• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Freitag, Februar 26, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Mütze verloren: 27-Jähriger Wanderer bei Villingendorf lebensgefährlich verletzt

von Peter Arnegger (gg)
22. August 2018 - Aktualisiert 23. August 2018
in Landkreis Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Mütze verloren: 27-Jähriger Wanderer bei Villingendorf lebensgefährlich verletzt

Einsatz nahe Villingendorf: die Bergwacht Rottweil. Foto: Bergwacht

31
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Der am Nachmittag gerettete, 27-jährige Wanderer war bei Villingendorf (Kreis Rottweil) über 50 Höhenmeter abgestürzt. Das berichtete Andreas Flad, Pressesprecher der Bergwacht Rottweil, am Mittwochabend der NRWZ. Der Verunglückte kam nach unseren Informationen mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus. Hinweis: Update mit dem nun vorliegenden Bericht der Polizei am Ende des Beitrags.  

Foto: Bergwacht Rottweil

Bei diesem Unfall ist die Bergwacht Rottweil richtig gebraucht worden. Das Gelände ist steil und abschüssig. Es handelt sich um das Waldstück, das die Anhöhe bei Villingendorf mit dem Neckartal verbindet. Völlig unwegsames Gelände.

Dort stürzte ein Wanderer auf dem Weg von Villingendorf in das Neckartal mehr als 50 Höhenmeter in die Tiefe. So berichtet es die Bergwacht, die zum Unglücksgebiet gerufen worden war. „Aufgrund des teils senkrecht abfallenden und dicht bewachsenen Geländes war der genaue Standort der verletzten Person zunächst unklar“, so Andreas Flad, der Bergwacht-Sprecher.

Weitere News auf NRWZ.de

Kluge Entscheidung

Saisonale Grüngutsammelstellen ab 1. März wieder geöffnet

Realschule Rottweil stellt sich vor

Realschule Rottweil stellt sich vor

Für die Personensuche hätten sich einige Retter der Bergwacht Rottweil den Steilhang entlang abgeseilt. Zeitgleich versuchten zudem Einsatzkräfte der Feuerwehr Villingendorf vom Neckartal aus die verletzte Person auszumachen. Mit 19 Rettern und drei Fahrzeugen war allein die Feuerwehr angerückt, wie deren Sprecher, Sven Haberer, bereits am Nachmittag der NRWZ berichtet hatte. 

 

Update +++ Einsatz Aktuell +++ Abgestürzte Person im Bereich Soldatenweg Am Frühen Mittwoch Nachmittag wurde die…

Gepostet von Freiwillige Feuerwehr Villingendorf am Mittwoch, 22. August 2018

 

Nachdem der schwerst verletzte Wanderer von den Einsatzkräften endlich gefunden worden war, hat sich zunächst ein Notarzt der Bergwacht medizinisch um ihn gekümmert. „Anschließend wurde der Wanderer mithilfe des Einsatzfahrzeuges der Bergwacht aus dem Waldstück transportiert und dem Rettungshelikopter Christoph 11 übergeben. Dieser brachte den verletzten Wanderer in ein Krankenhaus“, berichtet Flad.

Foto: Bergwacht Rottweil

50 Meter – das ist ungefähr die Höhe des schiefen Turms von Pisa, das entspricht der Länge des großen Schwimmerbeckens im Rottweiler Freibad. Die Polizei nennt die Verletzungen des Unfallopfers nach dem Sturz entlang einer solchen, stark abschüssigen Strecke lebensgefährlich. Der Wanderer war offenbar in einer Gruppe unterwegs, eine Begleitperson wird etwa im Polizeibericht genannt, die den Einsatzkräften grobe Angaben über den Unglücksort hatte machen können.

Die Polizei versucht nun, die genaue Unfallursache auszumachen. Fest steht, dass entgegen anders lautender Meldungen kein Absturz eines Gleitschirmfliegers stattgefunden hatte. Für den morgigen Donnerstag ist ein Bericht der Polizei angekündigt.

