• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
NRWZ.de jetzt nahezu werbefrei - ab 4,50 Euro im Monat!
Freitag, 9. Juni 2023
17 °c
Rottweil
17 ° Sa
16 ° So
15 ° Mo
13 ° Di
10 ° Mi
12 ° Do
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Titelmeldungen

Bürgerbus kann neues Fahrzeug beschaffen

Verwaltungsausschuss: Gebrauchtes Fahrzeug oder Leasing prüfen

von Martin Himmelheber (him)
11. April 2023
in Titelmeldungen, Schramberg
Lesezeit: 3 Minuten
A A
Der Bürgerbus wartet am Samstag vor dem Rathaus auf Fahrgäste. Foto: him

Der Bürgerbus wartet am Samstag vor dem Rathaus auf Fahrgäste. Foto: him

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Schramberg. Einiges Bauchweh hatten die Mitglieder des Verwaltungsausschusses vor Ostern, als es um die Neuanschaffung eines Fahrzeugs für den Bürgerbusverein ging. Am Ende hob der Ausschuss aber einstimmig einen Sperrvermerk auf. Allerdings unter der Maßgabe, dass Verein und Stadtverwaltung vor dem Kauf eines neuen Dieselfahrzeugs noch einmal die Alternativen gründlich prüfen und eventuell auch ein gebrauchtes Fahrzeug anschaffen.

Fachbereichsleiterin Susanne Gwosch hatte die Ausschussmitglieder den Zustand des „in die Jahre gekommenen“ Bürgerbusses informiert (wir haben berichtet). Der Verein habe letztes Jahr einen Antrag gestellt und der Gemeinderat habe 128.000 Euro im Haushaltsplan eingestellt. Einen Förderantrag werde die Stadt noch stellen. Zwei Kostenvoranschläge habe sie durch Vertreter des Vereins prüfen lassen.

Der neu gewählte Vorsitzende des Bürgerbusvereins Eugen Göller sprach von einer „herausfordernden Aufgabe“, einen Ersatz für den bisherigen Bus zu finden. Der Gemeinderat wünschte sich ein Elektrofahrzeug. Das, so Göller, sei auf dem Markt nicht zu finden.

Der Verein wünscht nämlich ein Allradfahrzeug mit Niederflurtechnik. Beide Bedingungen sind schon für konventionelle Fahrzeuge schwer zu finden. Mit Elektroantrieb sei das „nicht machbar“. Deshalb habe sich der Verein „schweren Herzens“ entschlossen, wieder einen Verbrenner anzuschaffen, „auch wenn es weh tut“.

Enorme Reparaturkosten nicht Schuld der Fahrer

Der inzwischen sieben Jahre alte Bus habe letztes Jahr 18.000 Euro Reparaturkosten verursacht, In diesem Jahr seien schon 8 bis 9000 Euro angefallen. „Es liegt nicht an den Fahrern“, versicherte Göller, „bitte die nicht in den Fokus nehmen.“ Er werde eben von verschiedenen Fahrern gefahren und lege nur kurze Strecken zurück. Außerdem habe der Bus inzwischen 200.000 Kilometer auf dem Tacho.

Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr dankte zunächst Göller und dem Verein dafür, dass sie ihre Zeit für die Allgemeinheit einsetzten.

Alternative E-Fahrzeug

Thomas Brantner gratulierte Göller zur Wahl und dankte auch dem bisherigen Vorsitzenden Matthias Kohlhase und dessen Vorgänger Arnold Budick für ihren Einsatz. Bei der Mitgliederversammlung habe es schon „eine intensive Diskussion“ wegen eines Elektrofahrzeugs gegeben.

Der Bürgerbus habe auch eine „soziale Komponente“, so Brantner, indem ältere Menschen miteinander ins Gespräch kämen.  Der Kauf eines  passenden Elektrofahrzeugs sei leider nicht möglich. Deshalb könne seine CDU-Fraktion dem Beschlussvorschlag zustimmen.

