Wirtschaft
News aus den Unternehmen in der Region Rottweil & weitere Wirtschaftsthemen
- Apr.- 2024 -29 April
Gebrüder Bantle GmbH & Co. KG schließt sich Peter Gross Bau aus St. Ingbert im Saarland an
(Promotion) Zur Fortführung seiner jahrzehntelangen erfolgreichen Bauaktivitäten wird das Bösinger Bauunternehmen Gebrüder Bantle GmbH & Co. KG Teil des mittelständischen…
- 29 April
Schweizer Electronic AG: Umsatz steigt auf fast 140 Millionen Euro
Der Sulgener Leiterplattenhersteller Schweizer veröffentlicht heute den Geschäftsbericht für das Jahr 2023 und bestätigt die vorläufigen Zahlen. Laut Pressemitteilung erzielte…
- 27 April
Neuer Technik-Vorstand bei Kern-Liebers
Die Kern-Liebers Gruppe bestellt mit Wirkung zum 1. Mai Dr.-Ing. Wolfgang Gref zum technischen Geschäftsführer und CTO. „Diese Personalentscheidung markiert…
- 27 April
Gute Marktchancen in der Schweiz
Der Direktor der Handelskammer Deutschland-Schweiz, Ralf Bopp, hat die Mitglieder des Außenwirtschaftsausschusses der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg zu einer…
- 27 April
Heckler und Koch mit Rekordergebnis 2023
„Ein starkes viertes Quartal hat Heckler und Koch erneut auf das sehr hohe Umsatz-Niveau des Vorjahres geführt“, heißt es in…
- 23 April
Gebäudeenergiegesetz: Anforderungen mit staatlicher Hilfe und moderner Technik meistern
Am Donnerstagabend lud der Haus- und Grundeigentümerverein Schramberg und Umgebung (HuG) seine knapp 1000 Mitglieder zu seiner zweiten Informationsveranstaltung in…
- 22 April
Handel mit den südamerikanischen Märkten zieht langsam wieder an
Die südamerikanischen Staaten standen im Mittelpunkt der fünften Länderwoche der Industrie und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg, die mit 160 Teilnehmerinnen und…
- 19 April
Der Mittelstand im Cyber-Fadenkreuz
„Die Bedrohung durch Cyber-Angriffe bleibt auf einem beispiellos hohen Niveau.“ So lautet das aktuelle Lagebild von Klaus Schmid, Mitglied der…
- 18 April
„Make it in Schramberg“: Auftakt mit KI-Workshop
KI – künstliche Intelligenz. Ob wir wollen oder nicht. Daran kommen wir nicht mehr vorbei. Die Entwicklung verläuft immer schneller…
- 18 April
Künstliche Intelligenz leicht gemacht:
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg hat ihren neuen „KI-Kompass“ vorgestellt, der den Unternehmen der Region ein vielfältiges Angebot zum…
- 16 April
Keine weitere Belastung für regionale Unternehmen
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg spricht sich erneut gegen eine Landesmaut auf Landes- und Kreisstraßen aus. Ende März hatte…
- 15 April
Existenzgründer-Beratung der IHK
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg kooperiert mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Rottweil, um die Gründungsaktivität in Rottweil zu unterstützen.…
- 13 April
Lars Feld bei der IHK: Schuldenbremse muss bleiben
Geschichte und Theorien sind kompliziert und langweilig. Oder? Das Gegenteil bewies Professor Lars Feld, Direktor des Freiburger Walter-Eucken-Instituts, bei der…
- 11 April
Betriebsnachfolge: Möglichst frühzeitig anpacken
In den kommenden Jahren stehen bundesweit etwa 250.000 Unternehmen zur Übergabe an. Doch noch nie war es schwieriger, eine geeignete…
- 8 April
Eröffnung Coworking Area in Balingen: „einfach.zentral.mieten“
