• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
NRWZ.de jetzt nahezu werbefrei - ab 4,50 Euro im Monat!
Mittwoch, 7. Juni 2023
15 °c
Rottweil
17 ° Do
17 ° Fr
17 ° Sa
17 ° So
15 ° Mo
12 ° Di
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Pfarrhaus Waldmössingen: Privatverkauf gescheitert

Vater eines schwer behinderten Sohnes enttäuscht von Stadt und Kirche

von Martin Himmelheber (him)
25. Mai 2023
in Schramberg, Titelmeldungen
Lesezeit: 4 Minuten
A A
Lars Schmidt hätte das alte Pfarrhaus gerne gekauft. Für die Betreuung seines scher behinderten Sohnes wäre es ideal gewesen. Foto: him

Lars Schmidt hätte das alte Pfarrhaus gerne gekauft. Für die Betreuung seines scher behinderten Sohnes wäre es ideal gewesen. Foto: him

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Schramberg.  Vor einigen Wochen hat der Waldmössinger Ortschaftsrat beschlossen, das seit Jahren leerstehende ehemalige Pfarrhaus der katholischen Kirchengemeinde abzukaufen. (Wir haben berichtet.) Was man damit anstellen soll, ist zwar noch unklar, aber für die Ortsentwicklung sei es „von größter Bedeutung“, meint Ortsvorsteher Reiner Ullrich.

„Für uns hätte es genau gepasst“

Von größter Bedeutung wäre das Haus aber auch für die Familie S. aus Villingen-Schwenningen gewesen. Nach Erscheinen unseres Berichts hat sich Lars Schmidt bei der NRWZ gemeldet. Er sei Vater eines sechsjährigen Jungen, der an einem sehr seltenen Gendefekt leide. „Mein Sohn hat eine psychomotorische Entwicklungsstörung und kann weder sprechen, laufen, krabbeln noch sitzen, noch nicht einmal seinen Kopf selbstständig heben.“

Um seine Ernährung sicherzustellen, habe er eine Magensonde. Er braucht Pflege rund um die Uhr. Seine Frau sei deshalb nicht mehr berufstätig. Sie hätten seit langem nach einer passenden und bezahlbaren Immobilie gesucht. „Unser Sohn benötigt viel Platz, da er sehr viele Hilfsmittel braucht. Außerdem muss alles ebenerdig sein.“

Im Oktober 2021 seien sie auf das Waldmössinger Pfarrhaus gestoßen, das genau für ihre Bedürfnisse gepasst hätte. Sie hätten sich als Käufer beworben, im Februar 2022 habe es eine Besichtigung gegeben und anschließend eine Zusage der Kirchengemeinde erhalten. Das Problem: Die Grundstücksverhältnisse sind kompliziert, und die Kirchengemeinde war laut Schmidt auf den Verkauf nicht vorbereitet. Man hätte das Grundstück von den bisherigen anderen kircheneigenen Grundstücken abtrennen müssen.

Grundstücks- und Stellplatzprobleme

Bei einem weiteren Termin mit Ortsvorsteher, Vertretern der Kirchengemeinde und Vermesser sei man alle Punkte für eine Aufspaltung durchgegangen. Diese Aufspaltung sei aber nie zustande gekommen, weil sich die Stadt Schramberg quergelegt habe. Dabei ging es um 18 Parkplätze und deren Zuordnung. Die Kirchengemeinde habe der Stadt Vorschläge unterbreitet, wie das mit den Parkplätzen gemacht werden könne, so Schmidt.

Um eine Zufahrt zu ihrem Haus zu haben, hätte die Familie Schmidt einen Parkplatz benötigt. „Aber selbst das wurde abgelehnt.“  Auch viele weitere Vorschläge habe es gegeben, die die zuständige Mitarbeiterin alle „abgeschmettert“ habe.

