• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Dienstag, April 13, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Corona-Testaktion des DRK beim Culinara

von NRWZ-Redaktion
26. März 2021
A A
0
Schramberger COVID-19-Testzentrum läuft

Im Testzentrum: Ein DRK-Mitarbeiter führt das Teststäbchen in die Nase einer älteren Dame ein. Foto: him

1.7k
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Flächendeckende Corona-Testungen rücken in den Mittelpunkt als eine der Strategien zum Stopp der Pandemie. Rottweils Oberbürgermeister Ralf Broß versucht etwa, auf ihrer Basis Lockerungen in Einzelhandel und Gastronomie der Stadt zu erreichen – und im Vorfeld die Test-Motivation zu steigern. Vor 14 Tagen ist ein mobiles Testangebot gestartet. Zudem wird es ab dem morgigen Samstag dreimal vor Ostern ein Testzelt vor dem Rottweiler Culinara geben.

So hat der Beitreiber des Supermarktes, der Vorsitzende des Rottweiler Gewerbe- und Handelsvereins, Detlev Maier, angekündigt, dass das Rote Kreuz (DRK) bei ihm eine Corona-Testaktion starten wird. “Wir werden am Samstag von 11 bis 14 Uhr, an Gründonnerstag und Ostersamstag in diesem DRK-Zelt vor dem Eingang zum Markt Corona-Schnelltests anbieten”, so Maier. Die Testungen würden von der Praxis Dr. Schönemann vorgenommen.

Bernhard Schönemann ist der Pandemiebeauftragte des Landkreises Rottweil und Kreisfeuerwehrarzt. Er betreibt im Namen der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) etwa das zentrale Corona-Testzentrum an der Stadthalle in der Stadionstraße in Rottweil. Unterstützt wird die KV dort ebenfalls von Ehrenamtlichen des DRK. Die Testung ist nur für symptomfreie Personen (Kontaktpersonen, Rückkehrer, Aufnahme in Pflegeheim, Krankenhaus Reha-Klinik und ähnliche) gedacht. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Alle Personen mit Symptomen müssen sich an die bestehenden Corona-Schwerpunktpraxen wenden.

Der Gedanke hinter den Testaktionen: Lockerungen für Nicht-Infizierte zu erreichen, den Lockdown zu beenden. Das etwa sieht auch Rottweils Oberbürgermeister Ralf Broß so. Er aber sieht auch, dass “der Mehrwert einer Testung für die Mitmenschen und die Gesellschaft nicht oder nicht ausreichend erkannt” werde, wie er in einem Brief an Sozialminister Manne Lucha schrieb, in dem Broß darum wirbt, Rottweil zur Corona-Modellkommune zu machen. Es fehle, so Broß’ Erkenntnis, an einem Mehrwert für die Menschen. “Der Anreiz soll in unserer Stadt sein, mit einem aktuellen negativen Testergebnis die gastronomischen Angebote in der Stadt nutzen zu können”, schlägt er deshalb vor. Und erklärt: “Das Testen soll nicht lediglich Mittel zur Öffnung der Gastronomie sein. Umgekehrt: Die Öffnung soll Mittel zum Testen sein.”

Anzeige

Lokale Angebote

Übrigens: Mehr Tests = mehr infizierte – diese einfache Rechnung widerlegen aktuelle Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI). Diese zeigen sogar eine leichte Gegenläufigkeit der Anzahl der Testungen pro Kalenderwoche im Vergleich zur Corona-Positivenquote:

KalenderwocheAnzahl TestungenPositiv getestetPositivenquote (%)
43/20201.445.46380.0975,54
44/20201.663.992118.1117,10
45/20201.634.729128.5377,86
46/2020*1.467.454128.9868,79
47/2020*1.400.145131.1859,37
48/2020*1.381.117128.8829,33
49/2020*1.395.790138.3059,91
50/2020*1.516.038169.52011,18
51/2020*1.672.033188.28311,26
52/2020*1.090.372141.41312,97
53/2020*845.729129.93015,36
1/2021*1.228.604157.56912,83
2/2021*1.185.297123.85810,45
3/2021*1.107.404109.7649,91
4/2021*1.144.01496.8568,47
5/2021*1.096.55782.2507,50
6/2021*1.051.92567.3776,41
7/2021*1.087.89765.9646,06
8/2021*1.135.35569.2656,10
Quelle: RKI

Vor allem ergibt dieses Argument umgekehrt keinen Sinn. Das wäre ja wie beim Kleinkind: Augen zu machen und den Wolf nicht sehen, weil der dann verschwunden wäre.

