• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Freitag, März 5, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Mazda prallte gegen Gebäude: Senior nach Unfall in Flözlingen verstorben

von Peter Arnegger (gg)
13. Juli 2020
in Landkreis Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
4
Mazda prallte gegen Gebäude: Senior nach Unfall in Flözlingen verstorben
78
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Aus weiterhin unbekannten Gründen ist Ende Juni um die Mittagszeit ein 84-jähriger Mazda-Fahrer mitten in Flözlingen von der Straße abgekommen, über eine Stützmauer gefahren, einen 40 Meter langen Abhang entlang und schließlich gegen die Wand eines leer stehenden Fabrikgebäudes geprallt. Er und seine 82-jährige Beifahrerin wurden schwer verletzt. Beide mussten in eine Klinik eingeliefert werden. Wie die Polizei nun der NRWZ bestätigte, verstarb der Senior einen Tag später in der Rottweiler Klinik.

Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst und ein Rettungshubschrauber waren an jenem Dienstag im Einsatz. Die beiden Senioren waren in ihrem Mazda in Richtung Rottweil unterwegs und fuhren von der Bergstraße in den Kirchweg, wo der Fahrer scharf rechts abbog und über die Stützmauer fuhr.

Die Ursache dafür ist nicht abschließend ermittelt worden. Laut einem Sprecher des Polizeipräsidiums Konstanz hat keine Obduktion stattgefunden. Eine medizinische Ursache für den Unfall sei sehr wahrscheinlich.

Weitere News auf NRWZ.de

Dr. Wolf-Rüdiger Michel erneut zum Landrat gewählt

Keine Ausgangssperre im Kreis

Fluorn-Winzeln: Laster bleibt an Vordach hängen

Das Auto musste seinerzeit aufwendig geborgen werden. Es wurde von der Polizei vorläufig sichergestellt. Am Mazda entstand Totalschaden in Höhe von 5000 Euro. Wie hoch der Schaden an dem Gebäude ist, ist nicht bekannt.

Fotos: Peter Arnegger

Der von Einsatzleiter Volker Schwab als “seltsam” bezeichnete Unfall passierte direkt vor dem Flözlinger Feuerwehrgerätehaus.

Ersthelfer betreuten die Verletzten, bis die Feuerwehr eintraf. Diese sicherte den Wagen. Die beiden Insassen sind vom Rettungsdienst versorgt worden und sollen in Krankenhäuser gebracht werden.

Zur Versorgung der Patienten wurde neben der eingetroffenen Notärztin ein weiterer Notarzt benötigt. Diesen hat ein Rettungshubschrauber gebracht.

Zunächst war gemeldet worden, die Unfallopfer seien eingeklemmt gewesen, was sich laut dem Kommandanten der Zimmerner Wehr, Schwab, glücklicherweise als nicht richtig herausgestellt hat. Eine ältere Dame habe sich aus eigenen Kräften aus dem Wagen befreien können und habe dann um Hilfe gerufen.

Die Feuerwehr, mit 32 Kräften in vier Fahrzeugen am Einsatzort, sicherte den Unfallwagen und sorgte für den Brandschutz. Vor Ort war auch der stellvertretende Kreisbrandmeister Frank Müller.

Einen der beiden Verletzten brachte der Rettungshubschrauber in eine Klink.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Peter Arnegger (gg)

Peter Arnegger (gg)

... ist seit gut 25 Jahren Journalist. Mehr über ihn hier.

