Titelmeldungen
- März- 2024 -16 März
Glückliche Gesichter auf der Jobs for Future
„Viele qualitativ hochwertige Gespräche“, „20 Bewerbungen gesammelt“, „Premiummesse unter den Jobmessen“, „Schon am Donnerstag waren alle Visitenkarten vergriffen“: Mit 13.144…
- 16 März
So sieht Rottweils neue Gartenschau-Brücke aus
Ein Preisgericht unter Vorsitz von Professor Jörg Aldinger hat am Freitag, 15. März, den Siegerentwurf des Architektenwettbewerbs für die neue…
- 15 März
Stolz auf 20 Jahre profilierten Beitrag zur Pressevielfalt
Mit Stolz auf das Geleistete blickt der Verein „Neue Rottweiler Zeitung e.V.“ auf sein 20. Gründungsjubiläum. Bei der Jahresversammlung standen…
- 15 März
Amok-Klo-Graffiti: Keine Panik an der Erhard-Junghans-Schule
An der Erhard-Junghans-Schule ist heute alles ruhig geblieben. Die Wörter und das Datum aus der Mädchentoilette, die dort entdeckt wurden,…
- 15 März
Kerzenschein und Essensrauch – Feuerwehr Rottweil zweimal im Einsatz
Zunächst Schein einer brennenden Kerze und schließlich der Rauch stark verbrannten Essens hat die Feuerwehr Rottweil am Freitag auf den…
- 14 März
Amokdrohung an der Erhard-Junghans-Schule
Auf einer Schultoilette der Erhard-Junghans-Schule in der Graf-von Bissingen-Straße hat jemand „Amok am 15.3.“ geschrieben. Die Polizei bestätigt auf Nachfrage…
- 14 März
Mehrheit gegen Einbahnregelung auf dem Friedrichsplatz
Rechte Seite gegen linke: Der UBV-Ausschuss des Gemeinderats hat mit Mehrheit aus CDU, Freien Wählern, OB und FDP beschlossen, den…
- 14 März
Von Fischsauce, göttlichem Beistand und Unterhosen
Im Rahmen der monatlichen Sonntagsführung lädt das Dominikanermuseum am 17. März zur Führung in die Abteilung „römisches rottweil – arae…
- 14 März
„Mich beleidigen, weil ich schwarz bin, das ist nicht cool“
Die Schramberger Journalistin und Buntspecht-Stadträtin Lara Kiolbassa verwendet seit einiger Zeit ihren zweiten Vornamen Inge mit. Gefragt weshalb sie das…
- 13 März
Fünf Windräder im Feurenmoos?
Ende Februar berichtete der Direktor des Regionalverbands Marcel Herzberg über mögliche Windkraftanlagen in der Region. Eine Fläche wäre das Feurenmoos…
- 13 März
Neckarwehr kommt weg: 21-Tonnen-Koloss am Haken
21 Tonnen Stahl am Haken: Ein Spezialkran hat am Dienstag, 12. März, ein Schott mit diesem Gewicht aus dem Neckarwehr…
- 13 März
Neues Leben in „Schöner Aussicht“
Nach jahrelangem Siechtum hat das alte Gasthaus „Schöne Aussicht“ am Burgweg nun einen neuen Eigentümer. Dieser lässt das Haus derzeit…
- 13 März
Glatthaar Keller entwickelt klimaschonende Bodenplatte
Eine neue Hybrid-Bodenplatte mit innovativem Faserbeton und Bodenmanagement spart mehr als eine Million Kilogramm CO2-Äquivalent und schont Ressourcen. Entwickelt wurde…
- 13 März
Hermle-Stiftung fördert künftiges Schul- und Taubblindenzentrum ‘‘Campus Leben‘‘ mit fünf Millionen Euro
Die Hildegard-und-Katharina-Hermle-Stiftung lässt der Stiftung St. Franziskus eine Zuwendung in Höhe von fünf Millionen Euro zukommen. Es ist die bislang…
- 12 März
Rottweils Gartenschaubrücke nimmt Gestalt an
Sie verbindet künftig die historische Innenstadt mit dem Naherholungsgebiet im Neckartal: Rottweils neue Gartenschaubrücke. Die Stadt Rottweil hat dafür einen…
- 12 März
