Titelmeldungen
- März- 2024 -31 März
Schönheit und Hoffnung: Die Kar- und Ostertage im Spiegel der Sammlung Dursch
Intensiv wird den Kar- und Ostertagen an das Leiden und Sterben Jesu erinnert. In der Kunst wurde die Erfahrung der…
- 30 März
Verliebt, verlobt, verheiratet – die erste gemeinsame Steuererklärung
Frischvermählte sollten ihre erste gemeinsame Steuererklärung nicht auf die lange Bank schieben. Ihnen kann eine beträchtliche Steuerersparnis winken, klärt der…
- 30 März
Trauer und Mitgefühl: Die Kar- und Ostertage im Spiegel der Sammlung Dursch
An den Kar- und Ostertagen wird intensiv an das Leiden und Sterben Jesu erinnert. In der Kunst wurde die Erfahrung…
- 29 März
Leiden und Sterben: Die Kar- und Ostertage im Spiegel der Sammlung Dursch
In dichter Symbolik wird an den Kar- und Ostertagen an das Leiden und Sterben Jesu erinnert. Die Kunst hat die…
- 28 März
Einsam am Ölberg: Die Kar- und Ostertage im Spiegel der Sammlung Dursch
Leiden, Sterben, Tod und Trauer sind durch Krieg und Gewalt, aber auch die Corona-Pandemie wieder stärker ins Bewusstsein gerückt. Dies…
- 28 März
AfD-Parteitag: Nochmal von vorne?
Das hat Wellen geschlagen in Rottweil und bundesweit: Die Landes-AfD hat einen Landesparteitag abgehalten. Und nicht nur das: Er war…
- 27 März
Polizei hat ein Auge auf Tuner und Poser
Da sich der „Car-Freitag“ in den vergangenen Jahren zum „Saisonstart“ der Poser- und Tuning-Szene entwickelt hat, wird die Polizei auch…
- 27 März
53 Verkehrsunfälle und acht Verletzte – jeden Tag
Das Polizeipräsidium Konstanz hat die Unfallstatistik 2023 für seinen Zuständigkeitsbereich – die Landkreise Rottweil, Tuttlingen, Konstanz und Schwarzwald-Baar – vorgelegt.…
- 27 März
Brillen Lehmann wechselt nach Hardt
In wenigen Tagen endet eine fast 100-jährige Firmengeschichte in Schramberg. Dann verlässt Brillen-Lehmann seine Räume in der Schramberger Fußgänger-Zone. Anfang…
- 27 März
Windkraft Mooshof 2: Investor plant drei weitere Anlagen
Auf dem Höhenzug zwischen Hornberg und Tennenbronn stehen bereits heute etliche Windkraftanlagen. Nun plant ein Investor, die Firma ventoludens, weitere…
- 27 März
Stadtsanierung: Stadt Rottweil mobilisiert Fördergelder
In der Stadt Rottweil gibt es mit der „Stadtmitte“ und „In der Au“ gleich zwei Sanierungsgebiete. Olga Liebrich und Edmund…
- 26 März
Frau und Kind verunfallen auf Kreisstraße
Zu einem Unfall kam es am Dienstagvormittag zwischen Dunningen und Bösingen. Auf der Kreisstraße verunglückte eine Frau mit ihrem Kleinwagen.…
- 26 März
Dreifacher Antrittsbesuch bei Mahle in Rottweil
Rottweils Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf, Bürgermeisterin Ines Gaehn und der neue Wirtschaftsförderer Alexander Stengelin haben den Industriebetrieb Mahle, den größten…
- 25 März
Razzia bei Waffenhändler: Mehrere hundert Schusswaffen und Munition sichergestellt
In Aixheim hat die Polizei das Haus eines Waffenhändlers durchsucht – und wurde fündig. Es sind hunderte Waffen, Waffenteile und…
- 25 März
Fünf Windkraftanlagen im Feurenmoos: Wenig Einspruchsmöglichkeiten
Gleich mehrfach hat sich am Donnerstag der Schramberger Gemeinderat mit der Windkraft befasst: In der Bürgerfragestunde, beim Plan für fünf…
