• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Montag, Januar 18, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kirchliches

Sulgener Kirchen werden saniert

von Martin Himmelheber (him)
6. Mai 2020
Lesezeit: 2 Minuten
0 0
A A
0
480.000 Euro kostet die Innensanierung er evangelischen Kirche in Sulgen. Foto: him

480.000 Euro kostet die Innensanierung er evangelischen Kirche in Sulgen. Foto: him

10
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

In der evangelischen Kirche in Sulgen sind die Handwerker zugange.  Die katholische Kirche ist komplett eingerüstet. An beiden Gotteshäusern laufen umfangreiche Sanierungsmaßnahmen.

In der evangelischen Kirche werde derzeit der Innenraum komplett renoviert, berichtet Franz Hutmacher vom Kirchengemeinderat. Sämtliche Elektroinstallationen, die Fenster, die Medien und Tonanlage würden erneuert, aber auch die Toiletten und die Heizanlage lässt die Kirchengemeinde erneuern.

Schon 220.000 Euro Eigenmittel beisammen

Hutmacher, der dem Bauausschuss vorsteht, schätzt die Kosten auf etwa 480.000 Euro. Davon muss die Gemeinde 280.000 Euro selbst tragen. 220.000 Euro habe die Gemeinde aus Rücklagen und Spenden schon beisammen.  Die erforderliche Bauzeit sei noch nicht ganz klar: „Wir hoffen, dass wir Weihnachten in der frisch renovierten Kirche feiern können.“

Weitere News auf NRWZ.de

Bei der Arbeit am Schneeediamant: Steffi Schöne und Claudia Wezel. Foto: privat

Ein Diamant aus Schnee und Himbeersirup

18. Januar 2021
Symbolfoto: him

Alte Steige gesperrt

18. Januar 2021

Wasser macht dem Stahlbeton an der St. Laurentiuskirche zu schaffen

An der St.-Laurentiuskirche in Sulgen sanieren Fachleute den Sichtbeton an Kirchturm und Kirchenschiff. Foto: him

Deutlich sichtbarer sind die Renovierungsarbeiten an der St. Laurentiuskirche. Diese hätten nun endlich begonnen, schreibt Pfarrer Eberhard Eisele auf der Homepage der Gemeinde: „Trotz Coronakrise hat nun mit einem Jahr Verspätung die Sanierung der gesamten Fassade der neuen St. Laurentiuskirche in Sulgen begonnen.“

Eindrucksvoll: Gerüst am Turm der Kirche. Foto: him

Da die Kirche vor gut einem Jahr unter Denkmalschutz gestellt worden sei, hätten alle Maßnahmen vom Denkmalamt zunächst genehmigt werden und ein beantragter kleiner Zuschuss abgewartet werden müssen. Eisele schätzt die Gesamtkosten auf etwa 250.000 Euro, der Zuschuss vom Landesdenkmalamt beträgt 10.000 Euro.

Vergangene Woche haben die Gerüstbauer den Turm und die Kirche eingerüstet, schreibt Eisele. Die Kirche sei 1966 erbaut worden. Dabei sei reiner Stahlbeton eingesetzt worden und außen Sichtbeton.

Billig sanieren macht wenig Sinn

Die gesamten Betonflächen einschließlich des Kirchturmes weise teils Risse und Abplatzungen insbesondere an der Westseite auf, die auf der gesamten Außenfläche nun saniert werden sollten. Man habe zunächst nur die schadhaften Stellen überstreichen wollen, so Eisele zur NRWZ.

Davon habe Architekt Jürgen Bihlmaier abgeraten, denn nach kurzer Zeit wären Rost und Abplatzungen wieder gekommen. Nun bohren Fachleute die schadhaften Stellen auf, reinigen den rostigen Baustahl und verschließen die Stelle. „Das kostet 4000 bis 5000 Euro je Abplatzung“, rechnet Eisele vor. Als die Kirche gebaut wurde, habe man den Baustahl lediglich mit einer fünf Zentimeter dicken Betonschicht abgedeckt. Zu wenig, wie man heute weiß. Heute ist die Schicht mindestens zehn Zentimeter stark.