Inspiriert durch angemietete Räumlichkeiten in München haben Joachim Wollstädt und Ralf Galster, die Geschäftsführer des Brandschutz-Spezialisten Sinfiro GmbH & Co.…
- 8 April
Innovation und Flexibilität zeichnen Unternehmen aus
Als innovatives Unternehmen präsentierten Gerd und Yvonne Flaig dem Landtagsabgeordneten Daniel Karrais und der FDP-Europakandidatin Maximiliane Scheidel das Unternehmen Cooltec…
- 5 April
Lückenschluss B33 – B 523: Fortschritte begrüßt
Der Lückenschluss stellt die Anbindung der Region sicher. Er gewährleistet einen zügigen Verkehrsfluss für Pendler und Betriebe und entlastet die…
- März- 2024 -28 März
Arbeitslosigkeit in der Region geht leicht zurück
Im Agenturbezirk waren im März 11.702 Personen arbeitslos gemeldet. Obwohl im aktuellen Berichtsmonat ein leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit zu verzeichnen…
- 28 März
Planspiel Börse: Erfolgreiche Berufskollegiaten
„Wir haben das gesamte Kapital von 50.000 Euro in Technologiekonzerne investiert und konnten den Wert innerhalb von 17 Wochen auf…
- 27 März
hGears meldet starken Umsatzrückgang
Der branchenweite Abbau von Lagerbeständen wirke sich auf die Ergebnisse für das Gesamtjahr 2023 aus, teilt das Unternehmen aus Schramberg-Sulgen…
- 26 März
Schweizer Electronic AG: Erfolgreicher Turnaround
„Die vorläufigen und ungeprüften Ergebnisse der Schweizer Gruppe bestätigen den großen und erfolgreich vollzogenen Turnaround im Jahr 2023“, beginnt das…
- 26 März
Dreifacher Antrittsbesuch bei Mahle in Rottweil
Rottweils Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf, Bürgermeisterin Ines Gaehn und der neue Wirtschaftsförderer Alexander Stengelin haben den Industriebetrieb Mahle, den größten…
- 25 März
Gegen Leerstände, für Besucherfrequenz
Welche Maßnahmen beleben die Innenstädte? Welche Konzepte gibt es gegen Leerstände? Wer nutzt welche Förderprogramm? Zu diesen Themenfeldern tauschten sich…
- 21 März
„Let’s get Digital“
Die Begriffe Digitalisierung, Industrie 4.0 und Digitale Transformation sind in aller Munde, doch ihre Bedeutung variiert je nach Kontext. In…
- 20 März
„Gäubahn entscheidend für die Wirtschaftskraft im Schwarzwald und der Region“
250.000 Unternehmen wirtschaften zwischen Stuttgart und Zürich. Sie sichern die Attraktivität des Landes Baden-Württemberg als Wirtschaftsstandort und gewährleisten den Warentransport…
- 16 März
Glückliche Gesichter auf der Jobs for Future
„Viele qualitativ hochwertige Gespräche“, „20 Bewerbungen gesammelt“, „Premiummesse unter den Jobmessen“, „Schon am Donnerstag waren alle Visitenkarten vergriffen“: Mit 13.144…
- 15 März
Vielfalt stärkt Zukunft
Mit einer gemeinsamen Erklärung haben die Wirtschaftsjunioren Deutschlands (WJD) und die Junioren des Handwerks (JdH) die bundesweite Unterschriftenaktion „Vielfalt stärkt…
- 15 März
Von E-Ladesäulen bis Make it in Schramberg
Gut besucht war auch das zweite Schramberger „Unternehmens-Veschper“. Nahezu 100 Teilnehmer haben sich laut Wirtschaftsförderer Ralf Heinzelmann in der Szene…
- 14 März
Zwei Pop-up Stores für Schramberg
Nach langem Vorlauf werden am Wochenende nun die ersten Schramberger Pop-up-Stores ihre Türen öffnen. Ein „Chilltime Kiosk“ und ein Shop…
- 14 März
Wirtschaft fordert nachhaltigen Abbau von Bürokratie
Die regionale Wirtschaft sieht in der zunehmenden Bürokratie eine der Hauptursachen für die derzeitige strukturelle Wachstumsschwäche. „Regulierungen und langwierige Verfahren…