Update 23. August, 15.15 Uhr: Der Polizeibericht liegt vor. Darin heißt es: Am Mittwochnachmittag, gegen 16 Uhr, ist ein 27-jähriger Mann einen Steilhang im Bereich des Soldatenwegs etwa 30 Meter in Richtung des Naherholungsgebiets Fischweiher nach unten gerutscht und hat sich hierbei schwer verletzt. Da der Verunglückte an einer ungünstigen Stelle lag, wurde eine Vielzahl von Rettungskräften, darunter auch die Bergwacht und der Rettungshubschrauber, alarmiert.

Nach der medizinischen Erstversorgung des 27-Jährigen durch den Notarzt und die Rettungskräfte wurde der Mann mit dem Rettungshubschrauber in das Schwarzwald-Baar-Klinikum geflogen.

Nach derzeitigen Erkenntnissen muss von einem Unglücksfall ausgegangen werden. Der Mann war mit Bekannten auf dem Soldatenweg unterwegs und verlor hierbei seine Mütze. Bei dem Versuch, die im Hang liegende Baseball-Cap zu holen, verlor er den Halt und rutschte das steile Gefälle hinunter. Der 27-Jährige erlitt hierbei schwere Verletzungen und schwebt derzeit in Lebensgefahr.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

Kluge Entscheidung
Landkreis Rottweil

Saisonale Grüngutsammelstellen ab 1. März wieder geöffnet

Musik ist lebenswichtig
Kultur

Musik ist lebenswichtig

Optimismus siegt auch in Krisenzeiten
Landkreis Rottweil

Optimismus siegt auch in Krisenzeiten

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra
NRWZ.de+

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra

Region Rottweil

Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff
Landkreis Rottweil

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

Mini-Hanselsprung mit Folgen?
Fasnet 2021

Hanselsprung mit Nachspiel: „Gleiches Recht für alle“

Preis bei Schulwettbewerb „Bildungspartnerschaften digital“ geht auch nach Zimmern und Rottweil
Titelmeldungen

Preis bei Schulwettbewerb „Bildungspartnerschaften digital“ geht auch nach Zimmern und Rottweil

Mehr
Nächster Beitrag
Schramberg-Sulgen: Zoff im Hochhaus

Hohlgasse und Schorenweg: Stadtwerke erneuern Versorgungsleitungen

Schramberg-Waldmössingen: Leichtkraftradfahrer stürzt auf Fahrbahn und verletzt sich

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Kluge Entscheidung

Saisonale Grüngutsammelstellen ab 1. März wieder geöffnet

Realschule Rottweil stellt sich vor

Realschule Rottweil stellt sich vor

Musik ist lebenswichtig

Musik ist lebenswichtig

Optimismus siegt auch in Krisenzeiten

Optimismus siegt auch in Krisenzeiten

Umstritten: Satzung der Jagdgenossenschaft

Umstritten: Satzung der Jagdgenossenschaft

Schon gelesen?

Brexit: Briten in Deutschland – Ende der Personenfreizügigkeit?
Wirtschaft

Brexit: Briten in Deutschland – Ende der Personenfreizügigkeit?

Am 31. Dezember vergangenen Jahres endete die im Austrittsabkommen zwischen dem Vereinigten Königreich und der EU festgelegte Übergangsphase. Damit ist...

Mehr
Bilder vom Narrensprung 2021

Bilder vom Narrensprung 2021

Dem Kreisimpfzentrum fehlt der Impfstoff

„Es ist zwar teuer, aber vernünftig“

Schramberg: Scheiben eingeschlagen, Reifen zerstochen, BMW zerkratzt

Schramberg: Unbekannter streift geparkten Seat

Auftrag für Landratsamts-Neubau vergeben

Auftrag für Landratsamts-Neubau vergeben

Neueste Kommentare

  • Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

    „Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

    32 shares
    Share 13 Tweet 8
  • Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

    235 shares
    Share 94 Tweet 59
  •  Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

    28 shares
    Share 11 Tweet 7

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß
Region Rottweil

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich
Landkreis Rottweil

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Mehr

Auf der Titelseite

Musik ist lebenswichtig
Kultur

Musik ist lebenswichtig

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra
NRWZ.de+

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra

Region Rottweil

Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff
Landkreis Rottweil

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Blitzer steht bei Schulen
NRWZ.de+

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren
Kirchliches

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung
Fasnet 2021

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.