Wandelkonzert in Schramberg
Georg Oberauer aus Rottenburg gastiert am Muttertag in Schramberg

Zu einem Wandelkonzert von der katholischen Kirche St. Maria nach Heilig- Geist lädt der Verein Schramberger Orgelkonzerte am Muttertag, Sonntag, 11. Mai, um 19 Uhr ein. Musikalisch gestaltet wird dieses Konzert vom Organisten Georg Oberauer aus Rottenburg am Neckar.
Schramberg. Oberauer begann im Alter von 15 Jahren ein Studium in der Orgelklasse am „Mozarteum“ in Salzburg. Später studierte er an der Stuttgarter Musikhochschule Kirchenmusik-A, Instrumentalpädagogik und Künstlerische Ausbildung mit Hauptfach Orgel. Weiterhin studierte er den Master Musikwissenschaft an der Universität Tübingen.
Zahlreiche Preise
Im Laufe seiner musikalischen Karriere war er Preisträger zahlreicher Preise und konzertierte bereits in Deutschland, Österreich, Frankreich, Polen und Israel. Darüber hinaus arbeitete er mit den Stuttgarter Philharmonikern und dem Stuttgarter Staatsorchester zusammen und war als Dommusiker Hauptorganist der Domkirche Hildesheim.
Seit 2023 ist er Professor für Orgelliteraturspiel und Orgelimprovisation an der Katholischen Hochschule für Kirchenmusik in Rottenburg und übt zudem eine Tätigkeit als Domorganist am Dom St. Martin aus.
Oberauer beginnt sein Konzert an der Walcker-Orgel aus dem Jahr 1844 in der St. Maria Kirche mit Stücken von Virtuosen wie Johannes Brahms, Robert Schumann und Felix Mendelssohn Bartholdy.
Nach einem Spaziergang in die Heilig-Geist Kirche wird er dort den zweiten Konzertteil mit Werken von Franz Schmidt an der Späth-Orgel von 1925 bestreiten.
Der Verein Schramberger Orgelkonzerte freut sich über zahlreiche Besucher zu diesem Konzert am Muttertag.