Im Gespräch mit der NRWZ weist  die Angesprochene darauf hin, dass der Kontakt zum Investor bestanden habe. Für die Klärung der Stellplatzfrage sei aber grundsätzlich der Grundstückseigentümer zuständig.

Weil im Laufe der letzten beiden Jahre die Bauzinsen und Baukosten enorm gestiegen seien, habe er sein ursprüngliches Kaufpreisangebot von 300.000 Euro nicht mehr aufrechterhalten können, versichert Familienvater Schmidt auf Nachfrage der NRWZ. Die Kirchengemeinde habe bei ihm nachgefragt, ob er weiter interessiert sei. Er habe der Gemeinde ein Angebot gemacht, mit deutlich niedrigerer Kaufpreis-Summe, und alternativ eine Erbpachtlösung angeboten. „Leider hat die Kirche sich auf keines der Angebote eingelassen und uns auch kein Gegenangebot mehr unterbreitet“, bedauert Schmidt.

Er verweist auf die Auseinandersetzung zwischen Kirchengemeinde und Stadt Schramberg im Zusammenhang mit dem Anbau und der Sanierung des katholischen Kindergartens in Waldmössingen. Seine Familie und er seien da „zwischen die Fronten geraten“, vermutet er und würden jetzt „vor vollendete Tatsachen gestellt“.

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Die Mannschaft des FC Hardt mit Thomas Schondelmaier (vorn, mit Rucksack) und dem Bezirksvorsitzenden Marcus Kiekbusch (links). Foto: wfv

Thomas Schondelmaier für Fairness belohnt

7. Juni 2023
Stadtfestflyer. Foto: pm

Endlich wieder groß feiern

7. Juni 2023

deer e-Carsharing in Schramberg

6. Juni 2023

Feuerwehreinsatz in Rottweil: Melder löst anlasslos aus

6. Juni 2023
Mehr

„Zwischen die Fronten geraten“

Lars Schmidt weist darauf hin, dass er „viel Zeit, Energie und auch Geld“ in das Projekt investiert habe. Er habe bei der L-Bank einen Förder-Antrag eingereicht und einen Architekten beauftragt, der das ganze Projekt behindertengerecht planen sollte. „Auf diesen Kosten bleiben wir jetzt sitzen“, ärgert sich Schmidt.

Er sei sehr enttäuscht, dass die Stadt das Gebäude nun möglicherweise zu einem günstigeren Preis erwerbe und die Kirche seiner Familie „nicht besser unter die Arme“ greife. Besonders bedauert Schmidt, dass der Pfarrer seine Familie nicht persönlich besucht und über das Ganze gesprochen habe.

Katholische Kirche: „Keine Stellungnahme“

Die NRWZ hat Pfarrer Christian Albrecht um ein Gespräch zum Thema gebeten. Albrechts Antwort: „Sie haben sicherlich Verständnis, dass wir uns im laufenden Verfahren nicht öffentlich äußern werden. Insbesondere der Schutz der Interessenten liegt uns am Herzen. Insofern können wir zu den von Ihnen geschilderten Sachverhalten keine Stellungnahme abgeben.“

Ortsvorsteher:  „Problem der Stellplätze ist nicht unseres“

Ortsvorsteher Reiner Ullrich hat in einem längeren Telefonat erklärt, er habe keinen direkten Kontakt mit dem privaten Investor gehabt. Der Termin mit der Kirchengemeinde und einem Vermesser habe tatsächlich stattgefunden, er könne sich aber nicht erinnern, dass da noch jemand dabei gewesen sei. Es sei bei diesem Termin tatsächlich um die Abgrenzung des Pfarrhausgrundstücks vom Kirchengrundstück gegangen. Bei der Gelegenheit habe sich herausgestellt, dass die Grundschule am Rand einen Geländestreifen nutzt, der der Kirche gehört. Die Definition des Pfarrhausgrundstücks sei schnell gegangen, so Ullrich. Er habe gewusst, dass die Kirchengemeinde das Gebäude an einen Investor verkaufen möchte.