OB Broß: Rottweil soll Corona-Modellkommune werden
Für Einzelpersonen und ganze Firmen: Mobiles Corona-Testzentrum in Rottweil gestartet
image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

Weitere News auf NRWZ.de

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

Schramberger COVID-19-Testzentrum läuft

Wirtschaft wehrt sich gegen gesetzliche Testpflicht

 

NRWZ-Redaktion

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.

Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]

Aktuelle Beiträge

Landkreis Rottweil

80 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß
Schramberg

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

Waldmössingen: Kindergarten für Alle – betrieblich unterstützt
NRWZ.de+

Waldmössingen: Kindergarten für Alle – betrieblich unterstützt

Schwerer Unfall nahe Deißlingen: drei Verletzte
Region Rottweil

Schwerer Unfall nahe Deißlingen: drei Verletzte

Hausärzte: Impfstart teilweise holprig
Landkreis Rottweil

Hausärzte: Impfstart teilweise holprig

Kindergarten Waldmössingen: Umstrittene Kostendeckelung
Schramberg

Kindergarten Waldmössingen: Umstrittene Kostendeckelung

Rottweil: Einbrecher auf Video wiedererkannt
Rottweil

Rottweil: Einbrecher auf Video wiedererkannt

Grünen-Antrag zur energetischen Sanierung der “Au“
Rottweil

Grünen-Antrag zur energetischen Sanierung der “Au“

Mehr
Nächster Beitrag
Neu in Lauffen: „Schnitte’s Café“ ab heute geöffnet

Neu in Lauffen: „Schnitte’s Café“ ab heute geöffnet

Drei Monate Neuregelung Maklerprovision – Verband zieht positive Erstbilanz

Drei Monate Neuregelung Maklerprovision - Verband zieht positive Erstbilanz

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

Brand in Aldingen: ein Verletzter, eine Million Euro Schaden

Tennenbronn: Coronazahlen gehen zurück

Tennenbronn: Coronazahlen gehen zurück

“Indirekte Pflicht”: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege

“Indirekte Pflicht”: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege

14 Verletzte bei Großbrand in Villingen-Schwenningen

14 Verletzte bei Großbrand in Villingen-Schwenningen

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

Stadt bietet Hilfe bei Covid-19-Impffahrten

Inzidenzzahlen: Landratsamt Rottweil sieht sie nicht als gesichert an

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

Polizeiaktion wegen Abschiebung

Raub in Regionalexpress nach Rottweil: Tatverdächtige in Haft

80 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

Waldmössingen: Kindergarten für Alle – betrieblich unterstützt

Waldmössingen: Kindergarten für Alle – betrieblich unterstützt

Schwerer Unfall nahe Deißlingen: drei Verletzte

Schwerer Unfall nahe Deißlingen: drei Verletzte

Mehr Pornos, weniger Diebstähle

„Damenwahl“ in der Tuttlinger Stadthalle

Schon gelesen?

“Scheinheilige Doppelmoral”
Schramberg

Zur Eindämmung des Infektionsgeschehens: Landratsamt erlässt Allgemeinverfügung für Schramberg

Hohes Infektionsgeschehen: Das Landratsamt Rottweil hat am Montag eine Allgemeinverfügung für Gebiete der Stadt Schramberg erlassen. Demnach gilt eine  Maskenpflicht...

Mehr
Coronahilfen: Stadt zieht positive Bilanz im Gemeinderat

Anmeldesystem für Impftermine soll am Freitag wieder öffnen

Podium Kunst Schramberg zeigt: Hideaki Yamanobe “Light in Bright”

Podium Kunst und Palette: Ausstellungen über Ostern geöffnet

JUKS-Osterjagd: Schatzsuche auf dem Trimm-Dich-Pfad in Sulgen

JUKS-Osterjagd: Schatzsuche auf dem Trimm-Dich-Pfad in Sulgen

Schramberg: Wieder Gerüchte um Rossmann-Schließung

Schramberg: Wieder Gerüchte um Rossmann-Schließung

Neueste Kommentare

  • Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    29 shares
    Teilen 12 Tweet 7
  • Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

    45 shares
    Teilen 18 Tweet 11
  • Inzidenzzahlen: Landratsamt Rottweil sieht sie nicht als gesichert an

    32 shares
    Teilen 13 Tweet 8
  • B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

    110 shares
    Teilen 44 Tweet 28
  • Raub in Regionalexpress nach Rottweil: Tatverdächtige in Haft

    13 shares
    Teilen 5 Tweet 3

 

 

 

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Terms & conditions
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.