Einführung einer Bezahlkarte für Asylbewerber – Landkreis Tuttlingen bewirbt sich als Pilotlandkreis
Der Landkreis Tuttlingen begrüßt die Einführung einer Bezahlkarte für Asylsuchende. Dies teilt das Landratsamt Tuttlingen mit. 14 von 16 Bundesländern…
- 11 März
Kreissparkasse Rottweil ist Stabilitätsanker in der Region
Trotz des schwierigen Marktumfelds konnte das Geschäftsvolumen leicht ausgebaut werden. Dass die Kreissparkasse Rottweil ein stabiler Anker in der Region…
- 11 März
Überregionales Gäubahn-Bündnis gegründet
Der evangelische Gemeindesaal war voll, lokale Vertreter aus Anrainer-Städten entlang der Gäubahn und Zulieferstädten zur Gäubahn von Konstanz bis Stuttgart…
- 10 März
Frauenbeirat: „Häusliche Gewalt – hinschauen, erkennen, handeln“
Häusliche Gewalt ist auch heute noch ein oft tabuisiertes Thema in unserer Gesellschaft. „Wir sind froh, wenn es nicht in…
- 9 März
Fröhliche Werke von jungen Kreativen im Alten Rathaus
Ungewohnt farbenfroh und vital sieht es seit Montag im Alten Rathaus Rottweil aus. Die Jugendkunstschule Kreisel zeigt dort Objekte zu…
- 9 März
Reizgas-Alarm: Discounter in Bösingen geräumt
Reizgas-Alarm in einem Discounter in Bösingen: Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren mit großem Aufgebot vor Ort. Eine Frau, Mitarbeiterin des…
- 8 März
Auto fängt Feuer – aber es ist nicht irgendein Wagen
Zu einem Fahrzeugbrand ist die Feuerwehr Rottweil am späten Freitagabend gerufen worden. Der Wagen, der da brannte, war nicht irgendeiner,…
- 8 März
Sattes Line-up, laute, tolle Musik: Das easter-cross 2024 verspricht ein traditionell hartes Ostern
Das easter-cross 2024 findet – der Name verrät’s – an Ostern statt. Mit sattem Line-up und lauter, toller Musik. Das versprechen…
- 8 März
Weiter Gegenverkehr auf dem Friedrichsplatz
„Die Bürgerschaft steht dem Abschaffen der Gegenverkehrslösung auf dem Friedrichsplatz ablehnend gegenüber.“ Dieses Fazit ziehen Fachbereichsleiter Rudolf Mager und Mobilitätsbeauftragter…
- 8 März
Windkraft: Weitere Anlagen bei Tennenbronn geplant
Oberhalb des Mooshofs bei Tennenbronn plant ein Investor, eine weitere Windkraftanlage zu errichten. Außerdem möchte dasselbe Unternehmen, Vento Ludens, auf…
- 8 März
Zwei Babys, ein unglaublicher Zufall und die Rottweiler Klinik
Manchmal bringt das Leben Zufälle, die schwer zu glauben sind. Eine solche Geschichte ist nun auf ungewöhnliche Weise mit der…
- 8 März
Badschnass: Eingeschränkte Öffnungszeiten drohen
Wenn nicht noch ein kleines Wunder geschieht, müssen sich die Badegäste im Badschnass-Hallenbad in Sulgen auf kürzere Öffnungszeiten einstellen. Das…
- 7 März
Mehr Parkplätze in Rottweil werden gebührenpflichtig
Das Parken in einigen Straßen südlich der historischen Innenstadt soll neu geregelt werden. Der UBV-Ausschuss des Gemeinderats hat die Vorberatung…
- 7 März
Pfaff und Schlauder: Keine Vetterleswirtschaft
Sehr gut besucht war die Gemeinderatssitzung vergangene Woche. Zur Bürgerfragestunde aber auch wegen der Windkraftplanung (wir haben berichtet) hatten sich…
- 7 März
Zündelnde Kinder sorgen für Feuerwehreinsatz
Groß alarmiert, glücklicherweise aber halb so wild war ein Einsatz für die Feuerwehr Deißlingen am Donnerstagabend. Zündelnde Kinder hatten den…