Titelmeldungen
-
Apr.- 2022 -15 April
Schüler-Fotografien erinnern an KZ-Hölle
Die Kartage erinnern an Schmerz und Tod. Eine Ausstellung im Rottweiler Stadtmuseum nimmt diese Themen ebenfalls in den Blick: Sie…
-
15 April
Karfreitag und das Grauen des Krieges
Tod und Leiden sind Themen, mit denen uns der Krieg in der Ukraine derzeit besonders konfrontiert. In der christlichen Symbolwelt…
-
14 April
Brand im Bauhaus Zimmern?
Wegen eines Brandmelderalarms ist die Feuerwehr Zimmern am späten Abend des Gründonnerstags zum Bauhaus in der Raiffeisenstraße ausgerückt. Vor Ort…
-
14 April
Brandausbruch in Oberndorf: Großeinsatz für die Feuerwehr
Am Abend des Gründonnerstags kam es in Oberndorf aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Brand an einem Gebäude. Die Feuerwehr…
-
14 April
Innenstadtmanagement in Rottweil: Stelle wieder ausgeschrieben
Nachdem die frühere Inhaberin der Stelle der Innenstadtmanagerin von Rottweil unter aufsehenerregenden Umständen gehen musste, sucht die Stadt nun eine…
-
14 April
Wohnung schöner einrichten: Deshalb lassen sich Wohnaccessoires so gut über das Internet einkaufen
(ANZEIGE/PROMOTION). Die Einrichtung einer Wohnung ist etwas sehr Persönliches und spiegelt den Charakter der Bewohner wider. In den eigenen vier…
-
14 April
Planungen für altes Baywa-Gelände werden konkreter
Ein „Novum für Rottweil“, wie Rottweils Stadtplanerin Sandra Graf es nannte, wird konkreter: Die Planung für das „Sondergebiet Einzelhandel und…
-
14 April
Drei Veränderungen in der historischen Innenstadt
Mit drei Baugesuchen im Bereich der historischen Innenstadt von Rottweil hatte sich der UBV-Ausschuss des Gemeinderats am Mittwoch zu befassen.…
-
14 April
„Gegen Krieg und Vertreibung“ – Ausstellung und Konzert für die Ukraine auf dem Oberrotenstein
Musik könne keine Kriege verhindern – „aber Musik kann Brücken bauen, Seelen verbinden, Herzen berühren.“ Mit diesen Worten erklärt der…
-
13 April
Überholt trotz Gegenverkehrs: Unfall fordert vier Verletzte
Sie überholte offenbar trotz Gegenverkehrs: Bei einem schweren Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge ist die Fahrerin eines Smart am Mittwochabend schwer verletzt…
-
13 April
Wirtschaftsförderer in Rottweil: Freie Wähler wollen Diskussion um die Stelle
Nachdem innerhalb von eineinhalb Jahren hat nun der dritte Wirtschaftsförderer (beziehungsweise die Förderin) aus persönlichen Gründen die Tätigkeit beendet hat,…
-
13 April
Windräder und Fotovoltaik: Dietinger Bürger sollen eingebunden werden
DIETINGEN. Freiflächenfotovoltaikanlagen und Windkrafträder müssen aufgrund neuerer Bestimmungen und Rahmenbedingungen von Städten und Gemeinden verstärkt betrachtet und geprüft werden. Darauf…
-
13 April
Schramberger Musikschule im Normalbetrieb
SCHRAMBERG (him) – In einem Rundbrief an die Musikschülerinnen und -schüler, die Eltern die Vereinsmitglieder und die Lehrkräfte der Musikschule…
-
12 April
Stadt Rottweil schon wieder ohne Wirtschaftsförderer
Die Stelle des Wirtschaftsförderers in Rottweil ist ein Sprungbrett oder ein Schleudersitz. Offenbar nichts dazwischen. Dem Vor-Vorgänger des jetzigen, André…
-
12 April
Bundesgerichtshof muss entscheiden: Landgericht spricht Impfpass-Fälscher aus Rottweil frei
Ein Mann aus Rottweil soll – vor einer entsprechenden Gesetzesänderung – in einer Apotheke in Schömberg einen gefälschten Impfnachweis vorgelegt…
