Titelmeldungen
-
Nov.- 2023 -30 November
Neues Coworking-Space in der Balinger Innenstadt eröffnet
Jung und innovativ ist das Unternehmen co:working area, das seit der Eröffnung im November Räumlichkeiten für Gründer, Unternehmer, Freelancer und…
-
30 November
Neuausrichtung der Geschäftsführung von Kern-Liebers: Zwei Top-Manager gehen
„In der Kern-Liebers Gruppe gibt es wesentliche Veränderungen in der Geschäftsführung, die bis zum Jahresende wirksam werden.“ So beginnt eine…
-
29 November
Personalmangel: Kindertagesstätte muss Betreuungszeiten reduzieren – Eltern begehren auf
Die Rottweiler Kindertagesstätte Arche Noah hat am Dienstag eine Reduzierung der Betreuungszeiten im Ganztagesbereich angekündigt. Die neuen, gegenüber bisher kürzeren…
-
29 November
Schramberg: Städtische Finanzen im grünen Bereich
Wer schon länger im kommunalpolitischen Geschäft unterwegs ist, der hat sich am vergangenen Donnerstag im Gemeinderat vermutlich die Augen gerieben.…
-
29 November
Rottweiler Unruhestifter wehrt sich gegen Gerichtsurteil
Zu 14 Monaten Haft ist am Dienstag der Vorwoche ein mutmaßlicher notorischer Unruhestifter vom Amtsgericht Rottweil verdonnert worden. Das Urteil…
-
28 November
„Diabetische Entgleisung“ – Warum Schömbergs Bürgermeister ausgerastet ist
Vollrausch oder K.-o.-Tropfen im Getränk? Weder noch. Schömbergs Bürgermeister Karl-Josef Sprenger litt nach neuesten Informationen an einer diabetischen Entgleisung, als…
-
28 November
Rat beschließt Videoüberwachung für Villa Junghans und den Park
Nach einer Welle von Vandalismus besonders im Park der Zeiten im Sommer war einige Zeit Ruhe. Doch jetzt häufen sich…
-
28 November
Heißer Sch…: Dixiklo an der Weihergasse abgebrannt
Gegen 16 Uhr musste die Schramberger Talstadfeuerwehr ausrücken. Brandalarm in der Weihergasse. An einer Baustelle unterhalb der Zufahrt zu Gut…
-
28 November
Müllgebühren sollen um drei Prozent steigen
Die Müllgebühren im Kreis sollen um drei Prozent steigen. Dies beschloss der Betriebsausschuss des Kreistags für die Abfallwirtschaft einstimmig bei…
-
28 November
Ölspur in Rottweil: Ein Räumfahrzeug war’s – Stadt: „Wir bedauern den Vorfall“
Um gleich zwei Ölspuren hatte sich die Rottweiler Feuerwehr am Samstag zu kümmern. Wobei nur das Öl selbst eine Gemeinsamkeit…
-
27 November
Schramberg: Mann raubt 83-Jährigen aus
Bereits am Montag, 2. Oktober, gegen 11 Uhr, hat sich in der Volksbank in Schramberg ein Raub ereignet. Ein 83…
-
26 November
Rottweiler Münstersängerknaben nach Krise „gefestigt“
Anknüpfend an den Gedenktag der heiligen Cäcile, Schirmherrin der Kirchenmusik am 22. November, feiern dieser Tage viele Kirchenchöre Patronatsfest. Mike…
-
26 November
Zuschüsse für soziale Einrichtungen erhöht
Recht spendabel zeigte sich am Montag der Sozial-, Kultur und Schulausschuss des Kreistags: Die Anträge auf höhere Bezuschussung von sozialen…
-
25 November
Villa Junghans: Dreiviertel Million Euro für den Brandschutz
Seit die bisherigen Pächter die Villa Junghans Ende 2022 verlassen haben, hoffen etliche Schrambergerinnen und Schramberger auf eine baldige Wiedereröffnung.…
-
25 November
Sterbefälle, Geburten, Eheschließungen: die Familiennachrichten für Oktober 2023