Beim Verkauf sei ein anderes Problem, nämlich die Stellplatzfrage, aufgekommen. Laut Bauantrag von 1972 muss die Kirchengemeinde eine bestimmte Zahl von Stellplätzen nachweisen. Nach der Grundstücksaufteilung habe die Kirchengemeinde dies mit der Baurechtsbehörde klären müssen. Das sei nicht Sache der Ortsverwaltung, so Ullrich. „Das Stellplatzproblem muss der Grundstückseigentümer klären.“

Die Ortsverwaltung habe sich für das „Alte Pfarrhaus“ erst wieder interessiert, als man erfahren habe, dass der private Interessent abgesprungen sei, versichert Ullrich. „Ich habe Pfarrer Albrecht gefragt, ob das Angebot des privaten Interessenten belastbar ist“, berichtet Ortsvorsteher Ullrich. Die Antwort sei gewesen: „Derzeit nicht.“

Stadtverwaltung: Kauf ist Sache des Ortschaftsrats

Die Stadtverwaltung betont in einer ersten Stellungnahme für die NRWZ, für den möglichen Ankauf des alten Pfarrhauses sei der Ortschaftsrat zuständig: „Wir haben daher mit der Ortsverwaltung Waldmössingen Kontakt aufgenommen. Diese teilt mit, dass sie lediglich von der Kirchengemeinde erfahren habe, dass der Privatkauf nicht zustande komme und das Pfarrhaus zum Kauf zur Verfügung stehe.“  Die Ortsverwaltung kenne den privaten Interessenten nicht und habe auch keinen Kontakt zu ihm gehabt.

Zur umstrittenen Stellplatzfrage erklärt die Baurechtsbehörde, „dass eine Klärung dieser Fragestellung – wie dies in vergleichbaren anderen Fällen ebenfalls praktiziert wurde und wird – auch zeitlich parallel zu Kaufverhandlungen möglich gewesen wäre und somit einem Privatkauf nicht im Weg gestanden hätte.“

Auf einmal: Stellplatzfrage gelöst

Nun hat also der Ortschaftsrat beschlossen, das „Alte Pfarrhaus“ zu kaufen. Die Stellplatzfrage scheint kein Thema mehr zu sein: Auf Nachfrage der NRWZ schreibt Ortsvorsteher Ullrich, die Stellplatzfrage sei eine Angelegenheit der Kirchengemeinde als Eigentümerin des verbleibenden Grundstücks. „Das neue Grundstück ‚altes Pfarrhaus‘ ist davon nicht betroffen und der Kauf wird unabhängig davon vollzogen.“

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

A n z e i g e

 

NRWZ.de Newsletter

 

 

Das interessiert aktuell

  • Symbolfoto: him

    Schramberg: Auseinandersetzung auf der Hauptstraße

    16 shares
    Teilen 6 Tweet 4
  • Feuerwehreinsatz in Rottweil: Melder löst anlasslos aus

    15 shares
    Teilen 6 Tweet 4
  • Thomas Schondelmaier für Fairness belohnt

    3 shares
    Teilen 1 Tweet 1
  • Schramberg: Angebranntes Essen löst Feuerwehreinsatz aus

    5 shares
    Teilen 2 Tweet 1
  • Zweimal Pokalfinale in Bösingen an Fronleichnam

    3 shares
    Teilen 1 Tweet 1

 

 

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

Grafik: IHK
Wirtschaft

IHK-Analyse: Exporte im Jahr 2022 dynamisch in der gesamten Region gestiegen

von Pressemitteilung (pm)
24. Mai 2023

Die Exportwirtschaft in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg wies im vergangenen Jahr im Vergleich zum Vorjahr "einen fortgesetzten dynamischen Wirtschaftsaufschwung" auf. Das...

