• Infos
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, 14. August 2022
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
1 Priesterweihe 2022 in Rottweil Neupriester spenden den Segen von li. Harald Stehle Nico Schmid Bischof Gebhard Fürst Ivan Totic und Stefan Renner FOTO BERTHOLD HILDEBRAND 4836

Priesterweihe im Heilig-Kreuz-Münster in Rottweil

Rottenburger Bischof Dr. Gebhard Fürst weihte vier Diakone zu Priestern

von Berthold Hildebrand (hil)
10. Juli 2022
in Kirchliches, Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
1
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Rottweil. Die diesjährige Priesterweihe der Diözese Rottenburg-Stuttgart fand am Samstag, 9. Juli 2022 aus Anlass des 900-jährigen Bestehens des Heilig-Kreuz-Münsters in Rottweil statt. In einem feierlichen Pontifikalgottesdienst  hat  Bischof Dr. Gebhard Fürst durch Handauflegung und Gebet vier Männern die Priesterweihe gespendet.

Die Priesterweihe ist ein Sakrament, durch das die Weihekandidaten Sendung und Vollmacht für ihren Dienst erhalten. Stefan Renner (Griesingen), Nico Schmid (Bargau), Harald Stehle (Gammertingen) und Ivan Totic (Stuttgart) wurden von ihrem Regens, Domkapitular Msgr. Andreas Rieg, dem Bischof und der Gemeinde vorgestellt. 

Priesterweihe – Bildergalerie. Fotos: Berthold Hildebrand

Titelbild: Die vier Neupriester erteilen gemeinsam mit dem Bischof den Segen.

2 Priesterweihe 2022 in Rottweil SAlbung der Hände bei Ivan Totic FOTO BERTHOLD HILDEBRAND
3 Priesterweihe 2022 Überreichung von Kelch und Patene an Harald Stehle FOTO BERTHOLD HILDEBRAND 4778
4 Priesterweihe 2022 in Rottweil Handauflegung durch die anwesenden Priester FOTO BERTHOLD HILDEBRAND
5 Priesterweihe 2022 in Rottweil Neupriester in Konzelebration mit dem Bischof FOTO BERTHOLD HILDEBRAND
6 Priesterweihe 2022 Rottweil Neupriester mit Bischof von li. Nico Schmid Harald Stehle Bischof Gebhard Fürst Ivan Totic Stefan Renner FOTO BERTHOLD HILDEBRAND

In seiner Ansprache sagte Bischof Gebhard Fürst, Priester seien für die katholische Kirche unverzichtbar. Neben der Verkündigung des Wortes Gottes gehöre es für die Neupriester zur ihrer zentralen Aufgabe, Sakramente zu spenden und das Sakrament der Eucharistie zu feiern. So werde heute Jesu liebevolle Hingabe für uns Menschen und zu unserem Heil wirksam. Die Eucharistiefeier sei Ursprung, Mitte und Ziel allen kirchlichen Lebens. Auf dem synodalen Weg sollte mehr auf die Seele der Kirche geachtet werden. „Sprecht mehr von Jesus uns seiner Sendung und seiner heilenden Bedeutung für uns und unser Christsein und für die Menschen dieser Weltzeit“, appellierte der Bischof an die Gemeinde. 

Zum Beginn der Weihehandlung richtete der Bischof sechs Fragen an die Kandidaten, die sie gemeinsam mit „wir sind bereit“ beantworteten. Danach versprachen sie, dem Bischof und seinen Nachfolgern Gehorsam zu leisten, den Dienst an den Sakramenten und der Verkündigung zu übernehmen und den Armen und Notleidenden zu helfen. Nach der Herabrufung des Heiligen Geistes in der Allerheiligenlitanei folgte die zentrale Weihehandlung. Durch Handauflegung und das anschließende Weihegebet weihte der Bischof die vier Männer zu Priestern.

