Wirtschaft
News aus den Unternehmen in der Region Rottweil & weitere Wirtschaftsthemen
- Nov.- 2019 -13 November
Kern-Liebers: IG Metall Mitglieder für Verhandlungen
SCHRAMBERG – Bei einer „hitzig und emotional“ geführten Diskussion haben die IG-Metall-Mitglieder am Dienstagabend die weitere Marschrichtung bei Verhandlungen mit…
- 9 November
Heckler und Koch: Neue Eigentümer in der Karibik?
In den letzten Tagen schießen die Spekulationen um den Oberndorfer Waffenhersteller ins Kraut. Hatten die Medien im Zusammenhang mit einem…
- 6 November
Kern-Liebers: IG Metall sorgt sich um Jobs
SCHRAMBERG – Die IG Metall hat in einem Flugblatt die Belegschaft darüber informiert, dass die Geschäftsleitung Entlassungen plane. Das…
- 5 November
Lithium-Projekt: Buch zugeklappt?
Es mussten schon die ganz Großen dabei sein. Unter dem Bundeswirtschaftsminister und dessen baden-württembergischen Kollegin Nicole Hoffmeister-Kraut ging es nicht.…
- 5 November
Heckler und Koch: Heeschen meldet sich
Den, nach eigenen Angaben, immer noch Hauptaktionär von Heckler und Koch drängt es ins Rampenlicht: Andreas Heeschen meldet sich dieser…
- Okt.- 2019 -28 Oktober
Kern Liebers: Lage-Info für Belegschaft
SCHRAMBERG – Zu einer „Infoveranstaltung der Geschäftsführung“ sind die Beschäftigten von Kern-Liebers heute um 13 Uhr eingeladen. Der Vorsitzende der…
- 25 Oktober
Rottweil: Mahle verkürzt die Arbeitszeit
SCHRAMBERG – Etwa 150 bis 200 Mitarbeiter bei Mahle in Rottweil werden bis Jahresende statt 35 nur noch 31,5 Wochenstunden…
- Sep.- 2019 -20 September
Schnell: “Konstruktiv und sachlich“
SCHRAMBERG – Vor dem Hintergrund der sich verschlechternden Wirtschaftslage fand am Mittwoch bei Kern-Liebers in Sulgen eine Betriebsversammlung statt. Die…
- 9 September
Zimmern: Wohnbau Thieringer ist insolvent – nicht verkaufte Gewerbeeinheit schuld
Thieringer Wohnbau, ein Immobilien-Unternehmen mit Sitz in Zimmern, ist zahlungsunfähig. Ende August ist der Insolvenzantrag öffentlich bekannt gemacht worden. Offenbar…
- 6 September
Made in Schramberg wird eröffnet
Schramberg. Zur Ausstellungseröffnung von „Made in Schramberg“ am Freitag, 20. September, um 19.30 Uhr lädt die Stadt Schramberg in das…
- Juli- 2019 -26 Juli
Heckler und Koch: Nächste Runde im Streit mit Betriebsrat
OBERNDORF-VILLINGEN – Im Verfahren um eine außerordentliche Kündigung für den Stellvertretenden Betriebsratsvorsitzenden des Oberndorfer Rüstungsunternehmens Heckler und Koch, Martin Stussak,…
- 5 Juli
Kern-Liebers-Gruppe spürt deutliche Konjunkturabschwächung
Schramberg. Die Kern-Liebers-Gruppe beendete Ende Juni ein durch weltweite Konjunktureintrübungen gekennzeichnetes Geschäftsjahr 2018/19. Dies schreibt das Unternehmen in einer Pressemitteilung.…
- Juni- 2019 -29 Juni
„Für zehn Millionen ist jeder käuflich“
Zwischen dem Betriebsrat und der Heckler und Koch Geschäftsleitung herrscht offenbar dicke Luft. Aber auch zwischen der IG-Metall und einigen…
- 29 Juni
„Konsti Keks“ und das Milliardending
SCHRAMBERG – Mit einem Im- und Exportladen für Autofelgen, der Rapid GmbH, fing es an, doch dann wollte er das…
- Mai- 2019 -9 Mai
Früh Kontakte knüpfen – auf der Ausbildungsmesse für die Region
Wie geht es nach der Schule weiter? Welcher Beruf kommt infrage und wo finde ich für meinen Traumjob einen Ausbildungsplatz…