Auch die großen Glasfenster der Kirche würden auf Dichtigkeit und Schäden überprüft. „Architekt Jürgen Bihlmaier rechnet mit einer Bauzeit von etwa zwei Monaten“, so Pfarrer Eisele.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag

Corona-Pandemie: OB Eisenlohr kündigt an, Museen und Musikschule starten langsam wieder

Symbol-Bild von Niek Verlaan auf Pixabay

Impf-Pflicht? Demo dagegen am Donnerstag in Rottweil

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021

Zu schnell bei Glätte: Audi landet in Dunningen auf dem Dach

12. Januar 2021 - Aktualisiert 13. Januar 2021
Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

3
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
Symbol-Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Die neue Corona-Verordnung: Was ab 11. Januar in Baden-Württemberg erlaubt ist und was nicht

4
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Bei der Arbeit am Schneeediamant: Steffi Schöne und Claudia Wezel. Foto: privat

Ein Diamant aus Schnee und Himbeersirup

18. Januar 2021
Symbolfoto: him

Alte Steige gesperrt

18. Januar 2021
Symbol-Bild von J Garget auf Pixabay

„Lockdown, Lockdown über alles“

17. Januar 2021
Zählt zu den Prunkstücken in der Kunstsammlung des Landkreises: Die fantasievolle Auseinandersetzung von Norbert Stockhus mit Rottweil (Ausschnitt). Foto: pm

„Die Region ist künstlerisch höchst vital“

17. Januar 2021
Spurensicherung nach dem schrecklichen Unfall an der Steige im März 2018. Archiv-Foto: him

Steige-Unfall: Angeklagter hat Revision beantragt

17. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Sonja Rajsp, Landtagskandidatin der Grünen (links), besuchte die Werbeagentur jd design von Julia Herrmann in Zimmern. Foto: pm
Landtagswahl 2021

„Jetzt geht es wieder aufwärts“ 

von Pressemitteilung (pm)
30. Dezember 2020
0

Corona habe auch Selbstständige und Agenturen getroffen, auch im Medienbereich. Die Grüne Landtagskandidatin Sonja Rajsp hat sich ein Bild der...

Mehr
Schramberger Rathaus Foto: him

Stadtverwaltung Schramberg: Vorerst weiter geschlossen

8. Januar 2021
Foto: Ringzug

Karrais: Übernahme des Ringzugs durch das Land birgt große Chancen

4. Januar 2021
Symbol-Bild von Sabine van Erp auf Pixabay

Corona-Impfung: Stadt Rottweil schreibt die Senioren über 80 an und will helfen

14. Januar 2021
Symbol-Bild von Darko Stojanovic auf Pixabay

Trotz leichter Entspannung: Corona-Lage im Landkreis Rottweil bleibt sehr ernst

23. Dezember 2020

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Symbol-Bild von Darko Stojanovic auf Pixabay
    Landkreis Rottweil

    Trotz leichter Entspannung: Corona-Lage im Landkreis Rottweil bleibt sehr ernst

    von Pressemitteilung (pm)
    23. Dezember 2020
    Symbol-Bild von Darko Stojanovic auf Pixabay
    Region Rottweil

    Mutiertes Coronavirus: Erster Nachweis der Südafrika-Variante in der Region

    von NRWZ-Redaktion
    12. Januar 2021
    Malerisch, aber gefährlich. Tiefverschneiter Park der Zeiten. Fotos: ar
    In Kürze

    Park der Zeiten: Schneebruchgefahr

    von Martin Himmelheber (him)
    15. Januar 2021
    Landkreis Rottweil

    Schöne Bescherung: Wasserrohrbruch in Wellendingen

    von NRWZ-Redaktion
    24. Dezember 2020
    Das Kreisimpfzentrum in der Stadthalle Rottweil ist bereit. Unser Bild zeigt die Kabinen für die Registrierung, im Vordergrund Bürgermeister Ruf.
    Landkreis Rottweil

