Kultur
- Mai- 2025 -18 Mai
Polonaise mit Pink Martini
Was für ein Finale: Ausverkauft, die Alte Stallhalle bis zum letzten Platz gefüllt! Pink Martini aus den Staaten spielen zum…
- 17 Mai
An einem Abend im Mai
Noch ein Erstbesuch beim Rottweiler Jazzfest, und der Kontrast zum Vorabend könnte kaum augenfälliger sein: Statt wallendem Nebel und knarziger…
- 16 Mai
Sie rocken für den guten Zweck
Harte Jungs mit einem weichen Kern: Drei Bands werden am Samstag, 24. Mai, in einem Sulzer Teilort nicht nur aus…
- 16 Mai
Rockmusik geht auch im Sitzen?
Rottweil, Zürich, Rock am Ring – war da was? Tocotronic beim Jazzfest in Rottweil? Ungewöhnlich. Dirk von Lowtzow spricht über…
- 14 Mai
Schaschlikdienstag, Liebe und Bier
Manege frei für den Gankino Circus in der Alten Stallhalle: Sie ist nicht so voll am Dienstagabend beim Jazzfest, aber…
- 13 Mai
New Musette und Matinee zwischen Klassik und Jazz
Nach dem doppelten Wumms am Freitag mit Cosmo Klein und Ida Nielsen gab sich das Jazzfest-Wochenende in Rottweil entspannt und…
- 12 Mai
Thilo Scheurer entführt uns nach Gran Canaria
Neues Buch, neuer Ort, neues Personal. Thilo Scheurer, Autor von vier Rottweil-Krimis und drei Cold-Case-Romanen, hat sein neuestes Werk vorgelegt.…
- 12 Mai
Konzert: „Ging heut morgen übers Feld“
Unter dem Motto „Ging heut morgen übers Feld“ präsentiert das Sinfonieorchester Villingen-Schwenningen am Sonntag, 18. Mai, ab 17 Uhr ein…
- 11 Mai
Ikarus und Kirchenkunst: Auf den Spuren von Herbert Goeser
Kraftvolle Körper, zarte Grafik: Kaum bemerkt von einer breiten Öffentlichkeit hat der 2023 verstorbene Künstler Herbert Goeser in Ateliers in…
- 7 Mai
Auf Spurensuche: Ein Orchester mit Haltung
Ein Dienstag beim Jazzfest: Sponsorenempfang, eine Ausstellung und ein Abend mit Stoff zum Nachdenken. Das Bundesjazzorchester setzt ein Zeichen für…
- 6 Mai
„Durchgeknallt aber geistvoll“
Die „MozART group“ gastiert mit einem der erfolgreichsten Comedy-Klassikprogrammen der Welt am Samstag, 10. Mai, 20 Uhr im Trossinger Konzerthaus.…
- 4 Mai
Auf in den Mai im Rausch der Sinne
Stilmix hoch zehn, Traumwetter und volle Hallen: Das Rottweiler Jazzfest startet in den Mai, und das quasi mit Vollgas im…
- 1 Mai
Rottweil swingt und lacht
Die Innenstadt Rottweils als musikalischer Menschen-Magnet: Das ist in der Walpurgisnacht so, und es war auch in diesem Jahr so:…
- Apr.- 2025 -29 April
Das 37. Jazzfest Rottweil startet – ein Konzert ist bereits ausverkauft
In Rottweil startet am morgigen Mittwoch das „Jazzfest“ – in diesem Jahr bereits zum 37. Mal. Den Auftakt bildet das…
- 20 April
Der Mümmler vom Münster – ein besonderer Osterhase
Kreuze, Engel, Heiligenfiguren – das alles findet sich im Rottweiler Münster zahlreich. Entdecken kann man aber auch: zwei Hasen. Einen…
- 19 April
Auferstehung Christi: Symbolik von Aufbruch, Hoffnung und Neubeginn
Die Passionsgeschichte, die in der heiligen Woche zunächst im Vordergrund stand, wird in vielen Rottweiler Kirchen eindrucksvoll dargestellt. Das Ostergeschehen…
