Evangelischer Kirchenbezirk Rottweil lädt zum großen Bezirksfest ein

Am kommenden Sonntag, 25. Mai , feiert der neu gegründete Evangelische Kirchenbezirk Rottweil – entstanden aus den bisherigen Bezirken Sulz und Tuttlingen – sein erstes großes Bezirksfest unter dem Motto „Willkommen Rottweil“. Die Veranstaltung richtet sich an alle Gemeindemitglieder, Familien, Jugendliche und Interessierte – mit einem abwechslungsreichen Programm aus Gottesdienst, Musik, Begegnung und kulinarischem Angebot.
Rottweil/Tuttlingen – Der Festtag beginnt um 10 Uhr mit einem feierlichen Gottesdienst in der Evangelischen Predigerkirche. Die Predigt hält der württembergische Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl. Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst von Sängerinnen, Sängern und Bläserinnen und Bläsern aus verschiedenen Kirchen- und Posaunenchören des Bezirks.
Für Kinder ab fünf Jahren wird zeitgleich ein Kindergottesdienst unter der Leitung von Janina Niefer und Daniela Brändle in nahegelegenen Räumen angeboten. Treffpunkt ist der Seiteneingang der Predigerkirche an der Nordwestecke (Richtung Dominikanermuseum). Die Kinder werden dort abgeholt und später wieder zurückgebracht.
Nach dem Gottesdienst verwandelt sich das Areal rund um die Predigerkirche in eine lebendige Festzone. Neben kulinarischen Angeboten und musikalischen Beiträgen laden Infostände zum Austausch ein. Eine kostenlose Festschrift mit Kurzporträts aller Kirchengemeinden ermöglicht zudem einen Einblick in die Vielfalt des neuen Kirchenbezirks.
Am frühen Nachmittag führt ein gemeinsamer Spaziergang weiter zum Schwarzen Tor, wo gegen 15 Uhr der festliche Abschluss mit einem Segen und Musik der Posaunenchöre unter Leitung von Elisabeth Heizmann stattfindet. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, noch einmal zur Predigerkirche zurückzukehren.
Für junge Menschen findet um 18:30 Uhr ein besonderer Jugendgottesdienst unter dem Titel „Changing Hearts“ in der Predigerkirche statt. Verantwortlich dafür sind die Bezirksjugendwerke Tuttlingen und Sulz. Die Predigt hält Dieter Braun, ehemaliger Jugendreferent aus Tuttlingen und heute fachlicher Leiter des Landesjugendwerks Württemberg. Moderne Musik und kreative Elemente sollen junge Menschen ansprechen und zum Nachdenken einladen.
„Dieses Fest ist ein Meilenstein für unseren neuen Kirchenbezirk – ein Tag voller Begegnung, Musik und geistlicher Impulse“, freut sich Pressepfarrer Oliver Helmers, „Von Mühlheim am Bach bis Mühlheim an der Donau soll das Fest ein Zeichen des Miteinanders setzen.“