Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Daniel Karrais auf Platz acht der FDP-Landesliste

Auf der Landesvertreterversammlung in Pforzheim hat die FDP am Wochenende personelle Richtungsentscheidungen für die kommende Landtagswahl am 8. März 2026 getroffen. Mit starkem Rückhalt ist der Rottweiler Landtagsabgeordnete auf den aussichtsreichen Listenplatz 8 der FDP-Landesliste gewählt worden. Mit 78 Prozent setzte er sich gegen eine Gegenkandidatin durch.

Rottweil – In seiner Bewerbungsrede schwor Karrais die Delegierten auf die bevorstehende Herausforderung ein: „Unsere Aufgabe und unser Ziel muss es sein, ein neues Vertrauen in die Politik der Mitte zu gewinnen. Das ist als FDP unser gemeinsamer Auftrag. Denn die Freien Demokraten werden als Kraft der Erneuerung, des Optimismus und der Freiheit gebraucht.“ Dabei gehe es insbesondere darum, unterwegs im Land zu sein und den Menschen vor Ort zu zuhören. Mit seiner Heimatliebe-Tour setze Karrais dies bereits in seinem Wahlkreis Rottweil erfolgreich um. Oft gehe es dabei nicht um abstrakte Diskussionen wie die Schuldenbremse, sondern um Antworten auf konkrete Probleme vor Ort wie beispielsweise eine bröckelnde Friedhofsmauer oder absurde Auflagen bei Narrensprüngen. Für diese konkreten Probleme vor Ort habe die FDP Antworten, und darüber müsse sie mit den Menschen sprechen.

Darüber hinaus versprach Karrais, dass er die „Verwaltung aus Kaisers Zeiten“ herausholen wolle. Hierfür solle konsequent digitalisiert werden, um die Menschen und die Unternehmen von lähmenden Vorschriften und langsamen Prozessen zu befreien. Im Bereich der Klimapolitik forderte er einen neuen Realismus mit Augenmaß statt Alleingänge des Landes. „Wir haben viele innovationsfreudige Ingenieure in unserem Land, die dafür brennen, nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Man muss sie aber machen lassen“, sagte der 35-jährige Maschinenbauingenieur.

Auf der Landesvertreterversammlung wurde der Fraktionschef Hans-Ulrich Rülke zum Spitzenkandidaten gewählt. Die Top 10 der Landesliste bildet ein breites Themenspektrum ab, das der Rottweiler Karrais mit den Themen Digitalisierung und Klima- und Energiepolitik vervollständige. Karrais gab sich kämpferisch: „Bei der letzten Wahl schenkten mir im Wahlkreis 16,2 Prozent der Wähler ihr Vertrauen -ein Top-Ergebnis. Ich will wieder ein Top-Ergebnis für die FDP in Rottweil und im Land holen.“ Bis dahin werde er sich weiter für die Idee der Freiheit im Landtag und vor Ort einsetzen.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button