Landkreis Rottweil
Lokalnachrichten aus dem Landkreis Rottweil.
- Aug.- 2025 -6 August
Auffahrunfall zwischen zwei Lkw bei Rottweil: Ein Fahrer schwer verletzt
Am Mittwochnachmittag ist es nahe Rottweil zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Ein Zwölftonner fuhr nach einer ersten Mitteilung der Polizei…
- 6 August
Stipendium winkt für fitte Azubis im Kreis Rottweil
Top-Azubis haben die Chance auf ein dickeres Portemonnaie: Gute und engagierte Auszubildende im Landkreis Rottweil können sich jetzt für ein…
- 6 August
Bündnis Sahra Wagenknecht gründet Kreisverband Region Schwarzwald-Baar-Heuberg
Am Dienstag, 29. Juli, gründete das BSW den Kreisverband Region Schwarzwald-Baar-Heuberg, der die Landkreise Rottweil, Schwarzwald-Baar-Kreis und Tuttlingen umfasst. Die…
- 5 August
Feierlicher Führungswechsel bei der Stiftung Lernen-Fördern-Arbeiten
Mit einer feierlichen Veranstaltung in der Rottweiler Stadthalle und rund 200geladenen Gästen feierte die Stiftung Lernen-Fördern-Arbeiten (LFA) einen bedeutenden Meilenstein…
- 5 August
Feuerwehr Villingendorf beteiligt sich an der Apfelbaum-Challenge
Am 4. August hat die Freiwillige Feuerwehr Villingendorf mit Freude an der beliebten „Apfelbaum-Challenge“ teilgenommen. Nach der Nominierung aus der…
- 5 August
Quad stürzt Abhang hinab: Rettung per Hubschrauber nach schwerem Unfall
Am Montagabend ist es auf einem abgelegenen Waldweg im Bereich Höllgraben / Liefersberg bei Schiltach zu einem schweren Unfall mit…
- 4 August
Mehrere Unfälle an ein und derselben Stelle auf der A 81 – aber keine „Unfallhäufungsstelle“
Es ist ein Autobahnabschnitt wie viele, viele andere in Deutschland: eine Gerade zwischen zwei leichten Kurven, ein Waldgebiet wechselt zu…
- 4 August
Grüne wählen Annette Vetter aus Sulz in den Kreisvorstand
Bei ihrer Kreismitgliederversammlung wählten die Grünen Annette Vetter aus Sulz einstimmig in den Kreisvorstand. Sie folgt auf Christiane Bondzio aus…
- 4 August
„Einmal Zauber, bitte“ – wenn Abschiede märchenhaft werden
Nach drei intensiven Jahren des Lernens und Erprobens erhielt eine kleine Klasse von Erzieherinnen an der Nell-Breuning Schule endlich ihr…
- 3 August
30 Jahre Jugendfeuerwehr Zimmern: große Geburtstagsparty mit Zeltlager
Vom 27. bis 29. Juni 2025 feierte die Jugendfeuerwehr Zimmern o.R. ihr 30-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Jubiläums-Zeltlager im Ortsteil…
- 2 August
Ringerin Sandra Paruszewski motiviert EHG-Schüler
Die Anlagenmechaniker SHK besuchen im ersten Lehrjahr das Wasserwerk inSipplingen. Nach der Besichtigung wurde vor den Werkstätten der Schule gegrillt…
- 2 August
Grenzen testen, Natur erleben
In wenigen Wochen ist es wieder so weit: Der mittlerweile dritte Megatrail rund um Schramberg steht vor der Tür. Die…
- 1 August
Nach dem Lkw-Brand: „Keine Hinweise auf Verunreinigung“ – aber eine halbe Million Euro an Kosten
Ein giftiges Lösungsmittel transportierte ein Tanklastzug, der Mitte Juli auf der Autobahn 81 bei Sulz stundenlang brannte (wir haben berichtet).…
- 1 August
Kläranlage: Planungsleistungen vergeben
Ein „echtes Großprojekt“ muss die Stadt Schramberg in den kommenden Jahren umsetzen, erläuterte Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr im Gemeinderat: Die Sanierung…
- 1 August
150 Jahre Möcke Stahlbau: Vom handgeschmiedeten Hufeisen zum modernen Stahlbau-Unternehmen
