Titelmeldungen
- Feb.- 2020 -27 Februar
Lauterbach: Investorenprozess für Bock gestartet
Der vorläufige Insolvenzverwalter Florian Schiller von der „Pluta“-Rechtsanwalts-Gesellschaft hat den Investorenprozess für die Firma Bock aus Lauterbach gestartet. Das bestätigt…
- 27 Februar
Schramberg: „Trauer“ um Planie +++aktualisiert
Erst erschien in der „Hoorig Katz“ eine Traueranzeige zur Planie, nun haben Unbekannte drei „Grabkreuze“ auf dem ehemaligen Tennisplatzgelände aufgestellt.…
- 26 Februar
Neuer bestätigter Corona-Fall in Rottweil – Patient liegt isoliert in der Helios-Klinik
Nach den zwei positiven Corona-Testergebnissen am Mittwoch in Tübingen hat das Landesgesundheitsamt am Mittwochabend einen weiteren Fall in Rottweil bestätigt.…
- 26 Februar
Band „Silent Fox“: Online-Voting hat begonnen
Wer die junge Rottweiler Band Silent Fox beim SchoolJam-Wettbewerb unterstützen will, kann das ab sofort unter www.schooljam.de tun. Die vier…
- 26 Februar
Spatenstich für ein „Projekt mit Strahlkraft“: Wohnungen, Bäckerei und Café in Lauffen
Spatenstich am Aschermittwoch: In Lauffen entsteht ein Gebäude mit acht Wohnungen und einer Bäckerei mit Café und Imbiss. Bürgermeister Ralf…
- 26 Februar
Schlüsselrückgabe: Das große Heulen nach einer wunderschönen Fasnet
Pünktlich zu spät zur Schlüsselrückgabe mit den Elferräten erschien am Aschermittwoch Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr. „Ich bin ja nicht im Dienst…
- 25 Februar
Konstantin Ignatov zahlt 1,8 Millionen Dollar an seine Anwälte
Die unendliche Geschichte um die angebliche Kryptowährung OneCoin und die Geschwister Ruja Ignatova und Konstantin Ignatov geht in eine weitere…
- 25 Februar
Prachtvoller Fasnets-Ausklang
Rottweil – Wieder einmal war der Narrensprung am Fasnetsdienst von einer ganz besonderen Atmosphäre geprägt: Fasnet in voller Blüte, in…
- 25 Februar
Gutgelaunter Start in den Fasnetsdienstag
Rottweil – Tausende Narren und Zuschauer waren auch beim Dienstagsmorgen-Sprung dabei. Von einem regenverhangenen Himmel, der dieses Mal nicht aufriss,…
- 25 Februar
Zuberumzug durch die Schramberger Innenstadt
Schramberg. Bevor sich die wagemutigen Zuberkapitäne mit ihren aufwändig und phantasievoll gestalteten Zubern am Fasentsmontag in die Schiltachfluten stürzen, ziehen…
- 25 Februar
Feuerwehreinsatz in Winzeln
Die Feuerwehr Fluorn-Winzeln ist in der Nacht auf Dienstag in den Buchenweg in Winzeln gerufen worden. Dort kam es zu…
- 24 Februar
Närrischer Umzug in Schramberg
Schramberg. Die Schramberger Fasnet ist nicht nur für die Einheimischen ein Höhepunkt im Jahresverlauf. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus allen…
- 24 Februar
Fröhlicher Start im Nieselregen
Rottweil – Unter einem grau verhangenen Himmel und Nieselregen sind tausende Narren in den Fasnetsmontag gestartet. Sie haben sich davon…
- 24 Februar
Kolping Schramberg feiert märchenhaften Gesellenball
Unter dem Motto Spieglein, Spieglein an der Wand, beim G’sellenball im Märchenland“ feierte die Schramberger Kolpingfamilie am Sonntag ihren Ball…
- 23 Februar
Fasnetssonntag in Rottweil: Hier sind die Bilder vom Umzug
Ein schöner Fasnetssonntag in Rottweil geht zu Ende. Ein farbenprächtiger Zug der Narren bewegte sich fröhlich durch die Stadt. Unser…