- 24 März
Feierliche Palmprozession im Heilig-Kreuz-Münster
Mit Palmprozessionen wurde am Palmsonntag vielerorts in den Kirchen an den umjubelten Einzug Jesu in Jerusalem erinnert. Auch in der…
- 24 März
Badschnass schränkt Öffnungszeiten ein
Wenig erfreut war der Gemeinderat über die Ankündigung der Stadtwerke, dass zum 1. April die Öffnungszeiten im Hallenbad „Badschnass“ deutlich…
- 23 März
OneCoin: Ignatov genießt die Freiheit
Seit dem 8. März lebt Konstantin Ignatov nun schon wieder in Bulgarien. Er meldet sich häufig mit Bildchen und Erbauungstexten…
- 22 März
Planungsänderung für zwei Au-Brücken
Die Schindelbrücke in der Au bleibt an Ort und Stelle. Dies berichtete der Mobilitätsbeauftragte Horst Bisinger dem Gemeinderat. Die Räte…
- 22 März
Petition zum Bernecksportplatz: Rat reagiert eindeutig
Eine historische Premiere erlebten die Gemeinderätinnen und Räte am Donnerstagabend. Erstmals in der Geschichte des Rats hatte er sich mit…
- 22 März
Die künftige JVA steht nicht in Rottweil-Bühlingen
Das künftige Landesgefängnis, derzeit im Bau, steht nicht im Rottweiler Teilort Bühlingen. Dass es notwendig ist, darauf hinzuweisen, mag überraschen.…
- 22 März
Sterbefälle, Geburten, Eheschließungen: die Familiennachrichten für Februar 2024
Hier veröffentlichen wir die uns von den Standesämtern im Landkreis Rottweil und von unseren Lesern zur Verfügung gestellten Informationen zu…
- 22 März
Zu wenig Personal und anstehende Cannabis-Freigabe: Staatsanwaltschaft Rottweil chillt nicht
Es wackelt ohnehin – das von der Bundesregierung gewollte Gesetz zur Freigabe von Cannabis. Ärzte begehren auf, die Polizei, Richter…
- 22 März
Wasserstoff-Kernnetz: Landkreise fordern Maßnahmen vom Land
In einem gemeinsamen Schreiben an Ministerpräsident Winfried Kretschmann fordern zehn Landkreise aus den Regionen Schwarzwald, Breisgau, Oberschwaben und Südbaden Nachbesserungen…
- 22 März
Unermüdlicher Kämpfer für Arbeitnehmerrechte: Markus Klemt verstorben
Markus Klemt, gebürtiger Waldkircher und zeitlebens ein politischer Kämpfer für die Belange der Gewerkschaft, ist in der Nacht vom 17.…
- 21 März
Eine neues Gefängnis kommt – und alte werden schließen
Seit Juni 2023 arbeitet das Land Baden-Württemberg in Rottweil an einer neuen Justizvollzugsanstalt, die voraussichtlich im Jahr 2027 in Betrieb…
- 21 März
Friedrichsplatz: Unerwartete Mehrheit für FDP-Antrag
Am Ende fand der wenig geliebte Antrag eine Mehrheit: Nach ausführlicher Diskussion hat der Rottweiler Gemeinderat beschlossen, dass mit Fertigstellung…
- 21 März
Terrassenanbau gerät in Brand – Nachbar rettet Senioren
Weiterhin unklar ist die Ursache eines Brandes in Deißlingen, der am Anbau eines Einfamilienhauses ausbrach (wir berichteten an dieser Stelle).…
- 21 März
Windkraft Falkenhöhe: Teckwerke zufrieden
Die Teckwerke, die den Windpark Falkenhöhe betreiben, sind mit den Stromerträgen sehr zufrieden. Das hat Olaf Essig vom Vorstand der…
- 20 März
Mexiko-Verfahren: Heckler und Koch muss 3,7 Millionen an den Staat abführen
Der Bundesgerichtshof hat am Dienstag das Urteil des Landgerichts Stuttgart aus dem Jahr 2019 komplett bestätigt. Eine Revision der Staatsanwaltschaft…