• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
8 °c
Rottweil
5 ° Sa
2 ° So
0 ° Mo
0 ° Di
1 ° Mi
2 ° Do
Freitag, 31. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kultur

Ablösung im Vorstand: Auf Knubben und Hölle folgen Hak und Knubben

Kulturottweil

von Wolf-Dieter Bojus
18. November 2021
in Kultur, Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Aufgestellt im Forum Kunst und schnell mal den Mundschutz abgenommen: Walter Hölle, Jürgen Knubben, Robert Hak, Jonathan Knubben, Julia Guhl und Simon Busch (von links). Foto: wede

Aufgestellt im Forum Kunst und schnell mal den Mundschutz abgenommen: Walter Hölle, Jürgen Knubben, Robert Hak, Jonathan Knubben, Julia Guhl und Simon Busch (von links). Foto: wede

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Kultureller Stillstand – das war das Stichwort, das Vorstandssprecherin Julia Guhl zum abgelaufenen Corona-Jahr 2020 und dem bisherigen 2021 nannte. Obwohl – auch in dieser Zeit ging immer ein wenig.

Einerseits wurde der Kulturstammtisch mit Mike Wutta von der Trendfactory 2020 kurzfristig abgesetzt, was auch wegen der 50 Anmeldungen sehr bedauert wurde. Andererseits gab es schöne Lebenszeichen von einigen kulturtreibenden Vereinen wie Stadtkapelle, Münsterchor oder Musikverein Frohsinn, die samstags auf dem Wochenmarkt aufspielten unter dem Motto „Wir sind noch da“. Aber auch der Jugendkunstschule, die auf dem Münsterplatz Street-Art bot. Videos von den Auftritten seien in den sozialen Medien zu sehen gewesen, auf diese Weise seien viele tausend Menschen erreicht worden, berichtete Guhl.

Stammtisch nachgeholt

Der Stammtisch mit Wutta wurde nachgeholt – da kamen aber gerade mal acht Besucher, bedauerte Vorstandsprecher Simon Busch.

31 Vereine sind inzwischen Mitglieder von „kulturottweil“, dem Verein, der sich als Lobby für die Kultur in Rottweil versteht.

Jüngere nehmen die Plätze ein

Zwei Gründungsmitglieder haben sich aus dem Vorstand zurückgezogen: Jürgen Knubben und Walter Hölle, langjährige Vorstandssprecher, schieden nun auch aus der weiteren Führung aus. Simon Busch lobte das „enorme persönliche Engagement“ der beiden. Sie hinterließen Fußstapfen, „in die wir erst noch hineinfinden müssen.“ Da beide aus dem Bereich der bildenden Kunst kommen, sollten die Nachfolger aus dem gleichen Bereich kommen. Und sie wurden gefunden: Für Knubben kam Robert Hak und für Hölle Jonathan Knubben, Sohn des Gründungsmitglieds, den Busch so vorstellte: „Er ist Head of Executive Communications der Daimler AG, Politikwissenschaftler und Mitarbeiter der Dieter-Krieg Stiftung sowie Mitglied und Vertreter von Forum Kunst. Nebenbei war oder ist er Mitglied von Stadtkapelle, Jazzfest, Musikschule, Münstersängerknaben.“ Beide wurden einstimmig gewählt. Gabi Schwarz, Günter Lang, Thomas Schlipf und Julia Guhl wurden ebenso einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Schlipf ist, so berichtete Busch, das letzte im Vorstand verbliebene Gründungsmitglied.

Jugendkunstschule feiert

Die Jugendkunstschule Kreisel, ebenfalls Mitglied bei „kulturottweil“, feiert im kommenden Jahr ihr 20-jähriges Bestehen, berichtete deren Leiterin Dr. Verena Boos. In den Pfingstferien soll ein Ferienprogramm angeboten werden, in Zusammenarbeit mit Münstergemeinde und Dominikanermuseum. Aktivitäten zum Jubiläum soll es an allen fünf Standorten Oberndorf, Schramberg, Dunningen, Sulz und Rottweil geben, kündigte sie an.

20211118 Verena
Dr. Verena Boos, Leiterin der Jugendkunstschule. Foto: wede
image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Wolf-Dieter Bojus

Wolf-Dieter Bojus

... war 2004 Mitbegründer der NRWZ und deren erster Redakteur. Mehr über ihn auf unserer Autoren-Seite.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen