Titelmeldungen
- Mai- 2020 -4 Mai
Zahnärztliche Behandlungen ohne Einschränkung
„Zahnärzte dürfen wieder uneingeschränkt praktizieren.“ Dieser zentrale Satz in der neuesten Verränderungsverordnung zum Corona-Erlass der Landesregierung war von der Branche…
- 4 Mai
Windhundprinzip für ganz Schramberg
Bei der Bauplatzvergabe wird künftig in ganz Schramberg das „Windhundprinzip“ gelten. Wer bei der Ausweisung neuer Wohnbaugebiete schnell ist und…
- 4 Mai
600.000 Euro für Talstadt West
Das Regierungspräsidium Freiburg hat einen weiteren Zuschuss von 600.000 Euro für das Sanierungsgebiet Talstadt West genehmigt. Das hat Oberbürgermeisterin Dorothee…
- 4 Mai
„Mutmacher-Song“-Gewinner stehen fest
Das Schramberger Musikhaus Mister Music hatte vore einigen Tagen – mitten im Corona-Lockdown – Musiker dazu aufgerufen, sogenannte Mutmacher-Songs zu…
- 4 Mai
Sonnenberg/Planie: Schramberger Gemeinderat beschließt Konzeptvergabe
Bei nur zwei Gegenstimmenstimmen der „Aktiven Bürger“ hat der Gemeinderat sich für die „Konzeptvergabe“ bei der Wohnbebauung der Planie am…
- 2 Mai
Rauchmelder im Nachbarhaus schlägt Alarm: Feuer in unbewohntem historischen Gebäude in Rottweil
In einem Gebäude in der Rottweiler Innenstadt ist in der Nacht zu Sonntag ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehr Rottweil war…
- 2 Mai
„Wir versuchen, die Lage jederzeit im Griff zu haben. Aber das Land macht es uns sehr schwer.“
Deißlingens Bürgermeister Ralf Ulbrich ist sauer, wie viele seiner Kollegen. Denn die Landesregierung bleibt bei ihrer Praxis, Lockerungen der Corona-Beschränkungen…
- 2 Mai
Paradiesplatz in Schramberg: Ab Mitte Mai wird es ernst
Die seit Jahren schon geplante Sanierung der Verdolung des Göttelbachs unter dem Paradiesplatz wird Mitte Mai beginnen. Das hat Oberbürgermeisterin…
- 1 Mai
Endstation Neckarbrücke
Wanderer, kommst du zur Neckarburg – dann versuche bloß nicht, nach Dietingen weiterzugehen. Denn die Schindelbrücke über den Neckar ist…
- 1 Mai
Corona: Rätinnen und Räte halten Abstand
SCHRAMBERG (him) – An ungewohntem Ort, in ungewohnter Anordnung und unter ungewöhnlichen Bedingungen kam am Donnerstagabend der Schramberger Gemeinderat zusammen:…
- 1 Mai
Friseure: Gut vorbereitet zurück ins Geschäft
Die Landesregierung hat bereits die Richtlinien für Friseurbetriebe erlassen. Damit ist es nun amtlich: Ab kommenden Montag, 4. Mai, haben…
- 1 Mai
Die Blitzertonne und „Flossen waschen“ – Maischerze in Corona-Zeiten
Es ist Freitag, der erste Mai. Gestern hätten wir ausgelassen bei Jazz in Town feiern sollen. Oder vielleicht einen Maibaum…
- 1 Mai
„Schrecklich. Kraftlos, keine Nerven mehr“ – wie NRWZ.de-Leser die Corona-Krise erleben
Am Mittwochabend hat NRWZ.de eine Umfrage gestartet. Wie es unseren Lesern in diesen Wochen geht, wollten wir wissen. Wie es…
- Apr.- 2020 -30 April
B 462: Wieder Vollsperrung in den Pfingstferien
Weil oberhalb der Bundesstraße beim Rappenfelsen noch massive Brocken im Wald liegen, die entfernt werden müssen, muss die B 462…
- 30 April
Corona-Testzentrum wird verlegt
Das Corona-Testzentrum und das Fieberzentrum werden von den Beruflichen Schulen in die Marienstraße verlegt. Dies berichtete die Stadtverwaltung am Mittwochabend…
