Titelmeldungen
- Okt.- 2018 -31 Oktober
Thyssenkrupp-Testturm: Jetzt ist er fertig
Am Morgen hat eine Schweizer Firma im Auftrag Thyssenkrupps damit begonnen, den Kran auf der Spitze des Aufzugtestturms in Rottweil…
- 30 Oktober
Abkehr vom „Zwei-Richtungsverkehr“ im Tunnel?
SCHRAMBERG (him) – Ausführlich diskutiert hat der Gemeinderat letzte Woche eine Idee, wie künftig der Verkehr in der Talstadt organisiert…
- 29 Oktober
Rettungseinsatz in der Schramberger Hauptstraße
Der Rettungsdienst des DRK hat am Montag gegen 10 Uhr die Freiwillige Feuerwehr zur Unterstützung bei einem Rettungseinsatz in Schramberg…
- 28 Oktober
Villingendorf: Türk schafft’s im ersten Anlauf
Marcus Türk ist neuer Bürgermeister der Gemeinde Villingendorf. Klare 88,9 Prozent der Stimmen entfielen auf ihn. Der Zweitplatzierte und einzige weitere…
- 28 Oktober
Shampoo sorgt für Schaumberge
Am Sonntagmorgen trauten manche Deißlinger und Lauffener ihren Augen nicht: Auf dem Neckar und teilweise auch in den anliegenden Gärten…
- 26 Oktober
Schulcampus: Neue Pläne vorgestellt
Neu überdacht hat die Stadtverwaltung die Pläne für den Schulcampus an der Graf-von-Bissingen-Straße: Jetzt haben die Planer auch die Peter-Meyer-Schule…
- 25 Oktober
Ein Krebs am Berneckstrand
SCHRAMBERG (him) – Woran sich ältere Schramberger noch gut erinnern, ist heute eine Seltenheit: Einen ausgewachsenen, etwa 15 Zentimeter langen…
- 25 Oktober
Holprige B 27 zwischen Rottweil und Balingen: Im Frühjahr wird nachgebessert
Die gerade frisch sanierte Bundesstraße 27 zwischen Rottweil und dem Stadtteil Neukirch weist streckenweise Unebenheiten auf. Der Bauunternehmer soll nun…
- 25 Oktober
Rottweil: Leichenfund am Neckar
Am Morgen ist ein Toter am Neckar gefunden worden. Es handle sich um einen älteren Mann, erfuhr die NRWZ von…
- 25 Oktober
Traktor bei Hardt umgekippt – keine Verletzten
Einen umgekippten Traktor hat nach Informationen der NRWZ am Morgen ein Fahrgast eines vorbei fahrenden Busses gemeldet. Vermutet wurde ein…
- 24 Oktober
Gefahr beim „Löwen“ in Rottweil: Stadt greift ein
Vor eineinhalb Jahren hat die Stadtverwaltung den Bonifatiusweg unterhalb der Häuser „Löwen“ und „Sternen“ sperren lassen. Der Grund: Es bestand Steinschlaggefahr…
- 24 Oktober
Stadtmuseum Rottweil: Vielleicht doch das bestehende aufhübschen?