- Apr.- 2019 -17 April
„Bremsen lösen für Infrastrukturausbau und Gewerbeansiedlungen“
Ob eine neue Autobahnbrücke oder eine zusätzliche Produktionshalle: Planen und Bauen dauere in Deutschland viel zu lange. Auch in der…
- 14 April
Schramberger Tatortreinigerinnen: „Das kriegen wir hin“
Sabrina Jacoby ist so leicht nicht zu erschüttern. Nicht zu übersehen, in wenigen Tagen wird sie wieder Mutter. Dennoch hat…
- 9 April
Lohnverzicht und Mehrarbeit bei Heckler und Koch
Die Geschäftsführung von Heckler und Koch und die IG Metall haben sich auf Mehrarbeit und Lohnverzicht für alle Mitarbeiter geeinigt. …
- März- 2019 -26 März
Heckler und Koch: Belegschaft soll Mehrarbeit leisten
OBERNDORF – Wegen der schwierigen Wirtschaftslage fordert die Geschäftsleitung von der Belegschaft des Oberndorfer Waffenherstellers nun unbezahlte Mehrarbeit. „Unsere Mitglieder sind…
- 24 März
Tage der Offenen Tür auf der Saline in Rottweil – die Bildergalerie
Neben der Eröffnung der bhg Automeile in Rottweil waren die Tage der Offenen Tür dort und bei vielen weiteren Betrieben…
- 24 März
„Eine Visitenkarte am Eingang der Stadt“: bhg Automeile in Rottweil ist eröffnet
15 Millionen Euro Baukosten, 35.000 Quadratmeter Fläche, an die 5000 verkaufte Fahrzeuge (geplant), 120 Mitarbeiter: Die neue „Automeile“ der Firma…
- 15 März
Wirtschaftslage: Abschwächung, aber Kurzarbeit ist die Ausnahme
SCHRAMBERG – Die extrem lange Aufschwungphase in der Wirtschaft schwächt sich weltweit ab. Auf dem regionalen Arbeitsmarkt ist es noch…
- 6 März
Miller und Monroe pleite +++ aktualisiert
SCHRAMBERG – Erst vor wenigen Monaten als Nachfolgeunternehmen von „Charles Vögele“ gestartet, ist „Miller und Monroe“ schon wieder pleite. Die…
- Feb.- 2019 -28 Februar
Kurzarbeit bei Schweizer Electronic
SCHRAMBERG – Der Sulgener Leiterplattenhersteller Schweizer hat Kurzarbeit angemeldet. Damit folgt das Unternehmen Kern-Liebers in der Nachbarschaft. Dort müssen Beschäftigte…
- Jan.- 2019 -11 Januar
Geldwäschevorwürfe: „Hansgrohe selbst Opfer“
In der ARD-Sendung Kontraste am Donnerstagabend wurden im Zusammenhang mit Geldwäschevorwürfen auch die Firmen Duravit und Hansgrohe erwähnt. Bei Duravit…
- Dez.- 2018 -12 Dezember
ACI will ins Lithium-Geschäft einsteigen
Der Rohstoff Lithium ist entscheidend wichtig für die Elektromobilität. Internationale Konzerne suchen weltweit nach Abbaumöglichkeiten. Und in diesem Milliardengeschäft möchte…
- Nov.- 2018 -29 November
Kern-Liebers: Kurzarbeit ab Montag
Bereits bei der Betriebsversammlung im Oktober hatte der Vorsitzend der Geschäftsleitung von Kern-Liebers, Dr. Udo Schnell, angekündigt, dass voraussichtlich im…
- Okt.- 2018 -19 Oktober
Kern-Liebers Druck und Gegendruck
SCHRAMBERG (him) – Harte Vorwürfe gehen hin und her: von Unterstellungen ist die Rede, von Erpressung. Betriebsrat und die Gewerkschaft…
- Juli- 2018 -25 Juli
Vorstand Dr. Michael Wollek verlässt die Stiftung St. Franziskus
Der Vorstand der Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn, Dr. Michael Wollek, verlässt das sozialwirtschaftliche Unternehmen. “Nach einer kurzen und strukturierten Phase…
- 8 Juli
„Entscheidend sind die Menschen“
Wenn die Geschäftsleitung die gesamte Belegschaft einfach so an einem Vormittag zusammentrommelt, dann ist entweder „was im Busch“, oder es…