Mehr
Auch für Mordprozesse werden Schöffen  gebraucht. Hier ein Verfahren aus dem Jahr 2019. Archiv-Foto: him

Schramberger Gemeinderat bestätigt Schöffenliste

1. Juni 2023
Symbolfoto: him

Schramberg: Unfall im Kreuzungsbereich Berneckstraße/Leibbrandstraße (15.05.2023)

15. Mai 2023
Eine polnische Schülergruppe wurde von Oberbürgermeister Dr. Ruf in Rottweil empfangen.

Foto: Stadt Rottweil, Mirijam Haas

Schülergruppe aus Kamienna Gora zu Gast in Rottweil

30. Mai 2023

Unfallflucht auf der Stadionstraße

5. Juni 2023
Die Grund- und Werkrealschule Sulgen. Archiv-Foto: him

Grund- und Werkrealschule Sulgen: Sanierung der Schultoiletten kommt im Herbst

27. Mai 2023
IMG 0794

Chlorgasaustritt im Freibad Tennenbronn – Großeinsatz

22. Mai 2023
Dauerbaustelle Gymnasium, Im Dezember 2020 hat der Ausschuss für Umwelt und Technik das Gymnasium besichtigt. Schon damals waren die Decken geöffnet. Archiv-Foto: him

Schadstoffsanierung Schramberger Gymnasium: Kein Verständnis für Entscheidung aus Rottweil

29. Mai 2023 - Aktualisiert 30. Mai 2023
Dr. Winfried Hecht. Archiv-Foto: Dr. Andreas Linsenmann

Ein großes Vorbild für viele Menschen

15. Mai 2023
Foto: pm

Farben, Klänge, Musik – eine Nominierung zum Jugendorchesterpreis 2023

23. Mai 2023
Mehr

 

Ehrung für Deutsche Meisterschaft (von links): Manfred Moosmann,Ralf Rückert, Ayla Sahin, Alexander Fichter, OB Dorothee Eisenlohr, Matthias Brenn (Trainer), Sina Moosmann (Trainerin) ,Sven Jager (KSV), Fachbereichsleiterin Susanne Gwosch und, Lars Nagel (KSV). Foto: him
Sport

Stadt ehrt deutsche Meisterin im Ringen

von Martin Himmelheber (him)
18. Mai 2023

Schramberg.  „Wir haben uns doch grade erst gesehen?“ wunderte sich Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr bei der Ehrung einer jungen Ringerin am...

Mehr
Die Übergabe des Turngaubanners durch die TG Seitingen-Oberflacht an den TSV Göllsdorf. Ganz rechts der Turngauvorsitzende Freizeitsport Joachim Thiele, der auch diesen Bericht verfasst hat. Foto: pm

Mit der Sonne kommt die Gauwanderung

23. Mai 2023
Symbolfoto: him

Schramberg: Unfall auf der Kreuzung Schlossstraße/Oberndorfer Straße

31. Mai 2023

Vortrag: Gemeinschaftlich wohnen

18. Mai 2023
Symbolfoto: him

Lauterbach: Quad kippt auf der Albert-Gold-Straße um

8. Mai 2023
Erzieher und Erzieherinnen der Katholischen Kindergärten in Rottweil zum sogenannten Marktplatz. Foto: pm

Marktplatz der Katholischen Kindergärten in Rottweil

9. Mai 2023
Der Vöhringer Autor Herbert Noack. Foto: pm

Erste kulinarische Lesung mit Krimiautor Herbert Noack im Salinenmuseum

27. Mai 2023
Die teilnehmenden Aktiven beim TTC Sulgen. Foto: Pasc

Waldemar Reswich erneut Vereinsmeister des TTC Sulgen

25. Mai 2023
Helios-Klinik in Rottweil.
Archiv-Foto: him

Jusos im Kreis: Notaufnahmen müssen kostenlos bleiben

31. Mai 2023
Symbolfoto: him

Nach Ölwechsel: Golf fängt Feuer und setzt einen weiteren in Brand

20. Mai 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen