Titelmeldungen
- Feb.- 2020 -15 Februar
B 462: Verwirrung bei Truckern
Die Sperrung der B 462 zwischen Schiltach und Schramberg solll am heutigen Samstag spätestens um 18 Uhr wieder aufgehoben werden.…
- 14 Februar
B 462: Busverkehr weiterhin behindert
Die B 462 bleibt, wie berichtet, bis Samstagabend voll gesperrt. Dadurch ist auch der Busverkehr zwischen Schramberg und Schiltach nicht…
- 13 Februar
Gäubahn: Streit um „Maßnahmengesetzvorbereitungsgesetz“ und S 21
Es stockt mal wieder beim Ausbau der Gäubahn. Aber auch wegen Stuttgart 21 und der Pläne um die Anbindung an…
- 13 Februar
Waldwege bleiben vorerst gesperrt
Orkantief Sabine hat auch um die Ruine Falkenstein heftig getobt. Die Zugangswege sind teilweise blockiert. Umgestürzte Bäume, herab gepolterte Felsen…
- 13 Februar
B 462 Schramberg-Schiltach: Felsberäumung läuft +++ aktualisiert: Straße bis Samstagabend dicht
Es poltert immer wieder, Rufe hallen durch den Wald oberhalb der Bundesstraße B 462. Die Mineure sind am Werk und…
- 12 Februar
Die Schiltach beleben
Von einer „drastischen Verschlechterung des ökologischen Zustandes der Schiltach in Schramberg“ spricht Michael Roth, Schriftführer und Gewässerwart des Angelsportvereins Schramberg. …
- 12 Februar
„Russ-Stüble“ wird umgebaut, neues Lokal beim Schwarzen Tor
Rottweils Gastronomie erhält wieder Zuwachs: Das als „Russ-Stüble“ bekannte Bruderschaftsstüble wird umgebaut und dann wieder eröffnet. Und in der oberen…
- 12 Februar
Mobiler Blitzer: Die „Landmine“ kommt
Die Stadt Rottweil kauft den mobilen Anhänger zur Geschwindigkeits-Überwachung. Dies beschloss der UBV-Ausschuss des Gemeinderats heute bei einer Gegenstimme und…
- 12 Februar
Auf Konfrontationskurs mit dem Landratsamt und dem Entsorger
Die Gemeinde Deißlingen befindet sich auf Konfrontationskurs mit dem Landratsamt Rottweil und dem Entsorger Alba. Es geht um die Grüngutsammelstelle.…
- 12 Februar
Heckler und Koch: Anfechtungsklage gegen Hauptversammlungsbeschlüsse
Eine Aktionärin hat gegen drei Beschlüsse der außerordentlichen Hauptversammlung von Heckler und Koch Anfechtungsklage beim Landgericht Stuttgart eingereicht. Eine entsprechende Information…
- 12 Februar
Drei Verletzte nach Unfall bei Gösslingen
Ein Kleinwagen ist am Nachmittag bei Dietingen-Gösslingen gegen einen Baum geprallt und eine Böschung hinab gefahren. Dabei sind drei Menschen…
- 12 Februar
B 462: Mindestens morgen noch dicht
Die Bundesstraße zwischen Schramberg und Schiltach bleibt zumindest auch am Donnerstag komplett gesperrt. Heute Nachmittag haben Mineure der Firma Sachtleben…
- 12 Februar
Große Stimme füllt die Säle in Fernost
An der Schramberger Musikschule hat Sonja Gebert ihre Gesangsausbildung begonnen. Aufgewachsen ist sie auf dem Bühlhof. Später hat sie unter…
- 12 Februar
Recycling-Wöhrle baut Spänehalle
Eine etwa 1000 Quadratmeter große Lagerhalle baut die Firma Wöhrle Rohstoffrecycling auf dem ehemaligen Gelände von „Bienen-Herzog“ an der B…
- 11 Februar
Krisenmanagement während „Sabine“: Kritik an Schulen, Stadt und Landkreis Rottweil
Das Landratsamt Rottweil schwieg bis Montagnachmittag, die Stadtverwaltung Rottweil öffentlich bis heute, die Schulen brachten ihre Hinweise individuell und unabgestimmt:…
- 11 Februar
Schramberg – Schiltach: Sperrung wohl die ganze Woche noch
Nach dem Felsabgang am Rappenfelsen wird die Sperrung der Bundesstraße zwischen Schramberg und Schiltach wohl noch die ganze Woche bestehen…
- 11 Februar
Fahndungsaufruf auf Facebook: Privatleute suchen nächtlichen Dieb
Ein LED-Projektor, der Schneetreiben auf eine Hauswand projiziert hatte, hat einen Unbekannten angesprochen – und zwar so sehr, dass er…
- 11 Februar
Angst in Rottweil-Altstadt: „Wir lassen nachts das Licht brennen“
Bei manchen Altstädtern herrscht derzeit Angst: Ein Mann, der seinen Namen nicht in der Zeitung lesen will, berichtet davon, dass…
- 11 Februar
Zum 60. aufhören: Einzige Metzgerei in Villingendorf sucht Nachfolger
Uwe und Elvira Digeser betreiben derzeit noch die einzige Villingendorfer Metzgerei. Aber nicht mehr lange. „Mein Mann wird im September…
- 11 Februar
Sänze will Landesvorsitzender der AfD werden
Bei einer Aufstellungsversammlung der AfD in Oberndorf-Beffendorf am vergangenen Freitag haben die Mitglieder den in Sulz wohnenden AfD-Landtagsabgeordneten Emil Sänze…
- 11 Februar
„Sabine“ zu Besuch: Das Sturmtief im Live-Ticker für die Region Rottweil
Mehr als 100 Einsätze für die Feuerwehren im Kreis, mehr als 15 für die der Stadt Rottweil (Stand: Montag, 14…
- 10 Februar
B 462 Schramberg – Schiltach: Nach Steinschlag voll gesperrt +++aktualisiert
Ein weiterer Steinschlag an einer anderen Stelle: Die Strecke Schiltach-Schramberg ist wieder unpassierbar. Nach dem schweren Steinschlag bei Hinterlehengericht sind…
- 9 Februar
Schulcampus: Großes Interesse an den Plänen
Am Samstagnachmittag haben Kalliopi Gkeka und Stefan Kamm vom Gewinnerbüros von Kamm Architekten Stuttgart ihre Entwurfsarbeit für den Schramberger Schulcampus…
- 9 Februar
„The Missing Cryptoqueen“ kommt ins Fernsehen
Die Geschichte von Ruja Ignatova und Konstantin Ignatov und ihrer angeblichen Kryptowährung Onecoin wird Thema einer TV Serie. Grundlage ist…
- 9 Februar
Orkan „Sabine“: Feuerwehr im Kreis Rottweil gerüstet, aber nicht in besonderer Bereitschaft
Die Bahn empfiehlt, auf Zug-Fernreisen von heute Mittag ab zu verzichten. Eine Fußball-Bundesligapartie ist abgesagt worden. Das baden-württembergische Kultusministerium räumt…
- 8 Februar
Regiobus: Neuer Fahrplan mit überschaubaren Auswirkungen
„Stuttgart 21“ führt nicht nur in der Landeshauptstadt zu jeder Menge Veränderungen und Umleitungen. Auch bis nach Schramberg an den…
- 8 Februar
Malheur in Rosenfeld: Kran rutscht von Lastwagen gegen Wohnhaus
So war das wohl nicht geplant: Ein Kran ist am Samstagmittag in Rosenfeld-Brittheim von einem Lastwagen gerutscht und gegen ein…
- 8 Februar
Großer Neubau in Sulgen
An der Hardtstraße in Sulgen lässt ein Investor derzeit ein altes Gebäude abreißen. Auf dem Grundstück gegenüber der St. Laurentiuskirche…
- 8 Februar
Lähmende Abhängigkeit vom Landrat? Dr. Aden hält Bürgermeister im Kreistag für fehl am Platz
Dr. Gerhard Aden ist ehemaliger Landtagsabgeordneter der FDP, sitzt jetzt für die Partei im Gemeinderat von Rottweil und im Kreistag…
- 8 Februar
„Die Schutzmaske ist Pflicht”
Seit ein paar Tagen ist Jonathan Dom wieder in Rottweil. Das war so nicht geplant: Der 20-Jährige wollte eigentlich noch…