    Anmeldung zum Impftermin: „Situation für Senioren unzumutbar“

    von NRWZ-Redaktion
    10. Januar 2021
    Plakat im Buchlese-Schaufenster. Foto: him
    Schramberg

    Initiative plant Waldkindergarten in Sulgen

    von Martin Himmelheber (him)
    28. Dezember 2020 - Aktualisiert 29. Dezember 2020
    Symbol-Bild von Antonio Cansino auf Pixabay
    Rottweil

    Helios-Krankenhaus Rottweil: Besucher werden nur noch mit FFP2-Maske eingelassen

    von NRWZ-Redaktion
    18. Dezember 2020
    Symbol-Bild von Sabine van Erp auf Pixabay
    Leserbrief

    „Einigkeit in kompletter Empathielosigkeit“ – Landratsamt weist das zurück

    von NRWZ-Redaktion
    5. Januar 2021
    Hinweisschild am Spitteleingang. Foto: him
    Schramberg

    Spittel in Schramberg: Ab 8. Januar wieder Besuche möglich

    von Martin Himmelheber (him)
    2. Januar 2021
    Symbolfoto: him
    Schramberg

    Vorsicht bei privater Vermisstensuche

    von Martin Himmelheber (him)
    11. Januar 2021 - Aktualisiert 12. Januar 2021
    IHK-Gebäude am Romäusring in Villingen. Foto: him
    Wirtschaft

    Gründergarage Schwarzwald-Baar-Heuberg geht in die zweite Runde

    von Pressemitteilung (pm)
    14. Januar 2021
    Auch die große Neujahrsbrezel, die von der Bäckerei Fußnegger gespendet wird,   konnte ihrem Gewinner überreicht werden, der in diesem Jahr ausnahmsweise per Los ermittelt wurde. Foto: fw
    Landkreis Rottweil

    Kleine Anerkennung zum Jahreswechsel

    von Pressemitteilung (pm)
    2. Januar 2021
    Franz Wasmeier ist seit 45 Mesner in der Ruhe-Christi-Kirche. Die Kirchengemeinde Auferstehung Christi übermittelte Glückwünsche und einen Geschenkkorb. Foto: Jürgen Rieger
    Kirchliches

    „Zuerst kommt der Herrgott“

    von NRWZ-Redaktion
    21. Dezember 2020
    Spurensicherung nach dem schrecklichen Unfall an der Steige im März 2018. Archiv-Foto: him
    Landkreis Rottweil

    Steige-Unfall: Angeklagter hat Revision beantragt

    von Martin Himmelheber (him)
    17. Januar 2021
    Der heilige Silvester – Kirchenpatron der katholischen Kirchengemeinde in Böhringen.        Foto: R. Ober
    Kirchliches

    Glocken läuten zum Segen für das neue Jahr

    von Pressemitteilung (pm)
    29. Dezember 2020
    Der Schneefall sorgt für zahlreiche Unfälle. Foto: am
    Region Rottweil

    Das Chaos hält an

    von Polizeibericht (pz)
    15. Januar 2021
    In Kürze

    Festsetzung der Grundsteuer

    von Pressemitteilung (pm)
    15. Januar 2021
    Feuerwehreinsatz in Hardt. Foto: Blaulichtreport Rottweil
    Landkreis Rottweil

    Feuerwehreinsatz in Hardt

    von NRWZ-Redaktion
    6. Januar 2021
    Alle Arbeitsplätze im Kapuziner sind durch die Erschließung neuer Arbeitsfelder gesichert. Foto: Thomas Deusch
    Rottweil

    Im Kapuziner geht keinem die Arbeit aus

    von Pressemitteilung (pm)
    13. Januar 2021
    Mehr
    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Polizeibericht
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – neueste Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
        • Kulturnachrichten
        • Ausstellungen
        • Konzerte
        • Theater
        • Verschiedenes
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
      • Wahlen
        • Bundestagswahl 2021
        • Landtagswahl 2021
    • Corona
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Schön, Sie wieder zu sehen!

    Loggen Sie sich hier ein

    Passwort vergessen?

    Neuen Account anlegen

    Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

    Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

    Passwort erhalten

    Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

    Enloggen