Er habe mehrere Mails in den vergangenen Tagen zum Thema E-Fahrzeug erhalten, versicherte Göller, aber das Internet sei geduldig. Wenn es ein Elektrofahrzeug gäbe, dann sei das jedenfalls teurer. Auf jeden Fall müsse man dann eine Schnelladestation für die Mittagspause haben, forderte er.

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

konzert

Zwei Tage Rock in Irslingen: Das Wolfweez Open Air startet im Juli

9. Juni 2023
Symbolische Übergabe des Schecks durch (v. l. n. r).: Christian Kinzel (stv. Vorsitzender des Vorstands der Kreissparkasse Rottweil), Landrat Dr. Wolf-Rüdiger Michel und Matthäus Reiser (Vorsitzender des Vorstands der Kreissparkasse Rottweil). Foto: pm

Stiftungen der Kreissparkasse Rottweil: Zuwendungen in Höhe von 68.200 Euro übergeben

9. Juni 2023

Entscheidung im Elfmeterschießen

8. Juni 2023

Nach 45 Minuten ist alles klar

8. Juni 2023
Mehr

„Die Kröte ‚kein Elektrofahrzeug‘ ist schwer zu schlucken“, bekannte Freie-Liste-Sprecher Udo Neudeck. Derzeit laufe ein E-Bürgerbustest des Landes in mehreren Kommunen. „Wir sind knapp davor, dass sich der E-Bus durchsetzt.“ Es gebe auch barrierefreie Autos, die seien nur nicht absenkbar.

Göller erwiderte, es werde derzeit ein Prototyp getestet, der aber nicht mehr gebaut werde. Alle Bürgerbusvereine suchten nach einem E-Fahrzeug.

Angebot für 65.000 Euro

Tanja Witkowski (SPD-Buntspecht) hart ebenfalls das Internet durchforstet und ist auf mehrere Angebote gestoßen. So böte eine Firma auch gebrauchte Busse an. Ein Fahrzeug Baujahr 2021 und 20.000 Kilometer sei für 65.000 Euro zu haben. Das von der Firma Schuler der Stadt angebotene Fahrzeug sei weder ein Allradfahrzeug noch besitze es Niederflurtechnik. Für sie gebe es „noch viele offene Fragen“.

Ralf Rückert (Freie Liste) tat sich schwer mit dem Wunsch des Vereins und fragte nach einer Übergangslösung für drei Jahre etwa durch Leasing. Auch er habe sich andere Varianten angeschaut. In drei Jahren werde sich sicher der Markt entwickeln. Göller entgegnete, für geleaste Fahrzeuge gebe es keinen Zuschuss. Bei Elektrofahrzeugen müsse man die angegebenen Reichweiten mit einem Fragezeichen versehen. „Im Winter beträgt die nur 60 Prozent.“

Rückert schlug schließlich vor, die Verwaltung solle prüfen, ob es für die Übergangszeit kein gebrauchtes oder geleastes Fahrzeug gebe. Jürgen Winter (CDU) sah es ähnlich. Mit der Aufhebung des Sperrvermerks zeige der Ausschuss, dass er „voll dahinterstehe“ und überlasse es der Verwaltung und dem Verein, ein Angebot für einen gebrauchten Bus zu prüfen.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

A n z e i g e

 

NRWZ.de Newsletter

 

 

Das interessiert aktuell

  • Die Fronleichnamsprozession zieht durch die Stadt. Alle Fotos: Berthold Hildebrand

    Messfeier im Bockshof – Fronleichnamsprozession zieht nach alter Tradition durch die Rottweiler Innenstadt

    11 shares
    Teilen 4 Tweet 3
  • Entscheidung im Elfmeterschießen

    11 shares
    Teilen 4 Tweet 3
  • Auffahrunfall auf der A 81 – Fahrzeug überschlägt sich

    11 shares
    Teilen 4 Tweet 3
  • Dunningen: Fronleichnamsaltäre und -prozession – große Bildergalerie

    9 shares
    Teilen 4 Tweet 2
  • Nach 45 Minuten ist alles klar

    8 shares
    Teilen 3 Tweet 2

 

 

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

Symbolfoto: him
Polizeibericht

Lauterbach: Motorradfahrer verbremst sich und stürzt

von Polizeibericht (pz)
23. Mai 2023

Am Sonntagnachmittag ist es auf der Schrambergerstraße zu einem Unfall gekommen, bei dem sich ein Motorradfahrer leicht verletzte. Ein 60-jähriger...

