Rottweil
Lokalnachrichten aus Rottweil und Umgebung.
- Nov.- 2025 -12 November

Lebhafte Diskussion zu aktuellen Themen aus dem Stadtgeschehen
Um die Landesgartenschau, die städtische Finanzlage oder auch das Thema Parkgebühren ging es beim traditionellen Diskussionsnachmittag des Seniorenreferats mit Oberbürgermeister…
- 12 November

Kleine Umwelthelden im Einsatz
Mit großem Eifer und sichtbarer Begeisterung haben die Kinder des Kindergartens Räuberbande Feckenhausen am diesjährigen World Clean Up Day teilgenommen.…
- 11 November

„St. Martin mit dem Schwerte teilt‘ den warmen Mantel unverweilt“
Zu einer Martinsfeier hat die Katholische Kirchengemeinde Heilig-Kreuz am Martinstag eingeladen. Weil der Münsterplatz eine Großbaustelle ist, kam Sankt Martin…
- 11 November

Verbindung über den Neckar: Pelagiussteg in der Altstadt vorübergehend gesperrt
Größere Mängel in der Bausubstanz, mögliche Verletzungsgefahren: Die Stadt Rottweil hat den beliebten und vielgenutzten Steg zwischen der Pelagiuskirche samt…
- 11 November

Unpopuläre Sparmaßnahme: Stadt bekommt Contra aus der Wärmestube
Die Stadt Rottweil muss bekanntlich sparen. Und mehr Geld einnehmen. Wir haben unter dem Stichwort „Sparkurs“ verschiedentlich darüber berichtet (siehe…
- 11 November

Das sind die besten Nachwuchs-Handwerker aus dem Kammergebiet Konstanz
Acht junge Handwerkerinnen und Handwerker aus dem Bezirk der Kammer Konstanz können sich über den ersten Platz auf Landesebene bei…
- 11 November

Schweigende Mehrheit hat die Verbrechen nicht verhindert
Wie konnte es dazu kommen, dass gegen jüdische Bürger in Deutschland eine Progromorgie ausbrach, Geschäfte geplündert, Synagogen in Brand gesetzt…
- 11 November

Schülerin aus Rottweil gewinnt Silbermedaille auf der iENA 2025
Wie kann man Musik sehen und fühlen? Diese Frage inspirierte Liv Sutter vom Droste-Hülshoff-Gymnasium Rottweil zu ihrer außergewöhnlichen Erfindung. Mit…
- 10 November

Geflügelpest im Landkreis Rottweil bei Wildvogel bestätigt
Im Landkreis Rottweil ist bei einem Wildvogel die Geflügelpest nachgewiesen worden. Darüber informierte das Landratsamt am Montagabend. Das Untersuchungsergebnis des…
- 10 November

Nicht einmal Geld für die Wetterschutzjacken: Die Feuerwehr Rottweil ist alarmierend zusammengespart
Die Stadt Rottweil muss sparen. Und parallel schauen, wie sie an mehr Geld kommt. Verschiedene Bereiche werden aktuell durchleuchtet, jeder…
- 10 November

Schneise der Verwüstung geschlagen
Für eine Spur der Zerstörung hat ein 42-Jähriger am Samstag gegen 19 Uhr im Bereich „Äußere Alleenstraße“ gesorgt. Zuerst randalierte…
- 10 November

Aktion“Päckchen mit Herz“ für die Wärmestube
Die BruderhausDiakonie und das Solifer rufen Kinder und Jugendliche im Alter von acht – 14 Jahren dazu auf, an der…
- 10 November

Musikpavillon der Konrad-Witz-Schule wird zum Dance Floor
Am vergangenen Donnerstag hatte das SMV-Team der Konrad-Witz-Schule wieder alle Schülerinnen und Schüler von Klasse 5–10 in den Musikpavillon zur…
- 10 November

Streuobst ergibt 1230 Liter Apfelsaft
Die Sonne schien und mehr als fünfzig Personen fanden sich Mitte Oktober zum gemeinsamen Apfelernten auf die BUND-Streuobstwiese in Göllsdorf…
- 10 November

EHG-Kollegium besucht Forschungszentrum
Das Kollegium der EHG besuchte kürzlich das HFU-Forschungszentrum Rottweil. Die Hochschule Furtwangen hat seit Jahren dort das Forschungszentrum unter der…
- 9 November