- 23 Februar
Schramberger feiern fröhlichen Hanselsprung 2020
Wie seit Jahrzehnten schon, pünktlich um 14.30 Uhr zogen die Schramberger Narren vom Feuerwehrgerätehaus durch die Stadt zum Rathaus. Vorneweg…
- 23 Februar
Der wilde wilde Westen
Sie hatten sich wieder ins Zeug gelegt und einen tollen Ball hingezaubert: Die Narrhalla feierte mit Cowboys, Indianern, Banditen, Sheriffs…
- 23 Februar
Zunftball im „Weltfasnetszirkus“
In eine riesige Zirkusmanege hatte die Narrenzunft für den diesjährigen Zunftball den Bärensaal verwandelt. Im Saal tummelten sich jede Menge…
- 23 Februar
„Spuk im Pflug“ mit Intakt: Echt gruselig
Die Intakt-Allstyle-Band hatte am Samstagabend wieder in den Pflugsaal in Rottweil geladen. „Spuk im Pflug“, so das Motto des Fasnetsballs.…
- 22 Februar
Die Narren haben den Schramberger Rathausschlüssel übernommen
Schramberg.Premiere vor dem Schramberger Rathaus: Erstmals in ihrer Amtszeit hat Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr den Rathausschlüssel an die Narren übergeben. Doch…
- 21 Februar
Volles Programm mit vielen Gruppen
Volles Programm, siebeneinhalb Stunden lang: Der Schmotzige Donnerstag in Rottweils Lokalen war wieder ein erster Höhepunkt der Fasnet. Mit wohl…
- 21 Februar
Planie: „Tummelwiese für Maximalausbau“?
In einem Brief haben sich Anwohner des Sonnenbergs Anfang Februar bereits an Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr gewandt. Im Nachgang zu einer…
- 21 Februar
Schiltachstraße in Schramberg: Behinderungen wegen Baumfällarbeiten
Die Stadt läßt geschädigte Bäume am Schiltachufer entfernen. Deshalb mussten alle Parkplätze an der Schiltachstraße während der Fällarbeiten am heutigen…
- 20 Februar
+++ update: Schwerer Unfall überschattet Fasnet – keine Lebensgefahr
Schramberg. Erhebliche Verletzungen zog sich ein 19 Jähriger zu, der am Donnerstagnachmittag im Schramberger Rathaus über ein Treppengeländer im Treppenhaus…
- 20 Februar
Biber fühlt sich am Gründlesee wohl
Die Biberfamilie in Heiligenbronn scheint weiter gezogen zu sein. Das Hochwasser Anfang Februar hatte die Dämme weggespült – auch zur…
- 20 Februar
„Sabine“ zerstört Teile des Hochseilgartens in Sulgen
Auch der Hochseilgarten beim Feriendorf Eckenhof hat unter Orkantief Sabine gelitten. „Zwei Stationen sind geschrottet“, so Feriendorf-Geschäftsführer Jasper Schadendort auf…
- 20 Februar
Rottweiler Stadtbau verkauft Wohnungen, um Sozialwohnungen zu bauen
Die Meldung schreckte die Mieter auf: Die Stadtbau will einen Teil der Wohnungen im erst Anfang 2019 bezogenen Neubau im…
- 20 Februar
B 462: Arbeiten laufen sehr gut
Die Arbeiten für die Felssicherung bei Hinterlehengericht laufen sehr gut, berichtet Joachim Hilser vom Straßenbauamt Rottweil. „Wir können deshalb die…
- 20 Februar
Chronik „200 Jahre Schramberger Majolikafabrik“ erscheint im März
Die Schramberger Majolika war eine der ältesten Fabriken in Württemberg, in diesem Jahr würde sie ihren 200. Geburtstag feiern. Mehrere…
- 20 Februar
Schmotziger in Rottweil: Mit dem Narrenmarsch ins Konvikt
Die Fasnet, die fünfte Jahreszeit hat in Rottweil begonnen. Mit der Schmotzigenkapelle – aktuell mit ‚zig Musikern riesig besetzt –…