Rottweil
Lokalnachrichten aus Rottweil und Umgebung.
- Jan.- 2025 -13 Januar
Nach dem Jubiläum ist für drei Ehrenmitglieder im Ausschuss Schluss
Am Samstag 11. Januar fand im Haus der Bühlinger Vereine die gut besuchte Hauptversammlung der Narrenzunft Bühlingen statt. Die Veranstaltung…
- 13 Januar
Bürgermedaille 2025 geht an Ursula Spreter, Arved Sassnick und Ralf Stölzl
Die Stadt Rottweil würdigt alljährlich Persönlichkeiten, die sich in besonderem Maße um das Gemeinwohl verdient gemacht haben, mit der Verleihung…
- 13 Januar
Bischof Dr. Klaus Krämer besucht Rottweil
Am Sonntag besuchte der neue Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Klaus Krämer, auf einer seiner ersten Reisen die Seelsorgeeinheit Rottweil IV.…
- 12 Januar
OB Ruf über Rottweiler Fußgängerhängebrücke: „Baugenehmigung liegt unterschriftsbereit auf meinem Schreibtisch“ – Investor soll sagen, wann es losgeht
Beim Bürgerempfang 2025 verwies Rottweils Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf auf einige laufende wie auch anstehende Bauprojekte in der Stadt. Eines…
- 12 Januar
„Uffruhr“ für die Freiheit: 500 Jahre Bauernkriege
Der größte Volksaufstand vor der französischen Revolution, ein Versuch, Freiheit und Gerechtigkeit zu erkämpfen: Hunderttausende protestierten in den Bauernkriegen 1524/25…
- 10 Januar
Busfahrplan in Rottweil: Stadt reagiert auf Anregungen aus der Bevölkerung
Nachdem der neue Taktfahrplan beim Rottweiler Stadtbus jetzt seit vier Wochen in Betrieb ist, ziehen Stadtverwaltung und Busunternehmen eine erste…
- 9 Januar
Verwaltung übt Sparsamkeit
Kein Geld für Projekte von Turnverein, Narrhalla und Arbeiterwohlfahrt? Der Rottweiler Gemeinderat muss über entsprechende Anträge der drei Vereine im…
- 9 Januar
Politische Teilhabe im Alltag soll weiter gefördert werden
Die Projektgruppe „Gemeinsam lernen“ und die Aktionsgemeinschaft GIEB haben sich die Förderung der politischen Teilhabe von Menschen mit Behinderung auf…
- 9 Januar
„Bauland wird ein großes Thema sein“
An der Spitze der Rottweiler Teilorte hat sich mit der letzten Kommunalwahl ein Generationenwechsel vollzogen. In gleich vier der sechs…
- 9 Januar
Mailin Thiel gewinnt den Schulentscheid an der Konrad-Witz- Schule
Mit Engagement und Lesefreude nahmen Schüler und Schülerinnen der Klassenstufe 6 am diesjährigen Vorlesewettbewerb teil. Vorgelesen wurden Passagen aus einem…
- 9 Januar
154 zusätzliche Stellen für das neue Gefängnis
Der Bau der Justizvollzugsanstalt (JVA) im Esch läuft, die Vorbereitungen für den Betrieb laufen auch. Mit der Inbetriebnahme sollen die…
- 9 Januar
Großer Andrang in der Predigerkirche
Wer am Dreikönigstag noch einen Parkplatz in der Nähe der Rottweiler Predigerkirche ergattert hatte, konnte sich glücklich schätzen. Denn an…
- 8 Januar
Maschinenbrand automatisch gelöscht
Zu einem gemeldeten Maschinenbrand ist die Feuerwehr Rottweil am Mittwochvormittag gerufen worden. Die Floriansjünger mussten nicht eingreifen. Rottweil – Der…
- 8 Januar
Angehende Lehrkräfte am Seminar Rottweil vereidigt
Am „Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Rottweil (Gymnasium)“ hat der neue Ausbildungskurs am 7. Januar seinen Vorbereitungsdienst aufgenommen.…
- 7 Januar
Original Rottweiler Fehltritte gesucht!