Skandal-Buch wird Theater-Abend
Er war ein Skandal und sogar mal verboten: Der 1961 erschienene freizügige Roman „Die Herren“ von Angelika Schrobsdorff. Das Zimmertheater…
- 9 November

Wenn Quasimodo trotz Klöcknerin die Regenbogenfahne hisst
Tosenden Beifall gab es am Samstagabend im vollbesetzen Zimmertheater für Tom Kaminsky und seine Show „Alternativen für Dummheit“. Ein fröhlich-sarkastischer…
- 9 November

Hubertusmesse der Kreisjägervereinigung im Münster
Die Kreisjägervereinigung Rottweil mit den Hegeringen Dornhan, Oberes Kinzigtal, Oberndorf, Rottweil, Schramberg und Sulz feierte ihre diesjährige Hubertus-Messe im Heilig-Kreuz-Münster…
- 9 November

„Die Treibende Kraft“ im Central-Kino
In Kooperation mit der Volkshochschule zeigt das Central-Kino Rottweil am Mittwoch, 12. November, ab 19 Uhr den Dokumentarfilm „Die Treibende…
- 9 November

„Menschen in Rottweil“-Portraits im ‚Johanniterbad‘
Ein verschmitztes Lächeln, eine hochgezogene Augenbraue: Prägende Persönlichkeiten der Stadt hat der Fotograf Hartwig Ebert für seine Reihe „Menschen in…
- 9 November

Gedenkfeier zum Volkstrauertag auf dem Ruhe-Christi-Friedhof
Am Volkstrauertag, Sonntag,16. November, findet auf dem Ruhe‐Christi‐Friedhof in Rottweil um 11 Uhr eine Gedenkfeier statt. Die Ansprache hält Gertrud…
- 8 November

Einbrecher in Grundschule kommen nicht weit
Ein Einbruch in die Römerschule in der Rottweiler Altstadt ist der Polizei am Samstagabend gemeldet worden. Der oder die Täter…
- 7 November

Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend
Immer mehr Menschen wollen wissen, wo ihr Essen herkommt, und suchen den Kontakt zum Erzeuger. Neben Wochenmärkten sind Hofläden und…
- 7 November

Zweitwohnung in Rottweil? Die kostet bald extra
Knapp 900 Menschen haben Rottweil als ihren Nebenwohnsitz angegeben. Eine Menge sogenannter Zweitwohnungen soll es in der Stadt am Neckar…
- 7 November

Gemeinsam essen – Bürgerverein Starzelbrücke startet neues Angebot
Gemeinsam essen, miteinander ins Gespräch kommen und eine schöne Zeitverbringen – unter diesem Motto steht das neue Projekt des Neufraer…
- 7 November

„Stadt – Land – Quiz“: Waldmohr gegen Rottweil
Am Samstag, 8. November, um 18:45 Uhr heißt es im SWR Fernsehen wieder: „Stadt – Land – Quiz“! Moderator Jens…
- 7 November

Wagen kommt von B 27 ab – Fahrer schwer verletzt
Zu einem schweren Unfall kam es am Freitagmorgen auf der B 27 Balingen Richtung Rottweil kurz nach Neukirch. Ein Wagen…
- 6 November

Medizinischer Notfall: Übergabe auf dem Aldi-Parkplatz
Rendezvous auf dem Aldi-Parkplatz in Rottweil: Ein Rettungswagen des DRK und der Rettungshubschrauber Christoph 11 der Deutschen Rettungsflugwacht trafen sich…
- 6 November

Neue Parkgebühren: Aufstand der Händler, Gastronomen und Dienstleister
Sie fordern eine schnelle Lösung, ein „rasches Gegensteuern“: Händler, Gastronomen und Dienstleister wehren sich gegen verlängerte Bewirtschaftungszeiten für die öffentlichen…
- 6 November

Sparkurs der Stadt Rottweil: Kosten runter, Einnahmen rauf
Haushaltskonsolidierung. Dieses Wortungetüm bestimmt die Diskussionen in der Stadtverwaltung, in den Ortschaftsräten und dem Gemeinderat und sicher auch in einigen…





