Mehr
Von links: Regina Brenner und Renate Braun. Foto: pm

Kunstrundgang mit der Künstlerin Regina Brenner

5. Juni 2023

Graffitis im Bereich der Grundschule Neukirch

5. Juni 2023
Symbolfoto: him

Dunningen: Einbruch in Wohnhaus

28. Mai 2023
Freuen sich nach erfolgreicher Ausbildung auf ihre neue Aufgabe als Gästeführer der Stadt Rottweil (von links): Thomas Haßler, Helmut Kleiter, Wolfgang Hess, Sigrid Klaiber, Andrea Froemel, Anke Wölfe, Jochen Egin, Ruth Bantle, Doris Mehren-Greuter, Gerd Lassak-Baumann und Gerlinde Kubitzki. Foto: Stadt Rottweil / Franziska Gruhl

Team der Rottweiler Gästeführer verstärkt

1. Juni 2023

SG Rottweil gewinnt in Herrenzimmern und verliert in Schramberg

5. Juni 2023
Symbolische Übergabe des Schecks durch (v. l. n. r).: Christian Kinzel (stv. Vorsitzender des Vorstands der Kreissparkasse Rottweil), Landrat Dr. Wolf-Rüdiger Michel und Matthäus Reiser (Vorsitzender des Vorstands der Kreissparkasse Rottweil). Foto: pm

Stiftungen der Kreissparkasse Rottweil: Zuwendungen in Höhe von 68.200 Euro übergeben

9. Juni 2023
Foto: Privat

Polizei berichtet: Schweres Unwetter sucht Kreis Tuttlingen heim

21. Mai 2023
Ein Unbekannter hat zwei Weidezaungeräte bei Waldmössingen gestohlen. dieses  stand  im Sulzbachtal. Archiv-Foto: him

Schramberg-Waldmössingen: Weidezaungeräte entwendet

1. Juni 2023
Bei der Eröffnung der Spielelandschaft 2017. Archivfoto: him

Spiellandschaft im Wiesenbauerndobel in Tennenbronn öffnet am Freitag, 2. Juni

23. Mai 2023
Mehr

 

Symbolfoto: him
Polizeibericht

Schramberg-Waldmössingen – Beffendorf: Auto kommt von Fahrbahn ab

von Martin Himmelheber (him)
31. Mai 2023

Am Dienstagmittag ist ein Auto auf der Landesstraße 419 zwischen Waldmössingen und Beffendorf von der Fahrbahn abgekommen und im Straßengraben...

Mehr
Symbolfoto: him

Schiltach: Diebstahl aus Gaststätte

14. Mai 2023
Wer will, kann sich schon jetzt anmelden. Gezählt wird ab dem 18. Juni. Screenshot: him

Auf die Räder, fertig, los!

6. Juni 2023
Unter vielen anderen hat sich auch der Bürgerverein Rottweil in Sachen saubere Stadt engagiert. Foto: ENRW

2500 Menschen putzen mit der Energieversorgung Rottweil

4. Juni 2023
Die heißen Tage häufen sich: Thermometer an einem Küchenfenster im Falkenstein am 30. Juni 2019 nachmittags. Archiv-Foto: him

Hitzeschutzplan für die Gesamtstadt Schramberg

27. Mai 2023
P1000583

Sphärisch. Atmosphärisch. Wülker.

13. Mai 2023 - Aktualisiert 15. Mai 2023

Vortrag: Gemeinschaftlich wohnen

18. Mai 2023
Alle Fotos: pm

Paddy goes to Holyhead begeistern in Villingendorf

14. Mai 2023
Die praktische Prüfung des Maurermeisterkurses fand Ende März in der Bildungsakademie Rottweil statt.

Foto: Bildungsakademie

Alle Maurer und Betonbauer bestehen Prüfung

12. Mai 2023
Bild von Karolina Grabowska

Wenn Mediensucht beim Azubi zum Problem wird

4. Juni 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen