Titelmeldungen
- März- 2021 -4 März
Lärmaktionsplan für Schramberg kommt mit Verspätung
Dass Lärm krank macht, ist seit langem bekannt. Seit langem, nämlich seit 2002 fordert deshalb auch die Europäische Union ,…
- 4 März
COVID-19: Schramberg bereitet Testzentrum vor
Auch Schramberg wird Anfang der nächsten Woche ein Corona-Schnelltestzentrum eröffnen. Das hat auf Nachfrage der NRWZ die Sprecherin der Stadt…
- 3 März
Rottweiler Fußgängerhängebrücke: „Das Verfahren ruht zurzeit“
Ein kurzer Bericht, mehr stand am Mittwoch bei der Sitzung des Rottweiler Gemeinderatssitzung nicht auf der Tagesordnung zur künftigen Fußgängerhängebrücke.…
- 3 März
SCHWEIZER im neuen Design: Neues Logo und ein moderner Webauftritt
Das neue Firmendesign und der Webauftritt, der am 1. März online gegangen ist, ist ein weiterer wichtiger Schritt von SCHWEIZER…
- 3 März
„Schotten dicht! Wie wir Türen und Tore wieder öffnen und durchstarten können!“
Zum Thema „Schotten dicht! Wie wir Türen und Tore wieder öffnen und durchstarten können!“ lädt der Landtagsabgeordnete Daniel Karrais zu einem Zoom-Webinar mit dem…
- 3 März
Die Zukunft der Automobilindustrie – wie gelingt der Transformationsprozess?
Der Rottweiler Abgeordnete und Kandidat für die Landtagswahl, Stefan Teufel, lädt am Donnerstag, 4. März, um 19 Uhr zum digitalen…
- 2 März
(Noch) keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil
Eine nächtliche Ausgangssperre gibt es im Kreis Rottweil nicht – jedenfalls noch nicht. Dies teilte Landrat Dr. Wolf-Rüdiger Michel bei…
- 2 März
Schramberger Sanierungsgebiete: Es geht voran
Bei den drei Schramberger Sanierungsgebieten tut sich was. Auf Wunsch des Gemeinderats hat fachbereichsleiterMatthias Rehfuß im Ausschuss für Umwelt und…
- 2 März
Sturmgewehrauftrag doch an Heckler und Koch? +++ aktualisiert
Das Bundesverteidigungsministerium hat am Dienstagvormittag offiziell bestätigt, dass die Suhler Firma C.G. Haenel vom Vergabeverfahren für das neue Sturmgewehr der…
- 2 März
Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag
Mit jeweils einem Rettungshubschrauber sind zwei Mädchen, neun und elf Jahre alt, nach einem Unfall in Spaichingen am vergangenen Donnerstagabend…
- 2 März
Gesundheitsamt Rottweil: „Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht“
(Meinung). Alle wollen raus. Und zum Friseur. Einkaufen gehen. Und wieder voll arbeiten, Geld verdienen, zum Überleben. Von Lockerungen ist…
- 1 März
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen „in Abstimmung“
Nachdem die 7-Tages-Inzidenz im Landkreis Rottweil am Wochenende wieder stark angestiegen ist – und weiter steigt -, berät man im…
- 1 März
Ausschuss begrüßt B-Planvorentwurf für Schulcampus
Bis zum Herbst könnte der Bebauungsplan für den neuen Schulcampus stehen – und dann auch mit dem Neubau des Don…
- 1 März
Freibad in Tennenbronn: Sanierung kostet 6,76 Millionen – Stand heute
Gut die Hälfte der geplanten Auftragssumme für die Modernisierung des Freibads in Tennenbronn ist bereits vergeben. Ein zweites großes Ausschreibungs-Paket…
- 1 März
Junge Rottweiler Forscher erhalten erste Preise
Unter dem Motto „Lass Zukunft da!“ ging der diesjährige Jugend forscht Wettbewerb in die 56. Runde. 95 Teilnehmerinnen und Teilnehmer…
- 1 März
Garage in Sulgen brennt aus – Polizei vermutet Selbstentzündung
Ein freistehendes Gebäude ist am Montagmorgen in Sulgen aus bislang ungeklärter Ursache ausgebrannt. Die Feuerwehr konnte ein Motorrad bergen, das…
- Feb.- 2021 -28 Februar
Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben
101,5 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen – die sogenannte 7-Tages-Inzidenz ist im Landkreis Rottweil erneut nach…
- 27 Februar
Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?
Zu einem schweren Unfall ist es am Samstagnachmittag in der Glasbachkurve zwischen Sulgen und Schramberg gekommen, dabei wurde eine junge…
- 27 Februar
Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an „WiR 2020“-Demo
An einem Autokorso gegen die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie – und von Leugnern der Pandemie an sich – haben…
- 27 Februar
Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble
Mit etwa zehn Beamten war die Polizei am Samstagvormittag in Schramberg in der Fußgängerzone und vor dem Rathaus präsent. Auch…
- 26 Februar
„Ein dickes Dankeschön an die Stadt“
Seit einigen Wochen bietet die Stadt Schramberg ihren Seniorinnen und Senioren Unterstützung beim Impftermin-bekommen und bei den Fahrten zum Impfzentrum…
- 26 Februar
Schramberg: Maskenpflicht sorgt für Aufregung
Für helle Aufregung im Netz hat der Bericht in der NRWZ zur Maskenpflicht in der Schramberger Fußgängerzone gesorgt: „Hauptsache kontrollieren…
- 26 Februar
Musik ist lebenswichtig
Klänge fördern unsere seelische und körperliche Gesundheit. Für das Selbstbewusstsein, die Lebensfreude und die Motivation von Kindern und Jugendlichen hat…
- 25 Februar
Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff
„Keine weiteren Infektionen im Heim“: Das Landratsamt Rottweil hat an diesem Donnerstagabend gute Nachrichten. Der Corona-Ausbruch in dem Sulzer Seniorenheim…
- 25 Februar
Hanselsprung mit Nachspiel: „Gleiches Recht für alle“
Der Mini-Hanselsprung am 14. Februar wird wahrscheinlich für sechs Beteiligte teuer werden. Nach einem Spontanumzug einer kleinen Gruppe von Hästrägern,…
- 25 Februar
Von der Kumi bis Cannabis
Drei Abende haben sich die Landtagskandidatinnen und Kandidaten der sechs aussichtsreicheren Parteien frei genommen, um virtuell mit jungen Leuten über…
- 25 Februar
„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant
Unter dem Motto „Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ ist für Samstagmittag ein Autokorso durch Rottweil geplant. Kritiker und Gegner der Corona-Maßnahmen wollen…
- 24 Februar
Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert
Bereits 2017 erlebte Bernhard Merz eine persönliche Niederlage, strich bis auf Weiteres, wie es damals hieß, ein Großprojekt in seiner…
- 24 Februar
Einzelhandel und Innenstädte: „Die Lage ist desaströs“
Die Lage des Einzelhandels wird wegen des Lockdowns von Tag zu Tag verzweifelter. Bei einer Pressekonferenz der Industrie- und Handelskammer…
- 24 Februar
Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen
In einem Seniorenheim in Sulz verzeichnet das Landratsamt Rottweil einen Corona-Ausbruch. Noch lägen nicht alle Testergebnisse vor, so Landrat Dr.…