Die Zahl der Corona-Infektionen im Kreis ist in den vergangenen Tagen deutlich gestiegen. Am Dienstag kamen 21 weitere Coronafälle aus dem Raum Schramberg hinzu. Am Wochenende war aus Tennenbronn der...
MehrIn den kommenden Jahren werden die Gewinn im interkommunalen Gewerbegebiet Seedorf Waldmössingen deutlich niedriger ausfallen als bisher. Aber das ist gewollt: Für die Erweiterung auf Seedorfer Gemarkung werden die beiden...
Mehr"Die gemeinsame Reise beginnt: Am 25. März findet erstmals ein Online-Workshop statt, um bei dem von der MedicalMountains angestoßenen Visionsprozess für die Medizintechnik-Branche in medias res zu gehen", heißt es...
MehrIn ihren Haushaltsreden hatten die Vertreterinnen und Vertreter der großen Fraktionen im Schramberg Gemeinderat am Donnerstag betont, wie wichtig ihnen der Schulcampus ist. So war es nur folgerichtig, dass sie...
MehrUnterschätzt hat ein Lastwagenfahrer am Donnerstagmorgen zum einen die Höhe seines Fahrzeugs und zum anderen den Abstand zu einer Scheune. Als der 57-Jährige in der Rottweiler-Straße rechts anhielt, um hinterherfahrende...
MehrIm Rahmen seines Freiwilligen Sozialen Jahres Kultur schreibt David Kuhner einen Artikel für die „D’Kräz“ 41 (2021) über die Geschichte der ehemaligen „Heideckle-Staig-Vereinigung“ sowie die heute noch bestehende „Staig-Vereinigung“. Die...
MehrVor allem die herrlichen Wintertagen im Januar mit der folgenden völligen Schneeschmelze und Überschwemmungen Anfang Februar, dann wieder bittere Kälte und nun wenige Tage später frühlingshafte Temperaturen haben Alfred Kunz...
MehrMit einer Gutscheinaktion von Handels- und Gewerbeverein und Stadt möchte die CDU dem Einzelhandel wieder auf die Sprünge helfen. Für die Fraktion und den Stadtverband hat Dominik Dieterle einen Antrag...
MehrAuf der Stelle tot war ein Wildschwein, das zwischen Waldmössingen und Heiligenbronn überfahren wurde. Das ausgewachsene Tier sprang zunächst einem 35-jährigen VW Golf-Fahrer, der Richtung Heiligenbronn fuhr, plötzlich vor das...
MehrDer Neubau des Landratsamts wird vom Architektenbüro Ackermann und Raff (A+R) aus Stuttgart geplant. Der Entwurf hatte beim Wettbewerb eine der beiden ersten Plätze belegt und den Räten am besten...
MehrROTTWEIL - Die Diözese Rottenburg-Stuttgart teilt mit, dass ab sofort alle Personen bei der Feier von Präsenzgottesdiensten einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz tragen müssen. Als solche gelten sogenannte OP-Masken (Einwegmasken) und Masken...
MehrWeil das Budget für die Feuerwehr im Jahr 2020 nicht ausreicht, um eine große Rechnung zu begleichen, soll der Gemeinderat 25.000 Euro überplanmäßige Haushaltsmittel bewilligen. Was zunächst nach schlechtem haushalten...
MehrKREIS ROTTWEIL - Sie kümmern sich um die Hygiene in Büros, Schulen und Krankenhäusern – müssen sich aber um die eigene Gesundheit Sorgen machen: Nach Einschätzung der IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG...
MehrROTTWEIL - Über Nacht hat der Schnee unsere Region in ein Winterwunderland verwandelt. Mit der weißen Pracht kommt die Pflicht, die Gehwege und Einfahrten zu räumen. Was viele Menschen nicht...
MehrROTTWEIL - Zeugen zu einer Körperverletzung sucht die Polizei Rottweil, nachdem ein 18-Jähriger von drei Jugendliche am Dienstagabend auf dem Fußweg "Im Galgen", etwa auf Höhe eines dort angesiedelten Transportunternehmens...
MehrROTTWEIL - „Bildung für alle: integrativ & inklusiv / präsent & digital“ lautet das aktuelle Schwerpunktthema der Volkshochschule Rottweil. Es beschreibt den grundsätzlichen Anspruch der Volkshochschule, allen Menschen offen zu...
MehrROTTWEIL - Das Finanzamt Rottweil bietet der Bevölkerung, als eines von fünf Finanzämtern der Zukunft (FiZ), die Möglichkeit einen Rückruftermin mit der zuständigen Veranlagungsstelle zu vereinbaren. Hierfür findet sich im...
MehrROTTWEIL - Traditionell trifft sich die Landes-FDP am Dreikönigstag in Stuttgart zum Parteitag. So auch dieses Jahr, jedoch unter anderen Bedingungen als sonst. Obwohl grundsätzlich erlaubt, habe man sich entschieden...
MehrOBERNDORF. Eine Polizeistreife hat am vergangenen Samstag kurz vor 23 Uhr in einer Gaststätte Licht bemerkt und bei der anschließenden Kontrolle vier Personen angetroffen, die zusammen an einem Tisch saßen...
MehrROTTWEIL - Weil die Inzidenzzahlen deutlich zurückgegangen sind, können am Fest der Erscheinung des Herrn am 6. Januar wieder Gottesdienste ab 9.30 Uhr im Heilig-Kreuz Münster, ab 11 Uhr in...
MehrROTTWEIL - Die 63. Aktion Dreikönigssingen kann in Corona-Zeiten nur in veränderter Form stattfinden. Auf einen Besuch der Könige in den Wohnungen mit Singen und Segenssprüchen muss dieses Jahr leider...
MehrAuf etwa 5000 Euro beziffert die Polizei den Schaden an einem BMW, den ein Unfallflüchtiger auf einem Parkplatz eines Einkaufcenters in der Bahnhofstraße hinterlassen hat. Die weiße Limousine des 34-jährigen...
MehrROTTWEIL - Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr schütten die Stiftungen der Kreissparkasse Rottweil ihre Erträge aus. Wie schon im Frühjahr so auch jetzt kann corona-bedingt die persönliche Übergabe...
MehrROTTWEIL - Zahlreiche Sangesbegeisterte folgten laut Anwohnern am Heilig Abend der Einladung der Eheleute Blessing-Leyhausen in den Innenhof der Anlage 37-39 Königstrasse, da das traditionelle Singen mit der Stadtkapelle in...
MehrDIETINGEN - Aufgrund der Inzidenzwerte im Landkreis Rottweil, die in den letzten drei Tagen über der kritischen Marke von 300 lagen, dürfen über die Weihnachtstage keine öffentlichen Gottesdienste in der...
Mehr