-
12 April
Fahrzeugüberschlag – Frau und Kind verletzt
DIETINGEN. Eine Frau und ein kleines Kind sind bei einem Unfall zwischen Rottweil und Dietingen am Dienstagvormittag verletzt worden. Der…
-
11 April
Notunterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine kann den Betrieb aufnehmen
Sie ist bereit, die Notunterkunft des Kreises für Geflüchtete aus der Ukraine. Heute Mittag stellten Vertreter des Landkreises und der…
-
11 April
Fluorn-Winzeln: Abschied von Bürgermeister Bernhard Tjaden
In einem Beitrag für das Amtsblatt von Fluorn-Winzeln hat sich Bürgermeister Bernhard Tjaden an die „lieben Mitbürgerinnen und Mitbürger“ gewandt,…
-
10 April
Bunte Palmen und ein Esel beim Kindergottesdienst
ROTTWEIL. Kinder und Erwachsene brachten ihre kunstvollen, mit Buchs und Eibenzweigen sowie Eiern und farbigen Bändern geschmückten Palmen auf den…
-
9 April
Kantorin Hummel: „Alle haben gut mitgezogen“
Im ersten Lockdown hat Lisa Hummel Anfang April 2020 das Amt der katholischen Regionalkantorin angetreten. Nach zwei Jahren mit viel…
-
8 April
Einrichtungsbezogene Corona-Impfpflicht: Gesundheitsamt Rottweil will von hunderten Beschäftigten den Nachweis
Seit dem 16. März dieses Jahres gilt für Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen und im medizinischen Bereich die einrichtungsbezogene Impfpflicht. Von diesem Tag…
-
8 April
China-Restaurant in Rottweil: Schmutz, Fett, übel riechende Lappen
Das Chinarestaurant „King’s Palace“ in Rottweil galt einem Gast einmal als „der beste Chinese weit und breit“. Das war 2018.…
-
8 April
Premiere für neues Bühlinger Löschfahrzeug: Baum gefällt, Bier verdient
ROTTWEIL. Gleich einen Tag nach Indienststellung ist das neue sogenannte Mittlere Löschfahrzeug (MLF) der Bühlinger Ortsteilwehr zum ersten Einsatz ausgerückt:…
-
7 April
Brand in Zwischendecke: Großeinsatz der Feuerwehr in Lauffen
Am Donnerstagabend sind die Rettungskräfte mit einem Großaufgebot nach Deißlingen-Lauffen ausgerückt. In einem Ökonomiegebäude in der Ortsmitte war ein Schwelbrand…
-
7 April
Maskenpflicht gefallen: „Wenigstens 90 Prozent der Kunden tragen sie trotzdem“
Mit Ende des Infektionsschutzgesetzes am 2. April ist auch die Maskenpflicht im Einzelhandel zum Schutz vor Corona gefallen. Wer nun…
-
6 April
Bild des Tages: Ein Storchenpaar in Dietingen
Ein frisch gemachtes Nest hat sie angelockt: In Dietingen wurde ein offenbar gut gelauntes Storchenpaar gesichtet. Bei Landwirt Josef Scheible…
-
6 April
Zahl der Ansteckungen mit Corona geht deutlich zurück
Minister Lauterbachs Volte in Sachen Corona-Quarantäne bringt für das Gesundheitsamt keine Be- oder Entlastung. Dies sagte Amts-Chef Dr. Heinz-Joachim Adam…
-
5 April
„Madonna von der Augenwende“ für die Predigerkirche nimmt Gestalt an
ROTTWEIL – Eine Gruppe des evangelischen Kirchengemeinderates hat sich mit Dr. Albrecht Foth am vergangenen Wochenende auf den Weg nach…
-
5 April
Ärzteversorgung in Lauterbach gesichert – „für mindestens drei Jahrzehnte“
LAUTERBACH. Lange habe es gedauert, so Bürgermeister Norbert Swoboda zum Einstieg ins Pressegespräch über die Ärzteversorgung in Lauterbach: „Schon im…
-
5 April
Schönblick: Anwohner starten eine Petition
SCHRAMBERG. Nachdem sich die Gegner einer Schönblick-Bebauung mit Mehrfamilienhäusern an Gemeinderätinnen und -räte gewandt haben, legen sie nun eine Schippe…