Auch alle anderen anwesenden Priester legten ihnen die Hände auf als Zeichen der Aufnahme in die Gemeinschaft der Priester. Danach folgten das Anlegen der Priestergewänder, die Salbung der Hände mit Chrisam, die Überreichung von Kelch und Patene für die Eucharistiefeier sowie der Friedensgruß. Die Heilige Messe feierten die Neupriester dann in Konzelebration mit dem Bischof. Zum Schluss erteilten die Neupriester gemeinsam mit dem Bischof den Segen. Der Münsterchor unter der Leitung von Lisa Hummel sang Teile aus der Missa brevis in Es-Dur von Heinrich Walder, begleitet von Bläsern der Stadtkapelle mit Simon Busch, Volker Braun, Michael Lacher und Johannes Nicol. Die Orgel spielte Christian Groß. 

Im Anschluss an diese Feier trafen sich alle noch bei strahlendem Sonnenschein bei einem Stehempfang auf dem Münsterplatz. Die Kollekte geht je zur Hälfte an den Freundeskreis Wärmestube in Rottweil und die Ukrainehilfe bei Caritas international. Mit einer Dankvesper in der Kapellenkirche am späten Nachmittag fand dieser Tag dann einen würdigen Abschluss.  

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken
Berthold Hildebrand (hil)

Berthold Hildebrand (hil)

Kommentare zu diesem Beitrag

1 Kommentar
Neuester
Ältester Am meisten kommentiert
Inline Feedback
Alle Kommentare laden

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
Facebook Twitter Instagram RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Noch mal tausende Besucher beim letzten Ferienzauberabend am Wasserturm – hier sind die Bilder
Ferienzauber 2022

Noch mal tausende Besucher beim letzten Ferienzauberabend am Wasserturm – hier sind die Bilder

von NRWZ-Redaktion
14. August 2022
0

3000 Besucher insgesamt beim letzten Abend unter dem Wasserturm des Rottweiler Ferienzaubers 2022: Diese Zahl nennt Mit-Veranstalter Mike Wutta. Bevor...

Mehr

Eucharistinerpater Siegfried Neubrand gestorben

14. August 2022
Bootspartie und Zwetschgen-Massaker

Bootspartie und Zwetschgen-Massaker

14. August 2022
Schenkenzell: Winterhaldenhof wird Klinik

Schenkenzell: Winterhaldenhof wird Klinik

13. August 2022
MedicalMountains organisiert „Infomarkt der Möglichkeiten“

MedicalMountains organisiert „Infomarkt der Möglichkeiten“

13. August 2022
Sturm fegt über Bosnien-Herzegowina
Sport

Sturm fegt über Bosnien-Herzegowina

von Pressemitteilung (pm)
13. August 2022
0

Vom 30. Juli bis zum 6. August fand in Livno (Bosnien-Herzegowina) der Segelflug Grand Prix Bosnia & Herzegovina 2022 statt....

Mehr
„Eviva Espana“ beim Rottweiler Ferienzauber: hier sind die Bilder

„Eviva Espana“ beim Rottweiler Ferienzauber: hier sind die Bilder

13. August 2022
Schramberg: Jugendlicher stürzt mit nicht zugelassenem Roller

Lauterbach: Rollerfahrer stürzt durch Überholvorgang

13. August 2022
Begeisterte Kinder bei den Workshops des ESV Rottweil

Begeisterte Kinder bei den Workshops des ESV Rottweil

13. August 2022
Mehr Sanierungen wagen

Mehr Sanierungen wagen

13. August 2022

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Neueste Nachrichten
    • … aus Rottweil
    • … aus Schramberg
    • … aus allen Ressorts
  • Rottweiler Ferienzauber ’22
  • Minischramberg 2022
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronavirus
    • Coronakrise
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
    • Corona-Spaziergang
  • Weitere Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Service-Themen
  •  
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • Abo
  • Newsletter
  • Die Autoren
  • Standards & Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
wpDiscuz