Das Unternehmen Möcke Stahlbau ist fest in Schiltach verankert. „Bereits seit 150 Jahren sind wir für unsere Kunden im Einsatz“,…
- Juli- 2025 -31 Juli
Eschbronn als „Gigabitkommune@BW“ ausgezeichnet
Digitalisierungsminister Thomas Strobl hat am 25. Juli erstmals die neu geschaffene Auszeichnung „Gigabitkommune@BW“ verliehen. Unter den Gemeinden, die dieses Prädikat…
- 31 Juli
Streuobstwiese blockiert Haldenhofpläne
Das Wohnbauprojekt Haldenhof verzögert sich weiter. Gar von Scheitern ist die Rede. Der Grund: eine alte Streuobstwiese auf dem Gelände…
- 31 Juli
Antike trifft Gemeinschaft
Eine Woche voller beeindruckender Kultur, unvergesslicher Eindrücke und echter Gemeinschaft – so lässt sich die diesjährige Studienfahrt der Klasse SGGG12…
- 30 Juli
Abschied mit Herz an der Nell-Breuning-Schule
Am Mittwochnachmittag wurde es feierlich, emotional und sehr persönlich: Die Abschlussklasse BSA2 – Sozialpädagogische Assistenz – wurde in einem festlich…
- 30 Juli
Erfolgreiche Fachhochschulreife an der Oswald-von-Nell Breuning Schule
Wieder haben 29 Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs für Gesundheit und Pflege II an der Oswald-von-Nell Breuning Schule die Fachhochschulreife…
- 30 Juli
TG-Eingangsklassen auf der Donau unterwegs
Wie seit über 30 Jahren üblich, war dieses Jahr nach dem 2024er Hochwasser wieder eine Donaufahrt der TG-Eingangsklassen möglich. In…
- 30 Juli
Kleine Hunde ausgesetzt – Polizei setzt auf Zeugen
Eine Hundedame samt ihrer fünf Welpen ist in Oberndorf / Neckar ausgesetzt worden. Die Chihuahua-Familie passte in einen Pappkarton. Die…
- 29 Juli
Erfolgreiche Abschlüsse bei der Mafell AG
Doppelter Grund zu feiern. Barbara Laptew, Kauffrau im E-Commerce und Vivien Henze, Industriekauffrau, haben ihre Berufsausbildungen mit hervorragenden Ergebnissen abgeschlossen.…
- 29 Juli
Illegale Sperrmüllsammlung: Warnung vor unseriösen Flyern
Derzeit werden in mehreren Städten und Gemeinden des Landkreises Rottweil wieder Flyer verteilt, mit denen eine sogenannte „Sammlung“ durch eine…
- 29 Juli
Erntehelfer im Kreis Rottweil sind keine „Feldarbeiter 2. Klasse“
Sie sorgen für frisches Obst und Gemüse: Erntehelfer im Landkreis Rottweil haben faire Löhne und ordentliche Unterkünfte verdient. Das fordert…
- 28 Juli
500 Jahre Bauernkrieg: Viel Wut zwischen Schwarzwald und Neckar
Große Schlachten tobten hier nicht. Und doch ging es zwischen Schwarzwald und Neckar beim Aufruhr von 1524/25 hoch her. Das…
- 28 Juli
Zwei Vorsitzende, zehn Minuten
Die Vorbereitungen zur Landratswahl am 23. März laufen: Heute Nachmittag hat sich der entsprechende Ausschuss des Kreistags konstituiert und seinen…
- 28 Juli
Herz, Engagement und Zukunftsperspektive
Mit einem festlichen Abschied wurden die Absolventinnen und Absolventen der einjährigen Berufsfachschule für Altenpflegehilfe an den Beruflichen Schulen Schramberg in…
- 28 Juli
Kreativität, Können und Kundenorientierung
Farbrollen statt Schulbücher, Gestaltungsfreiheit statt grauer Theorie: Bei der praktischen Gesellenprüfung der Maler und Lackierer an den Beruflichen Schulen Schramberg…
- 28 Juli
77 Medizinische Fachangestellte verabschiedet
Nach drei Jahren erfolgreicher Ausbildung wurden im Rahmen einer feierlichen Zeremonie den Medizinischen Fachangestellten (MFA) die Abschlusszeugnisse und Kammerbriefe überreicht.…