SPD-Kinderflohmarkt zum Abschluss des Schiltacher Kinderferienprogramms
Zum Ende der Sommerferien hat der SPD-Ortsverein Schiltach / Schenkenzell am Samstag, 13. September, seinen traditionellen Kinder- und Jugendflohmarkt veranstaltet. Der Markt fand auf dem Parkdeck der Markthalle auf der Aue statt.
Schiltach. Mit Unterstützung Ihrer Eltern oder Großeltern verkauften die Kinder und Jugendliche nicht mehr benötigtes Spielzeug, Bekleidung, Bücher und Dekorationsartikel. So mancher konnte dadurch
sein Taschengeld aufbessern. Dafür freuten sich die jungen Käuferinnen und Käufer über die neu erstandenen Dinge. Insgesamt waren es 23 Stände. Die Teilnahme war wie immer kostenlos.
Die Vorsitzende Inge Wolber-Berthold freute sich über einige neue Marktteilnehmer. Der SPD-Ortsverein hatte alles gut vorbereitet und bot für den kleinen Hunger Würste, Brezeln und Kaltgetränke an. Auch Kaffee und Kuchen waren im Angebot.
Zu Besuch war der Landtagskandidat Ali Zarabi und auch der SPD-Kreisvorsitzende Mirko Witkowski schaute am Nachmittag ebenfalls mit seiner Frau Tanja vorbei. Witkowski würdigte das Engagement des Ortsvereins und freute sich, dass der Flohmarkt einen guten Verlauf nahm.