Die Diskussion läuft seit Jahrzehnten. Aber vorbereitet ist fast nichts. Geld für ein neues Rottweiler Stadtmuseum? Gibt es nicht. „Finanzierungslücke“…
- 24 Oktober
Raum für Medizin der Zukunft
Der erste Bauabschnitt ist ausgebucht, für den zweiten Bauabschnitt wären nur noch 350 Quadratmeter frei. Diese gute Nachricht überbrachte Alexander…
- 23 Oktober
Wasserrohrbruch: Schüler werden heimgeschickt
Bei Tiefbauarbeiten ist eine Wasser-Versorgungsleitung des Rottweiler Berufsschulzentrums am Dienstag sozusagen angebaggert worden. Die Wasserversorgung dort musste abgestellt werden musste.…
- 23 Oktober
Kern-Liebers: IG-Metaller verhandlungsbereit+++aktualisiert
Nach der Betriebsversammlung am vergangenen Donnerstag fand am Samstag eine Mitgliederversammlung der IG-Metaller bei Kern-Liebers statt. Dabei beschlossen die Gewerkschafter,…
- 22 Oktober
Fußgängerzone: Entwurf überarbeitet
Nach der Sanierung der Marktstraße steht für das kommende Jahr der zweite weitaus schwierigere Bauabschnitt der Fußgängerzonen-Sanierung an: Hirsoner Platz,…
- 22 Oktober
Die Feuerwehr feiert ihr 150-jähriges Bestehen
Schramberg – Große Ereignisse werfen bei der Freiwilligen Feuerwehr Schramberg ihre Schatten voraus. Die Abteilung Tal feiert im kommenden Jahr…
- 22 Oktober
Stadtmuseum: Experten empfehlen Umzug
„Gebäude stark sanierungsbedürftig“, „Ausstellung nicht mehr zeitgemäß“, „unzureichende Lagerbedingungen“ für die Ausstellungsstücke: Das Rottweiler Stadtmuseum wird vom Kulturamt der Stadt…
- 22 Oktober
Stadtlauf von TSV und Volksbank Rottweil: Hier sind die Bilder
Offenbar ein neuer Teilnehmerrekord: Am Stadtlauf von TSV und Volksbank Rottweil haben am Sonntagmorgen 581 Läufer teilgenommen. Der Lauf führte…
- 21 Oktober
Schramberg: Fußgängerin verunglückt
Eine ältere Dame ist heute um die Mittagszeit beim Überqueren der Weihergasse beim City-Hochhaus in Schramberg von einem Auto erfaßt…
- 19 Oktober
Wohnmobilstellplatz: Debatte im Ausschuss
Seit vielen Jahren fordern insbesondere die CDU und die Freie Liste einen angemessenen Stellplatz für Wohnmobile in Schramberg. Nun hat…
- 19 Oktober
Berneckstraße: Abbrucharbeiten behindern Verkehr
Gleich zwei Baustellen kurz hintereinander behindern den Verkehr in der Berneckstraße. Unmittelbar nach dem Tunnelausgang werden die Fahrspuren auf eine…
- 19 Oktober
Kern-Liebers Druck und Gegendruck
SCHRAMBERG (him) – Harte Vorwürfe gehen hin und her: von Unterstellungen ist die Rede, von Erpressung. Betriebsrat und die Gewerkschaft…
- 18 Oktober
Elterntaxis sollen auf die Groß’sche Wiese
ROTTWEIL – So manch ein Elterntaxi-Chauffeur mag heute morgen ein schlechtes Gewissen bekommen haben – einen Flyer bekam er oder…
- 18 Oktober
Felssicherungsarbeiten: Sperrung der B 462 Schramberg-Schiltach geplant
Die Felsen im Schiltachtal sind schön anzusehen, können für Autofahrer aber gefährlich werden. Lose Felsen müssen zu Tal befördert werden.…
- 18 Oktober
Gefährliches Busfahren?
Katharina Hirsch fährt seit vielen Jahren mit dem Bus zwischen Göllsdorf und Rottweil. Nun hat sie einen offenen Brief geschrieben…
- 17 Oktober
Schramberg: Drogensünder entlarvt sich selbst +++ aktualisiert
Die Polizei ist einem Mann auf die Schliche gekommen, der sich ein Paket mit Betäubungsmitteln an die eigene Adresse liefern…
- 17 Oktober
Tourismus und Einzelhandel in Rottweil: Es fehlt etwa an Stockschildern
Wissen Sie, liebe Leser, was Stockschilder sind? Vom Namen her vielleicht nicht – und da sind Sie in Rottweil in…
- 17 Oktober
Einwohnerversammlung Tennenbronn: Sachliche Atmosphäre
Die Erwartungen der Bürger waren so hoch wie die Tagesordnung lang war: Zur Einwohnerversammlung in Tennenbronn am Dienstag, 16. Oktober,…
- 16 Oktober
Berufsschulen Sulgen: Mensa und Verwaltungstrakt eingeweiht
SCHRAMBERG rg/him – Mit einem Jahr Verspätung haben am Montagnachmittag zahlreiche Vertreter der Kommunalpolitik, die Lehrerschaft und natürlich die am…