• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
9 °c
Rottweil
6 ° Sa
6 ° So
2 ° Mo
2 ° Di
7 ° Mi
13 ° Do
Freitag, 24. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
1 Priesterweihe 2022 in Rottweil Neupriester spenden den Segen von li. Harald Stehle Nico Schmid Bischof Gebhard Fürst Ivan Totic und Stefan Renner FOTO BERTHOLD HILDEBRAND 4836

Priesterweihe im Heilig-Kreuz-Münster in Rottweil

Rottenburger Bischof Dr. Gebhard Fürst weihte vier Diakone zu Priestern

von Berthold Hildebrand (hil)
10. Juli 2022
in Kirchliches, Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
1
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Rottweil. Die diesjährige Priesterweihe der Diözese Rottenburg-Stuttgart fand am Samstag, 9. Juli 2022 aus Anlass des 900-jährigen Bestehens des Heilig-Kreuz-Münsters in Rottweil statt. In einem feierlichen Pontifikalgottesdienst  hat  Bischof Dr. Gebhard Fürst durch Handauflegung und Gebet vier Männern die Priesterweihe gespendet.

Die Priesterweihe ist ein Sakrament, durch das die Weihekandidaten Sendung und Vollmacht für ihren Dienst erhalten. Stefan Renner (Griesingen), Nico Schmid (Bargau), Harald Stehle (Gammertingen) und Ivan Totic (Stuttgart) wurden von ihrem Regens, Domkapitular Msgr. Andreas Rieg, dem Bischof und der Gemeinde vorgestellt. 

Priesterweihe – Bildergalerie. Fotos: Berthold Hildebrand

Titelbild: Die vier Neupriester erteilen gemeinsam mit dem Bischof den Segen.

2 Priesterweihe 2022 in Rottweil SAlbung der Hände bei Ivan Totic FOTO BERTHOLD HILDEBRAND
3 Priesterweihe 2022 Überreichung von Kelch und Patene an Harald Stehle FOTO BERTHOLD HILDEBRAND 4778
4 Priesterweihe 2022 in Rottweil Handauflegung durch die anwesenden Priester FOTO BERTHOLD HILDEBRAND
5 Priesterweihe 2022 in Rottweil Neupriester in Konzelebration mit dem Bischof FOTO BERTHOLD HILDEBRAND
6 Priesterweihe 2022 Rottweil Neupriester mit Bischof von li. Nico Schmid Harald Stehle Bischof Gebhard Fürst Ivan Totic Stefan Renner FOTO BERTHOLD HILDEBRAND

In seiner Ansprache sagte Bischof Gebhard Fürst, Priester seien für die katholische Kirche unverzichtbar. Neben der Verkündigung des Wortes Gottes gehöre es für die Neupriester zur ihrer zentralen Aufgabe, Sakramente zu spenden und das Sakrament der Eucharistie zu feiern. So werde heute Jesu liebevolle Hingabe für uns Menschen und zu unserem Heil wirksam. Die Eucharistiefeier sei Ursprung, Mitte und Ziel allen kirchlichen Lebens. Auf dem synodalen Weg sollte mehr auf die Seele der Kirche geachtet werden. „Sprecht mehr von Jesus uns seiner Sendung und seiner heilenden Bedeutung für uns und unser Christsein und für die Menschen dieser Weltzeit“, appellierte der Bischof an die Gemeinde. 

Zum Beginn der Weihehandlung richtete der Bischof sechs Fragen an die Kandidaten, die sie gemeinsam mit „wir sind bereit“ beantworteten. Danach versprachen sie, dem Bischof und seinen Nachfolgern Gehorsam zu leisten, den Dienst an den Sakramenten und der Verkündigung zu übernehmen und den Armen und Notleidenden zu helfen. Nach der Herabrufung des Heiligen Geistes in der Allerheiligenlitanei folgte die zentrale Weihehandlung. Durch Handauflegung und das anschließende Weihegebet weihte der Bischof die vier Männer zu Priestern.

Auch alle anderen anwesenden Priester legten ihnen die Hände auf als Zeichen der Aufnahme in die Gemeinschaft der Priester. Danach folgten das Anlegen der Priestergewänder, die Salbung der Hände mit Chrisam, die Überreichung von Kelch und Patene für die Eucharistiefeier sowie der Friedensgruß. Die Heilige Messe feierten die Neupriester dann in Konzelebration mit dem Bischof. Zum Schluss erteilten die Neupriester gemeinsam mit dem Bischof den Segen. Der Münsterchor unter der Leitung von Lisa Hummel sang Teile aus der Missa brevis in Es-Dur von Heinrich Walder, begleitet von Bläsern der Stadtkapelle mit Simon Busch, Volker Braun, Michael Lacher und Johannes Nicol. Die Orgel spielte Christian Groß. 

Im Anschluss an diese Feier trafen sich alle noch bei strahlendem Sonnenschein bei einem Stehempfang auf dem Münsterplatz. Die Kollekte geht je zur Hälfte an den Freundeskreis Wärmestube in Rottweil und die Ukrainehilfe bei Caritas international. Mit einer Dankvesper in der Kapellenkirche am späten Nachmittag fand dieser Tag dann einen würdigen Abschluss.  

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Berthold Hildebrand (hil)

Berthold Hildebrand (hil)

Kommentare zu diesem Beitrag

1 Comment
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
wpDiscuz