So a Freid – s‘ goht wieder dagega! Dieses Jahr kann man sich ausgesprochen ausgiebig freuen auf die Fasnet, kommt…
- 7 Januar
Sie wollten mit Fahrrädern fliehen: Polizei schnappt Einbrecher bei Rottweil-Neufra
In den frühen Morgenstunden des Sonntags sind zwei Männer nach einem versuchten Einbruch in eine Firma von der Polizei auf…
- 6 Januar
Aussenden der Abstauber am Dreikönigstag in Rottweil: Hier sind die Bilder
Die Fasnet 2025 ist in der alten Reichs- und Narrenstadt Rottweil eröffnet worden. Das Abstauben der Narrenkleider findet in diesen…
- 6 Januar
Heilige Drei Könige: schicke Herren auf dem Laufsteg
Mit sympathischem Engagement sind sie dieser Tage wieder für einen guten Zweck unterwegs und bringen Freundlichkeit und Segen: die Sternsinger.…
- 5 Januar
Mein Besele, schnell!
Am Dreikönigstag spielen sie in Rottweil wieder die Hauptrolle: Weihrauch, Myrrhe, Gold und das Handbesele. Während die Sternsinger von Haus…
- 1 Januar
Baby-Glück und eine besondere Zahl zum Jahreswechsel
Sowohl der letzte Tag des Jahres 2024 als auch der erste Tag im neuen Jahr waren für das Team der…
- 1 Januar
Feuerwehr Rottweil: Doppelter Neujahrseinsatz in Neufra
Im noch jungen Jahr 2025 hat die Feuerwehr Rottweil bereits zwei lichterloh brennende Hecken im Teilort Neufra löschen müssen. Danach…
- Dez.- 2024 -31 Dezember
Sterblichkeit und Neu-Romantik
Von Neoromantik bis Memento mori: Sechs Ausstellungsprojekte hat sich das Rottweiler Forum Kunst für 2025 vorgenommen. Der Auftakt verspricht spektakulär…
- 29 Dezember
Moderne Inszenierung von Büchners „Woyzeck“ an der EHG
Das „Theater mobile Spiele“ ist ein freies, in Karlsruhe ansässiges und in ganz Baden-Württemberg agierendes Profi-Theater, das sich ausschließlich mobilen…
- 28 Dezember
Zum Jahresabschluss Projekte, Musik und Grillen
Gemeinsam Weihnachten entgegengehen und das Jahr entspannt ausklingen lassen, das findet am Albertus-Magnus-Gymnasium jährlich als „Advent am AMG“ statt. Rottweil…
- 28 Dezember
Urbandance bringt Grundschulkinder in Schwung
Unter dem Motto „Fit for Future“ stand ein Urban Dance-Workshop für Grundschülerinnen und Grundschüler, den die Bürgerstiftung Rottweil in Zusammenarbeit…
- 27 Dezember
Einbruch im sechsten Stock eines Mehrfamilienhauses: Festnahme
Durch Hinweise eines couragierten Zeugen ist es der Polizei am Mittwochabend gelungen, zwei mutmaßliche Einbrecher in einem Mehrfamilienhaus in der…
- 27 Dezember
Sieben Weihnachtsbabys in der Helios Klinik Rottweil
Eine zauberhafte Bescherung: Nachdem bereits kurz vor Weihnachten, am 23. Dezember, drei Babys in der Helios Klinik Rottweil auf die…
- 27 Dezember
OB Dr. Christian Ruf lädt zum Bürgerempfang 2025 ein
Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf lädt am Sonntag, 12. Januar 2025, zum traditionellen Bürgerempfang in die Stadthalle ein. Neben der Neujahrsrede…
- 27 Dezember
Feuerwerk bleibt in der historischen Innenstadt verboten
Auch an Silvester 2024 ist Feuerwerk in der historischen Innenstadt von Rottweil tabu. Stadtverwaltung und Feuerwehr haben erneut ein Feuerwerksverbot…
- 26 Dezember
Wunderfitz und Kniebeuge: Das Christkind und das liebe Vieh
Zu Weihnachten fehlen sie in kaum einer Krippe: Ochs und Esel. Die beiden Vierbeiner illustrieren, dass da ein Kind nicht…