Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Hüttenbrand Schilteck: Technischer Defekt als Ursache?

Polizei hofft auf weitere Zeugenhinweise / Zusammenhang mit Einbruch unklar

Nach wie vor unklar ist, wie es zum Brand in der Vereinshütte auf der Ruine Schilteck gekommen ist. Wie berichtet, hatte dort am 8. Mai eine Hütte der Höflevereinigung gebrannt. In den Tagen danach war es zu zwei weiteren Bränden gekommen, die eindeutig auf Brandstiftung zurückzuführen sind. Doch zum Brand an der Vereinshütte gibt es neue Erkenntnisse.

Schramberg. „Wir halten es für möglich, dass es sich um einen technischen Defekt gehandelt hat“, so ein Sprecher des Polizeipräsidiums Konstanz auf Nachfrage der NRWZ. „Es gab zwar einen Einbruch in die Hütte, wir wissen aber noch nicht, ob es einen Zusammenhang mit dem späteren Brand gab.“

Bisher fehle noch das Gutachten des Brandexperten. Es sollte „in einigen Wochen“ vorliegen, hofft die Polizei.

Im September 2010 trafen sich die Burgpioniere mit dem damaligen Oberbürgermeister Herbert O. Zinell auf der Schilteck und besichtigten auch die Vereinshütte (links). Archiv-Foto: him

Auch zum Einbruch hat die Polizei Beweismaterial sichergestellt, Das werde derzeit beim Landeskriminalamt ausgewertet. Zeugen hatten damals berichtet, einige Jugendliche seien gesehen worden. Deren Identität sei aber noch nicht geklärt, so der Polizeisprecher. Weitere Zeugenhinweise wären sehr erwünscht.




Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button