Titelmeldungen
- Nov.- 2020 -7 November
„Nur Sklaven tragen Masken!“ – umstrittener Handzettel in den Briefkästen
Die Gruppierung „Ärzte für Aufklärung“ ist äußerst aktiv. Seit Monaten verbreiten die Kritiker der Corona-Maßnahmen online Botschaften wie „Masken schützen nicht vor…
- 7 November
49-Jähriger schwebt nach Unfall auf dem Nordring in Lebensgefahr – Pkw überschlagen
Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall ist es Freitagnacht um 22.45 Uhr auf dem Nordring in Villingen-Schwenningen nahe dem Schwarzwald-Baar-Center gekommen. Das…
- 6 November
Corona: Narrenzunft Schramberg sagt alle Veranstaltungen 2021 ab
Nach derzeit geltendem Recht ist es der Narrenzunft Schramberg nicht möglich, die Hauptversammlung am 11.11. ordnungsgemäß durchzuführen. Der Elferrat stehe…
- 6 November
Mauser Maschinenbau im Schutzschirmverfahren
Die Oberndorfer Mauser-Werke (MWO) werden erst mal weiter produzieren. Dies teilte die Geschäftsführung auf Anfrage mit. Während des „gerichtlichen Sanierungsverfahrens“…
- 6 November
Schweizer Electronic AG: Lage stabilisiert sich
Die Geschäftsentwicklung der Schweizer Gruppe im dritten Quartal wieder stabilisiert. Bei einer Videokonferenz erläuterten später der Vorstandsvorsitzende Nicolas Fabian Schweizer…
- 6 November
So wird das Motorrad winterfest
Wenn nasses Laub, Eisglätte oder Schnee die Straßen bedecken, endet für die meisten Biker auch die Motorradsaison. Doch auf was…
- 6 November
„Verstecken Sie Ihren Schlüssel niemals draußen!“
Am 25. Oktober ist Tag des Einbruchschutzes. Rund um den bundesweiten Aktionstag, der jährlich am Tag der Zeitumstellung stattfindet, informieren…
- 5 November
Der Wald wird lieb und teuer: 620.000 Euro im laufenden Jahr
„Es tut mir leid, dass ich Ihnen keine so guten Zahlen vorlegen kann“, sagte Frank Kapahnke, der Leiter der Forstverwaltung,…
- 5 November
Paradiesplatz: Ab Mitte Dezember freie(re) Fahrt
Beim Besuch von Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr und Tiefbauchef Konrad Ginter hatte Gerhard Holzbaur vom Baureferat Donaueschingen des Regierungspräsidiums eine gute…
- 5 November
Feuerwehreinsatz bei einem Metallbauunternehmen in Dunningen
Die Rettungskräfte sind am Donnerstagnachmittag zu einem Unternehmen in ein Gewerbegebiet in Dunningen gerufen worden. Dort hatte ein Abluftrohr gebrannt.…
- 5 November
Eine Nummer kleiner tut’s auch
(Meinung). Ein „runder Geburtstag“ steht an, so formulierte es Frank Sucker, mit 1250 Jahren erste urkundliche Erwähnung von Rottweil. Wirklich…
- 5 November
Stadt Rottweil feiert 1250 Jahre Ersterwähnung
Im Jahr 771 wurde die Stadt „Rotuvilla“ erstmals in einer Urkunde, die im Kloster St. Gallen liegt, erwähnt. Dieses Ereignis…
- 5 November
Rottweil: Feuerwehreinsatz am Wasserturm
Die Feuerwehr Rottweil ist am Donnerstagnachmittag zum Rottweiler Wasserturm gerufen. In dem Wahrzeichen der Stadt gab es aber kein Feuer.…
- 5 November
Hutneck-Kirnbach: Rohr wird eingezogen
Die Spülbohrarbeiten für die Kanalisation für den Außenbereich Hutneck gehen so langsam ihrem Ende entgegen. Am Mittwoch haben die Spezialisten…
- 5 November
Waldmössingens Ortsvorsteher Falk geht schon wieder +++ aktualisiert
Erst im Oktober 2019 hatte der Gemeinderat nach langer Suche einen Nachfolger für Waldmössingens Ortsvorsteherin Claudia Schmid gefunden. Aus Koblenz…
- 4 November
Lkw stürzt Böschung hinab – 100.000 Euro Sachschaden
Ein spektakulärer Verkehrsunfall hat sich am Mittwochnachmittag auf der B 462 bei Schramberg ereignet. Ein Lkw durchbrach die Leitplanke und…
- 4 November
Michel: Ringzug steht im Vordergrund
„Wir reaktivieren Schienenstrecken“, ließ sich gestern Verkehrsminister Winfried Hermann zitieren. Eine Studie hat ermittelt, welches Fahrgast-Potenzial Schienenstrecken haben, die schon…
- 4 November
Freibad in Tennenbronn: Ausschreibungen eine Million über Plan
Keine guten Nachrichten hatte Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr am Dienstagabend im Tennenbronner Ortschaftsrat: Auf eine Frage aus dem Gremium berichtete sie,…
- 3 November
Steige-Unfall: Neuer Beweisantrag der Verteidigung
Die Beweisaufnahme im Strafprozess um den Unfall an der Steige am 17. März 2018 ist mit der Aussage von zwei…
- 3 November
Freikirche – bei Corona zu viel Gottvertrauen?
Im Schwarzwald-Baar-Kreis macht der Fall zweier Gottesdienste einer Freikirche Wellen. Sie hätten zu wenigstens einer Corona-Infektion geführt, heißt es. Wobei…
- 3 November
Mengenbegrenzung beim Sperrmüll
Änderungen bei der Entsorgung hat der Kreistag gestern beschlossen. Die wichtigste zuerst: Die Abfallgebühren bleiben stabil – nach der kräftigen…
- 3 November
Bewohner kann Brand im Keller löschen
Einsatz für die Feuerwehren Bochingen, Boll und Oberndorf: In einem Keller eines Einfamilienhauses in Bochingen ist am späten Dienstagvormittag ein…
- 3 November
Zorn, Enttäuschung, Verbitterung unter Gastronomen – und Trauer in Rottweil
„Lockdown light“? So wie eine nikotinarme Zigarette, eine kalorienarme Coke? Hoteliers und Gaststättenbetreiber sehen das ganz anders. Für sie und…
- 2 November
„Notfalls spielen wir auf der Straße“
Im Kulturbereich brodelt es. Der zweite Lockdown trifft den Sektor hart. Wie sehr, zeigt etwa eine Wutrede des Star-Jazzers Till…
- 2 November
Haushaltsplan mit erheblichen Planungsrisiken
177,8 Millionen Euro will der Landkreis im kommenden Jahr bewegen. Dies ist das Volumen des Haushalts für 2021, den Landrat…
- 2 November
Stadt Schramberg sagt alle kulturellen Veranstaltungen ab
Aufgrund der aktuellen Lage und der steigenden Corona-Infektionen dürfen ab heute, 2. November, zunächst bis Ende des Monats, keine kulturellen…
- 2 November
Bürgerbus soll weiter fahren
Wenn es nach dem Verein „Bürgerbus Schramberg“ geht, dann soll der Bürgerbus auch nach dem 1. Januar weiter rollen. Ende…
- 2 November
Ökumenische Andacht auf dem Rottweiler Stadtfriedhof
Am Fest Allerheiligen versammelten sich auf dem Stadtfriedhof Rottweil evangelische und katholische Christen zum Gräberbesuch und gedachten bei einer Oekumenischen…
- 1 November
Rottweil: Blitzeranhänger besprüht
Dieser Blitzeranhänger blitzt bis auf Weiteres nicht mehr: Das im Rottweiler Ortsteil Bühlingen stehende Gerät ist beschädigt worden. Es passierte…
- 1 November
Hirschbrunnen wieder (ziemlich) klar
Das Wasser am Hirschbrunnen läuft wieder (ziemlich) klar aus den Rohren. Wie berichtet hatten Bohrarbeiten für eine Stromtrasse am Schlossberg…