Autobahn GmbH meldet: A 81 zwischen Sulz und Empfingen wieder frei befahrbar

Die wegen des Unfalls und Brandes eines Gefahrguttransporters zwischen den Anschlussstellen Sulz und Empfingen seit Montagnachmittag in beiden Fahrtrichtungen gesperrte A 81 ist wieder frei. Das meldete die bundeseigene Autobahn GmbH am Mittwochmorgen in einer Pressemitteilung.
Der A 81-Streckenabschnitt war seit Montagnachmittag voll gesperrt. Zunächst schafften es die Bediensteten der Autobahnmeisterei, die A 81 in Richtung Stuttgart wieder herzurichten. Hier konnte der Verkehr bereits am Dienstag ab 20 Uhr wieder rollen. Seit Dienstag, 22 Uhr, ist die Sperrung nun komplett aufgehoben, die Strecke wieder mit beiden Fahrstreifen befahrbar. Bis dahin wurden die Asphaltarbeiten, die wegen der Brandschäden im Kontext des Gefahrgutunfalles entstanden waren, beendet.
Zusätzlich zu den in Spitzenzeiten mehr als 300 Einsatzkräften von Feuerwehr, Rettungsdiensten und THW: Die Mitarbeiter der Autobahnmeisterei waren seit dem Unfall am Montagnachmittag durchgängig im Einsatz. „Zunächst galt es, die Unfallstelle schnellstmöglich zu sichern und zu reinigen. Nachdem der ausgebrannte Gefahrguttransporter heute Morgen (Dienstag) geborgen werden konnte, begann Autobahn GmbH sofort damit, den verunreinigten Boden entlang der Böschung auszutauschen, die beschädigten Schutzplanken zu ersetzen und die Fahrbahnmarkierungen zu erneuern“, hieß es in einer am Dienstag versandten Pressemitteilung.
In Fahrtrichtung Singen war die Fahrbahn der A81 durch den Brand stark beschädigt worden. Auf einer Länge von rund 50 Metern mussten laut dem Autobahn-Betreiber der zerstörte Asphalt ausgebaut und eine neue Fahrbahn eingebaut werden.
Die Sperrung des viel befahrenen Teilstücks der Autobahn wurde zu einer Belastungsprobe für die Anwohner der Umleitungsstrecke über Gemeinden im Landkreis Freudenstadt und Rottweil.