CDU-Kreistagsfraktion besucht Kreismedienzentrum Rottweil

Die CDU-Kreistagsfraktion hat gemeinsam mit dem Ersten Landesbeamten Hermann Kopp das Kreismedienzentrum in der Stadionstraße in Rottweil besucht. Bei dem Besuch erhielten die Kreisräte Einblicke in die Arbeit des Zentrums und dessen Bedeutung für die Bildungslandschaft im gesamten Landkreis Rottweil.
Kreis Rottweil – Der Besuch begann mit einer Führung durch den Leiter des Kreismedienzentrums, Stefan Kaiser und seinem Team, bei der die Gäste über die verschiedenen Angebote und Dienstleistungen der Einrichtung informiert wurden. Dabei wurde unter anderem erläutert, wie durch die Arbeit des Kreismedienzentrums Bildungseinrichtungen im Landkreis bei der Integration von Medien und digitalen Technologien unterstützt werden.
Im Anschluss an die Führung fand ein Gespräch zwischen der CDU-Kreistagsfraktion und den Mitarbeitern des Kreismedienzentrums statt. Dabei wurden aktuelle Themen und Herausforderungen im Bereich der Medienbildung diskutiert. Die Kreisräte zeigten sich beeindruckt von der Arbeit des Zentrums und betonten die Bedeutung von Medienbildung für die Zukunft der Schülerinnen und Schüler im Landkreis Rottweil.
„Das Kreismedienzentrum ist wichtiger Partner für unsere Bildungseinrichtungen“, sagte Fraktionsvorsitzender Marcus Türk. „Wir sind beeindruckt von der Professionalität und dem Engagement der Mitarbeiter und werden uns weiterhin für die Förderung der Medienbildung im Landkreis einsetzen“, lobte der Sprecher des Sozialausschusses der Fraktion, Johannes Sauter, die Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Der Erste Landesbeamte Hermann Kopp lobte ebenfalls die Arbeit des Kreismedienzentrums und betonte die Bedeutung von Investitionen in Bildung und Digitalisierung. „Das Kreismedienzentrum ist ein wichtiger Baustein für die Zukunftsfähigkeit unseres Landkreises“, sagte er und bedankte sich bei der CDU-Fraktion für ihren Besuch und ihr dadurch zum Ausdruck gebrachtes Interesse.