 © A.Linsenmann scaled
  • Einweihung MH 2020 07 26 90298 © A.Linsenmann scaled
  • Einweihung MH 2020 07 26 90305 © A.Linsenmann scaled
  • Einweihung MH 2020 07 26 90309 © A.Linsenmann scaled
  • Einweihung MH 2020 07 26 90315 © A.Linsenmann scaled
  • Einweihung MH 2020 07 26 90320 © A.Linsenmann scaled
  • Einweihung MH 2020 07 26 90330 © A.Linsenmann scaled
  • Einweihung MH 2020 07 26 90333 © A.Linsenmann scaled
  • Einweihung MH 2020 07 26 90336 © A.Linsenmann scaled
  • Einweihung MH 2020 07 26 90339 © A.Linsenmann scaled
  • Einweihung MH 2020 07 26 90346 © A.Linsenmann scaled
  • Einweihung MH 2020 07 26 90350 © A.Linsenmann scaled
  • Einweihung MH 2020 07 26 90359 © A.Linsenmann scaled
  • Einweihung MH 2020 07 26 90361 © A.Linsenmann scaled
  • Einweihung MH 2020 07 26 90362 © A.Linsenmann scaled
  • Einweihung MH 2020 07 26 90366 © A.Linsenmann scaled
  • Einweihung MH 2020 07 26 90372 © A.Linsenmann scaled
  • Einweihung MH 2020 07 26 90373 © A.Linsenmann scaled
  • Einweihung MH 2020 07 26 90374 © A.Linsenmann scaled
  • Einweihung MH 2020 07 26 90379 © A.Linsenmann scaled
  • Einweihung MH 2020 07 26 90380 © A.Linsenmann scaled
  • Einweihung MH 2020 07 26 90389 © A.Linsenmann scaled
  • Einweihung MH 2020 07 26 90398 © A.Linsenmann scaled
  • Einweihung MH 2020 07 26 90400 © A.Linsenmann scaled
  • Einweihung MH 2020 07 26 90410 © A.Linsenmann scaled
  • Einweihung MH 2020 07 26 90411 © A.Linsenmann scaled
  • Einweihung MH 2020 07 26 90413 © A.Linsenmann scaled

Weihbischof em. Dr. Johannes Kreidler nahm die Segnung des neuen Altars sowie der Kapelle vor. In seiner Predigt sagte er, mit der Feier setze man „ein Zeichen der Hoffnung“ in Corona-Zeiten. Kreidler nahm Bezug auf das Patrozinium von Maria Hochheim, die Begegnung von Maria und Elisabeth. Dieses Beispiel mache Mut, das Wagnis des Aufbruchs auf sich zu nehmen und einander solidarisch beizustehen, erklärte der Weihbischof.

Just in dem Moment, als die Kapelle mit Musikern aus der ganzen Seelsorgeeinheit Dietingen das Schlusslied „Tauet Himmel den Gerechten“ anstimmte, ergoss sich ein üppiger Regenschauer über die Festgemeinde.

Von diesem Zwischenspiel, das manchen wie eine himmlische Antwort auf den Liedruf vorkam, ließ man sich die Laune jedoch nicht verderben. Wenige Minuten danach konnte man bereits wieder eine sanfte Abendsonne genießen. Bei einem Imbiss gab es noch viele Gespräche, die geprägt waren von der Freude über diesen schönen Festtag, mit dem die mindestens in das 16. Jahrhundert zurückreichende Geschichte des bedeutenden Wallfahrtsorts Maria Hochheim fortgeschrieben wird.

  • Maria Hochheim Detlef Rebhan 1
    Hier finden Sie weitere Fotos von Detlef Rebhan und Thomas Decker.
  • Maria Hochheim Detlef Rebhan 2
  • Maria Hochheim Detlef Rebhan 3
  • Maria Hochheim Detlef Rebhan 4
  • 20200726 DSC5198
  • 20200726 DSC5216
  • 20200726 DSC5225
  • 20200726 DSC5254
  • 20200726 DSC5323
  • 20200726 DSC5341
  • 20200726 DSC5350
  • 20200726 DSC5381 Pano Pano
  • 20200726 DSC5408
  • 20200726 DSC5448
  • 20200726 DSC5523
  • 20200726 DSC5566
  • 20200726 DSC5585
  • 20200726 DSC5613
  • 20200726 DSC5630
image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Andreas Linsenmann (al)

Andreas Linsenmann (al)

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen