Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Frau Porsche kocht hier seit zwei Jahren

„Die Küchenschelle“

Seit zwei Jahren bereichern sie Rottweils Innenstadt: Im Oktober 2023 haben Barbara Porsche und Gritt Steyer ihr Lokal „Die Küchenschelle“ in der Hochmaiengasse eröffnet. Es hat sich zwischenzeitlich als Ort für ein vegetarisches und auch veganes Mittagsmahl etabliert.

Rottweil – „Frau Porsche kocht“ ist das Motto: Barbara Porsche ist gelernte Köchin – und sie hat auch sichtlich Spaß an der Arbeit. Sie führt das Lokal. Die „engagierte Angestellte“ (Porsche) Gritt Steyer, gelernte Restaurantfachfrau, ist für den Service zuständig.

Frisch, gesund, mit vielen Kräutern, biologisch wo’s geht und „viel glutenfrei“, so charakterisiert Porsche ihren Stil. „Alles vegetarisch, vieles vegan“, beschreibt sie, was sie ihren Gästen anbietet. Die Zutaten holt sie meist auf dem Markt.

Auch Abwechslung bietet Porsche ihren Gästen. Die Speisekarte gilt eine Woche lang, zusätzlich gibt es ein täglich wechselndes Tagesessen. So war vor Kurzem eine vegane „bäuerliche Alb-Bowl“ Spitzenreiter auf der Speisekarte. Mit Buchweizen, Albleisa, Zwiebeln, gefüllten Pilzen, und buntem Salat vom Rottweiler Wochenmarkt. „Albleisa“, das sei den Nicht-Schwaben unter unseren Lesern verraten, sind Alblinsen. Mehr verrät Porsche auf ihrer Webseite (www.die-kuechenschelle.de). Hier ist auch der aktuelle Speiseplan zu finden.

Viele Stammgäste

Das Lokal wird, wie auf den ersten Blick zu sehen ist, gut angenommen. So gibt es inzwischen zahlreiche Stammgäste, „viele kenne ich mit Namen“, berichtet Porsche. Aber auch Laufkundschaft kommt oft und gern in die „Küchenschelle“. So ist das Lokal nachmittags um 14 Uhr, als der Reporter der NRWZ zum Interview kommt, noch gut besucht – außen wie innen. 18 Gäste haben im Lokal Platz, dazu kommen, wenn’s die Witterung zulässt, acht Plätze im Freien.

Immer wieder ist zu hören, dass vor allem am Wochenbeginn viele Restaurants in der Stadt Ruhetag haben. Das haben Porsche und Steyer dann auch aufgegriffen: Anfangs hatten sie dienstags bis samstags geöffnet. Jetzt ist an Montagen offen und an Samstagen zu. Außer zu besondern Anlässen wie der Fasnet, berichtet Porsche.

Das Lokal und die Gäste stehen natürlich im Zentrum der beiden Unternehmerinnen. Aber es ist nicht alles: Sie bieten noch einen Catering-Service an. Alles vegetarisch, vieles vegan, wie im Lokal. Und immer mal wieder eine Veranstaltung – ob eigene oder die Teilnahme am „Hochmaiengasse Bänkle Fescht“ im Juli. Die nächste Veranstaltung ist ein Seminar für Wein und Käse im November – das ist schon ausgebucht.

Das Konzept der beiden hat auch die Jury beim Gründungswettbewerb des Rottweiler Innenstadt-Managements 2023 überzeugt: Wie wir seinerzeit berichtet haben, belegten sie Platz zwei. Sinn und Zweck des Wettbewerbs war ja, die Innenstadt zu beleben – was der „Küchenschelle“ ja offensichtlich gelungen ist. Von den anderen Preisträgerinnen aus 2023, übrigens, ist seither nicht mehr viel zu hören. Auch schade.

Info

Geöffnet hat die „Küchenschelle“ in der Hochmaiengasse 14 von Montag bis Freitag 11 bis 16 Uhr, die Küche ist von 11.30 bis 15 Uhr in Betrieb.




PR/Werbung

"PR" steht für Promotion. So gekennzeichnete Artikel veröffentlichen wir im Kundenauftrag gegen Bezahlung. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge aus unserer Sicht zutreffend über einen Sachverhalt.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!