Landkreis Rottweil
Lokalnachrichten aus dem Landkreis Rottweil.
- Apr.- 2020 -12 April
Covid-19: Nun hat auch Lauterbach seinen ersten Fall
Am Ostersonntag ist es passiert: Lauterbach, eine kleine Gemeinde im Landkreis Rottweil, muss seinen Coronavirus-Fall melden. Das übernahm das Gesundheitsamt.…
- 12 April
Ein stiller Ostersonntag
Unterwegs im Sulzbachtal. Keine Kondensstreifen am Himmel, nur Familien und Pärchen unterwegs. Wandernd die Erwachsenen, kleiner Kinder das neue Rädle…
- 12 April
Deißlinger Feuerwehr rettet Stute aus Graben
Die Deißlinger Feuerwehr ist am Ostersonntagnachmittag zum Heiligenhof gerufen worden: Eine Stute war in einen Graben gestürzt und musste befreit…
- 11 April
Schluss mit Wandern: Privatmann sperrt Weg durch die Schlichemklamm
Unschöne Überraschung für Wanderer in der Schlichemklamm bei Dietingen-Irslingen. Ein Privatmann hat offenbar kurzerhand den Weg versperrt. Mit einer Mauer.…
- 8 April
700 Flüchtlinge in den Landkreis Rottweil?
Behauptungen, wonach dem Landkreis Rottweil jetzt 700 Flüchtlinge zugewiesen worden seien, sind offenbar ein reines Gerücht. Es hatte auch die…
- 7 April
Schutzmaterialien sind da, Spital wird vorbereitet
Der Aufruf verlief nicht ungehört. Die öffentliche Bitte an medizinisches und Pflegepersonal, sich beim Landratsamt zu melden, hatte Erfolg: Es…
- 7 April
Über seine Straßen fahren wir – zum Tode von Hermann Bantle
Wer auf den Straßen im Kreis Rottweil unterwegs ist, wird unweigerlich irgendwann über eine Straße fahren, die von seiner Firma…
- 6 April
Infektionen im Kreis Rottweil: Lauterbach weiterhin ohne, sonst kein Ausreißer
Die Zahl der mit dem Corona-Virus Infizierten steigt auch im Landkreis Rottweil kontinuierlich an. Einzige Gemeinde, die weiterhin eine Null…
- 4 April
Facebook und der vermeintliche Mundmasken-Wucher: Wenn der Volkszorn eine Spende fordert
Haudrauf-Facebook vom Feinsten: Weil es Mundmasken und Desinfektionsmittel zu, nunja, ordentlichen Preisen anbietet, steht ein Deißlinger Unternehmen in der Kritik.…
- 3 April
Erneut ein Covid-19-Todesfall in Rottweil – landesweit fast tausend Genesene
Am Freitag sind dem baden-württembergischen Gesundheitsministerium vom Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg weitere 1209 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Damit steigt…
- 3 April
In der AfD fliegen die Fetzen: Sänze contra Meuthen
Unter der Überschrift „Unnötige Debatte“ hat sich der Sulzer AfD-Landtagsabgeordnete Emil Sänze in den AfD-internen Streit eingemischt, wie mit dem…
- 3 April
Lieferung von Schutzmaterial ist angekommen
Leichtes Aufatmen an einer Stelle: Die vom Land angekündigte Lieferung von Schutzmaterial ist heute Mittag bei Landratsamt angekommen und wird…
- 2 April
Hauptsache, die Sommerferien werden nicht gekürzt
Kurz vor den offiziellen Osterferien sind die Schülerinnen und Schüler im Kreis Rottweil zwar zu Hause, aber noch fleißig am…
- 2 April
Wohin mit den schweren Fällen?