Aktuelle Beiträge

Dr. Wolf-Rüdiger Michel erneut zum Landrat gewählt
Landkreis Rottweil

Keine Ausgangssperre im Kreis

Land will Weiterbildung vorantreiben und investiert Millionen
Service-Thema

Land will Weiterbildung vorantreiben und investiert Millionen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

SPD: Gesprächsrunde mit dem Thema „sexualisierte Gewalt an Frauen“
Landtagswahl 2021

SPD: Gesprächsrunde mit dem Thema „sexualisierte Gewalt an Frauen“

Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier
Kirchliches

Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

Schramberg: Haushaltsberatungen erst ab Ende Januar
Schramberg

Gemeinderat verabschiedet Haushalt mit Millionendefizit

Stadt Rottweil stellt Hochbauverwaltung für die Zukunft auf
Rottweil

Stadt Rottweil stellt Hochbauverwaltung für die Zukunft auf

Mutiertes Coronavirus: Erster Nachweis der Südafrika-Variante in der Region
Rottweil

Stadt Rottweil baut kommunale Corona-Teststruktur auf

Mehr
Nächster Beitrag
Bündnisgrüne wollen mit Frauenpower nach Berlin

Bündnisgrüne wollen mit Frauenpower nach Berlin

Informationsabend zur Firmung

Kommentare 4

  1. Peter Arnegger (gg) says:
    vor

    Stellvertretender KBM ;-) Aber Sie haben recht. Danke für den Hinweis, ich habe “gegen halb zwölf Uhr” daraus gemacht.

    • Beobachter says:
      vor

      Da haben Sie wieder recht, aber stvKBM war mir dann zuviel Abkürzungswahn. ;-)

  2. Beobachter says:
    vor

    Alarmzeit laut Feuerwehr Zimmern 11:38 Uhr. Dafür spricht ebenfalls, dass FW Zimmern und KBM Müller um 12:20 Uhr schon wieder auf dem Rückweg waren und durchs Gewerbegebiet Zimmern in Fahrtrichtung Rottweil fuhren.

    Da der Nachmittag gemäß Wortlaut nach dem Mittag und selbiger erst um 12:00 Uhr beginnt: Wie kommt die NRWZ denn zu der Formulierung “Ein Wagen ist am frühen Nachmittag in Flözlingen einen Abhang hinab gefahren.”?

    • Florian Kühner-Feldes says:
      vor

      …Sorgen haben die Leute!…

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Dr. Wolf-Rüdiger Michel erneut zum Landrat gewählt

Keine Ausgangssperre im Kreis

Fluorn-Winzeln: Laster bleibt an Vordach hängen

Schweinerei: Müll im Wald entsorgt

Schweinerei: Müll im Wald entsorgt

Storch Nummer zwei ist angekommen

Storch Nummer zwei ist angekommen

Land will Weiterbildung vorantreiben und investiert Millionen

Land will Weiterbildung vorantreiben und investiert Millionen

Schon gelesen?

Rottweil: Homeoffice und -schooling zwingen Internet-Leitung in die Knie
Rottweil

Rottweil: Homeoffice und -schooling zwingen Internet-Leitung in die Knie

Als wäre das nicht schon genug: lernen und arbeiten in ungewohnter Umgebung, von zuhause aus. Da sollte doch wenigstens die...

Mehr
Sattelzuglenker kommt von der Fahrbahn ab

Mann will ans Geld seiner Freundin – und täuscht Geiselnahme vor

Frische Frühlingsgrüße – Gärtnereien dürfen öffnen

Frische Frühlingsgrüße – Gärtnereien dürfen öffnen

Lauterbach: Gegen Granitsäule beim Rathaus gefahren

Fasnet 2021: OB Dorothee Eisenlohrs gereimter Jahresrückblick

Neueste Kommentare

  • Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    44 shares
    Share 18 Tweet 11
  • Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    145 shares
    Share 58 Tweet 36

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Mehr

Auf der Titelseite

Dr. Wolf-Rüdiger Michel erneut zum Landrat gewählt
Landkreis Rottweil

Keine Ausgangssperre im Kreis

Land will Weiterbildung vorantreiben und investiert Millionen
Service-Thema

Land will Weiterbildung vorantreiben und investiert Millionen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

SPD: Gesprächsrunde mit dem Thema „sexualisierte Gewalt an Frauen“
Landtagswahl 2021

SPD: Gesprächsrunde mit dem Thema „sexualisierte Gewalt an Frauen“

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Meinung

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.