- 18 April
Ergreifende Lichtgemälde: die Göllsdorfer Passionsdarstellung
An Karfreitag richtet sich der Blick auf das Leiden und Sterben Jesu Christi, wie es die Evangelien berichten. Eine besonders…
- 17 April
Graffiti-Kreuzweg im Münster: Hingucker für Herz und Hirn
Gotik und Graffiti, Geschichte und Gegenwart: Im Heilig-Kreuz-Münster schlägt ein Kreuzweg im Street-Art-Stil Brücken vom Leidensweg Jesu Christi zum Hier…
- 14 April
Jugendkunstschule zeigt eine bunte Werkschau im Rottweiler Rathaus
„Alles, was da kreucht und fleucht“ – wild und farbenfroh geht es derzeit zu im Rottweiler Alten Rathaus. Die Jugendkunstschule…
- 14 April
Neue Schau in Heiligenbronn: Eine Quelle, die bewegt
Ab November 2025 wird im Kloster Heiligenbronn eine neue Ausstellung unter dem Titel „Eine Quelle, die bewegt – Alles im…
- 11 April
Street Art im Münster: kraftvoller Kreuzweg schafft Bezug zur Gegenwart
In der mit Palmsonntag beginnenden Heiligen Woche verdichtet sich die christliche Symbolik vom Leiden bis zur Erlösung. Im Münster wird…
- März- 2025 -30 März
Erich Bitter, der unbekannte Autobauer
Eine große Schar von Oldtimerfreunden und insbesondere „Bitter-Enthusiasten“ hat Schrambergs Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr am Freitagabend begrüßt. Im Auto- und Uhrenmuseum…
- 28 März
Graffitis im neuen Kunst-Raum
Klappe, die Zweite: Im „young blood-artspace“, einer Kooperation von Forum Kunst, Stadt und Sponsoren in einem Ladenlokal in der Hauptstraße…
- 24 März
Die Ansichtskarte als „Markenbotschafter von Schramberg“
Auf den Tag genau 100 Jahre, nachdem Franz Kasenbacher in Schramberg sein Foto-Atelier eröffnet hat, eröffnete das Schramberger Stadtarchiv eine…
- 23 März
Elfie Stadler, die „Grande Dame im Keramikdesign“
Die Ausstellungseröffnung „Elfi Stadler und SMF“ am Freitagabend geriet zu einem kleinen Familientreffen. Der Zufall wollte es, dass eine Cousine…
- 22 März
„Mit der Natur ist nicht zu spaßen“
Deutlich anders als geplant verlief Markus Kleks diesjährige Wintertour in Schweden. Wegen einer Erkrankung vor seiner Abreise fehlte dem Paläotechniker…
- 22 März
Reichtum der Vielfalt zum Strahlen gebracht: Auszeichnung für Bernhard Rüth
Zukunft braucht Herkunft: auf diese griffige Formel hat der Philosoph Odo Marquard gebracht, dass Menschen und Gemeinschaften ohne Wurzeln nicht…
- 19 März
Andrang beim Zimmertheater, Nahoststück mit Humor
Corona hat auch im Kulturleben teils verheerende Spuren hinterlassen. Fünf Jahre nach Beginn der Pandemie steht das Rottweiler Zimmertheater bemerkenswert…
- 16 März
„Botschafter für Rottweil“: Jürgen Knubben wird 70
Renommierter Bildhauer, einflussreicher Kurator, ideenreicher Kunstvermittler: Jürgen Knubben zählt zu den prägenden Gestalten der Kunst in der Region – mit…
- 15 März
Schwarz als Chance
Viele sehen angesichts des Weltgeschehens gerade Schwarz. Dass aber Schwarz nicht gleich Schwarz ist, lässt sich aktuell im Forum Kunst…