Hier veröffentlichen wir die uns von den Standesämtern im Landkreis Rottweil und von unseren Lesern zur Verfügung gestellten Informationen zu…
-
24 November
Krankenhaus in Schramberg: Investor will nicht mehr – Rückschlag für die Stadt
Paukenschlag in Schramberg: Der erhoffte Investor für das Krankenhausgelände ist abgesprungen. Bei einer kurzfristig angekündigten Pressekonferenz hat Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr…
-
24 November
Talumfahrung: Es wird geplant und untersucht
Seit ungefähr einem halben Jahrhundert ist sie im Gespräch. Mal vordringlich, dann wieder ein oder zwei Jahrzehnte nur unter ferner…
-
24 November
Dietingen: Firma Heizung-Sanitär-Solar Dietmar Müller in Neubau eingezogen
Vergangene Woche konnte Dietingens Bürgermeister Frank Scholz der Firma Dietmar Müller Heizung-Sanitär-Solar zum Einzug in das neue Betriebsgebäude in der…
-
24 November
Lob und Kritik an Gartenschau-Planung
Einen Schritt nach vorn hat das Projekt Landesgartenschau (LGS) am Mittwoch gemacht. Eineinhalb Stunden diskutierte der Gemeinderat – das meiste…
-
23 November
OBin Eisenlohr malt buntes Zukunftsbild der Stadt
Traditionell im November legt die Stadtverwaltung den Haushalt für das kommende Jahr dem Gemeinderat vor. Beim „Einbringen des Haushalts“ legt…
-
23 November
Bau von Sozialwohnungen zu teuer – verschoben
Will die Stadtbau zu teuer bauen? Soll die Stadtbau überhaupt in den Wohnungsbau auf der Spitalhöhe einsteigen? Dies war Diskussionspunkt…
-
22 November
Freude über „weißen Rauch“
Da staunte der OB: Der „Festsaal der Gymnasien“ hat jetzt einen neuen Namen. Er ist jetzt der „Festsaal der Rottweiler…
-
22 November
„Wir waren wirklich baff“
Schon beim Namen läuft einem das Wasser im Mund zusammen: „Die Leckerei – kauf dich gesund“ ist die Nummer eins…
-
21 November
Was weiß KI über Schramberg?
Wussten Sie schon, dass es in Schramberg einen Kinzigtorturm gibt, die B 500 hier durch führt und unser Städtle als…
-
21 November
Toller Erfolg für die B-Jugend
Die B-Juniorenfußballer des FV 08 Rottweil stehen im Viertelfinale des WFV-Pokals. Mit einem 6:4 nach Elfmeterschießen gegen die U 17…
-
21 November
Stadt zahlt knapp eine Million für Glasfaserausbau
Seit zehn Jahren beschäftige sich die Stadt Schramberg mit dem Ausbau des Breitbandnetzes, rechnete Konrad Ginter im Ausschuss für Umwelt…
-
21 November
DJs begeistert von Rottweiler Partylocation im Neckartal
Große Begeisterung auf allen Seiten: Veranstalter, Künstler, Publikum. Diese Samstagnacht im Kraftwerk im Rottweiler Neckartal muss etwas ganz Besonderes gewesen…
-
20 November
Blitzer soll in Sulgen an die Schule
Der vierte Blitzer nach Waldmössingen, Heiligenbronn und an der Bahnhofstraße in der Talstraße soll in Sulgen an der Grund- und…
-
20 November
Tränen vor Gericht – doch der Terror geht weiter
Fortgesetzt wurde an diesem Montagvormittag der umfangreiche Amtsgerichtprozess gegen einen mutmaßlichen Nachbarschaftsterroristen in Rottweil. Obgleich in einer der Verhandlungen Tränen…
-
20 November
Das Miteinander in Vielfalt und Freiheit fördern
Am Volkstrauertag gedenken die Menschen der Opfer von Krieg und Vertreibung. Neben der Trauer soll dieser Tag aber auch ein…