Vier Beatmungs-Plätze für die besonders schweren Fälle einer Covid19-Erkrankung waren gestern im Kreis Rottweil noch frei – vier von 13…
- 1 April
Fieber-Ambulanz im Berufsschulzentrum
Drei Lokalitäten geprüft, eine vierte genommen: Die Fieber-Ambulanz der Kassenärztlichen Vereinigung für den Landkreis kommt ins neue Rottweiler Berufsschulzentrum, nicht…
- 1 April
Auch wer gesund wurde, zählt als angesteckt
Wie viele Menschen sind derzeit corona-krank? Das weiß kein Mensch. Die genaue Zahl jedenfalls kennt niemand. Denn zwar müssen die…
- März- 2020 -31 März
Kaminbrand in Deißlingen
Die Feuerwehr Deisslingen wurde am DIenstag nachmittag Uhr zu einem Kaminbrand gerufen. Unter der Leitung des stellvertretenden Kommandanten Dennis Normann…
- 31 März
Arbeitsmarktzahlen passen nur zum Stichtag
Landkreis Rottweil. Die Corona-Pandemie wirkt sich mittlerweile auch spürbar auf den Arbeitsmarkt aus. Alleine die Daten der Agentur für Arbeit…
- 31 März
Drei Corona-Praxen sollen Hausärzte entlasten
Ab heute werden im Kreis Rottweil drei sogenannte Corona-Schwerpunktpraxen ihre Arbeit aufnehmen. In Rottweil, Schramberg-Sulgen und Oberndorf sollen sie die…
- 30 März
Tests können schneller ausgewertet werden
Die Corona-Krise hält das Landrats- und Gesundheitsamt weiter in Atem. Die Vorbereitungen für die Versorgung von mehr Kranken laufen. „Der…
- 30 März
44-Jähriger stirbt unter Gabelstapler-Gabel
Am Morgen ist es in einem Baustoffmarkt in Oberndorf zu einem tödlichen Unfall gekommen. Die Polizei war vor Ort und…
- 28 März
„Krone“ in Villingendorf: Wegen anstehendem Hilfseinsatz ausgelastet
Den Gastronomen im Land geht es nicht gut. Fieberhaft haben sie in den vergangenen Tagen nach Lösungen gesucht, wie sie…
- 28 März
Schutzausrüstung ist angekommen – aber das Landratsamt ist not amused
Es ist die emotionalste Pressemitteilung des Landratsamts Rottweil seit, na: seit Menschengedenken. Sie geht so: „Nach langem Warten ist jetzt…
- 27 März
„Ich weiß nicht, ob wir es bis September schaffen“ – Reise- und Tourismusbranche in der Krise
Die Reisebranche steht still, viele Unternehmen wissen nicht, ob sie die Corona-Zeit überstehen werden. Die NRWZ hat sich mal etwas…
- 27 März
„Dieselbe Scheiße wie in Mexiko, nur ein bisschen sauberer“
„Ich will Gerechtigkeit für meinen Bruder, versprich mir, dass Du mir hilfst.“ Ein junger Mexikaner fleht eine deutsche Menschenrechtsanwältin an.…
- 27 März
Corona-Meldungen des Landratsamts Rottweil: Mehr Anonymität, bitte!
(Meinung). Manche Bürger lechzen geradezu danach: genauere Infos über die Corona-Infizierten. Und zwar bezogen auf den Wohnort. Dem will das…
- 26 März
36 weitere Corona-Fälle – und hundert Tests noch offen
Im Landkreis Rottweil wurden am heutigen 26. März 36 weitere Coronavirus-Fälle bestätigt. Damit liegen im Landkreis bislang insgesamt 86 (41…
- 26 März
Schwerer Unfall zwischen Seedorf und Bösingen – zwei Verletzte
Bei einem Unfall sind am Abend zwei Menschen verletzt worden. Er ereignete sich auf der Verbindungsstraße zwischen Seedorf und Bösingen.…
- 26 März
Keine Grüngut-Annahme in Zimmern und Bochingen
Grünschnitt-Annahme – im Kreis Tuttlingen sind seit heute alle Stellen geschlossen. Im Kreis Rottweil sind es zwei, die nichts mehr…
- 26 März
Toilettenpapier für 9,90 Euro: Das sagt der Autohof dazu
Ein Autohof im Kreis Rottweil verlangt neuerdings 9,90 Euro die Packung Toilettenpapier. Für zehn Rollen. Corona-Wucher? Toilettenpapier – das ist,…