- 30 April
Polizei nimmt flüchtenden Gefangenen in Rottweil fest
Ein Strafgefangener, der am Morgen bei einem Freigang in Villingen geflüchtet ist, wurde von der Polizei in Rottweil festgenommen. Das…
- 30 April
Stadt bekommt für Kanalanschluss Hutneck fetten Zuschuss
Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) fördert den Bau eines Schmutzwasserkanals zur Erschließung des Gewanns Hutneck der Stadt Schramberg (Landkreis Rottweil) mit…
- 29 April
Drei Millionen Einnahmen sind weggefallen – bisher
Rottweiler Gemeinderat in Corona-Zeiten – das bedeutet Umzug vom Rathaus in die Stadthalle, wo der nötige Abstand zwischen den Akteuren…
- 29 April
„Windpark Falkenhöhe“ kommt voran
Im Bereich Oberer Falken haben schwere Baumaschinen drei größere Waldflächen freigeräumt und Zuwege geschaffen. Im „Drei-Dörfereck“ von Hornberg, Lauterbach und…
- 29 April
Ortschaftsrat Tennenbronn will ehrenamtlichen Ortsvorsteher
Als Tennenbronns Ortsvorsteher Klaus Köser sich Ende 2016 in den Ruhestand verabschiedete, begann ein jahrelanges Trauerspiel. Der erste hauptamtliche Nachfolger…
- 29 April
„OneCoin“: Ignatov muss weiter singen
Am 8. Juli wird Konstantin Ignatov von einem geheimen Ort nach Manhattan kommen. Im Southern District Court will Richter Edgardo…
- 28 April
Kolonne überholt: Schwerer Unfall auf der Umgehung
Auf der Umgehung von Rottweil hat sich am Nachmittag ein schwerer Unfall Unfall ereignet. Die Rettungskräfte waren mit großem Aufgebot…
- 28 April
Corona: 40 Anzeigen bei der Stadt
Anzeigen gegen etwa 40 Personen wegen Verstößen gegen die Corona-Verordnung sind inzwischen beim Ordnungsamt der Stadt Schramberg eingegangen. Fast alle…
- 28 April
Rottweiler Feuerwehr rettet Fische
Die Feuerwehr rettet Menschen-, mitunter aber auch Tierleben. So etwa die Katze vom Baum, oder, wie unlängst, ein Pferd aus…
- 28 April
Finsterbachdeponie bei Schramberg: Baustelle ruht seit dem Herbst
Die unendliche Geschichte zur Sanierung der ehemaligen Schramberger „Hausmiste“ im Finsterbachtal erhält ein neues Kapitel: Auf der Baustelle tut sich…
- 28 April
Drei Fotografen tun sich für „Unser Rottweil“ zusammen
Jeden Tag drei Porträts – und zwar welche aus dem Rottweil des Jahres 2020, also welche mit Atemschutzmasken. Dieses Ziel…
- 28 April
CDU-Fraktion: Wechsel an der Spitze Brantner für Maurer
Bei der CDU-Fraktion im Schramberger Gemeinderat tauschen Thomas Brantner und Clemens Maurer die Plätze. Nach fast sieben Jahren als Fraktionsvorsitzender…
- 27 April
Sozialministerium informiert über Bußgeldsätze für Corona-Verstöße
Der vom Sozialministerium Baden-Württemberg aktualisierte Bußgeldkatalog für Verstöße gegen die Corona-Verordnung liegt vor. Schrambergs Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr hat ihn den…
- 27 April
CO2-Alarm beim Kaufland in Rottweil
Austretendes Kohlendioxid ist am frühen Nachmittag im Kaufland auf der Saline in Rottweil gemeldet worden. Die Feuerwehr ist mit großem…
- 26 April
Bergwacht und Feuerwehr retten gestürzte Radfahrerin
Eine Radfahrerin musste am Sonntagnachmittag nach einem schweren Sturz aus einem Steilhang geborgen werden. Das berichtet die Rottweiler Bergwacht, die…