Titelmeldungen
- März- 2024 -20 März
Verkehrsversuch in Rottweil: Harsche Kritik am Vorgehen der Stadtverwaltung
In Rottweil gibt es offenbar auch einige Menschen, die den Verkehrsversuch 2023 positiv wahrgenommen haben und die Verwaltung jetzt scharf…
- 19 März
Wegen „Falschparkens“: Hotelbetreiber legt sich mit Rettungskräften an – das hat online Konsequenzen
Ärger auf sich gezogen hat ein Betreiber eines Hotels in Schramberg-Sulgen. Weil ein DRK-Rettungswagen seine Hotel-Zufahrt blockierte, hängte der Mann…
- 19 März
Wasserrohrbruch – auch ein Fall für die Feuerwehr
Mit Wasserrohrbrüchen hat sich die Feuerwehr Rottweil in diesen Tagen zu beschäftigen. In einem Fall soll ein Schaden in sechsstelliger…
- 18 März
Ulrike Stauss kandidiert für die FDP – auch Ira Hugger wechselte
Überraschung im Vorfeld der Gemeinderatswahl: Ulrike Stauss steht auf der Kandidatenliste der FDP. Stauss ist bereits im Gemeinderat – in…
- 18 März
Weniger Autos in Rottweil – auf den letzten Drücker?
„Gelingt es auf den letzten Drücker doch noch, die historische Innenstadt zeitnah vom Autoverkehr mehr zu entlasten und durchatmen zu…
- 18 März
OBs entlang der Gäubahn fordern: „Keine Kappung ohne Alternative“
„Wir akzeptieren keine Kappung der Gäubahn ohne Alternative“- mit dieser Forderung wenden sich sieben Oberbürgermeister aus Gäubahn-Anliegerstädten – darunter Dr.…
- 18 März
Brand in Oberndorfer Solarium: Mann wegen Brandstiftung in Haft
Zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus ist es am frühen Samstagmorgen um kurz nach 4 Uhr in der Wettestraße in…
- 18 März
Bernecksportplatz: Keine Spiele mehr am Sonntag zwischen 13 und 15 Uhr?
Im Streit um angebliche Lärmbelästigungen vom Bernecksportplatz und dem daneben liegenden Kleinspielfeld hat eine Anwohnerin im Bühle nun eine weitere…
- 18 März
Rottweiler FDP fordert Umbau des Friedrichsplatzes – und eine zeitweise Sperrung
Umbau first: Die FDP-Fraktion im Stadtrat Rottweil fordert zunächst einen weiteren Umbau des Rottweiler Friedrichsplatzes, bevor dort wieder Einbahnverkehr eingeführt wird.…
- 17 März
Sulgener Badschnass montags zu
Das Badschnass-Hallenbad in Sulgen wird gut ein Viertel seiner bisherigen Öffnungszeiten am 1. April verlieren. Der Grund: Es fehlt eine…
- 17 März
Rückwärtsfahrt auf der Autobahn: Mann kommt zur Untersuchung in Klinik
Glücklicherweise ohne schwerwiegende Folgen blieb eine Rückwärtsfahrt auf der Autobahn A81 am frühen Samstagabend im Bereich der Anschlussstelle Rottweil. Darüber…
- 16 März
Glückliche Gesichter auf der Jobs for Future
„Viele qualitativ hochwertige Gespräche“, „20 Bewerbungen gesammelt“, „Premiummesse unter den Jobmessen“, „Schon am Donnerstag waren alle Visitenkarten vergriffen“: Mit 13.144…
- 16 März
So sieht Rottweils neue Gartenschau-Brücke aus
Ein Preisgericht unter Vorsitz von Professor Jörg Aldinger hat am Freitag, 15. März, den Siegerentwurf des Architektenwettbewerbs für die neue…
- 15 März
Stolz auf 20 Jahre profilierten Beitrag zur Pressevielfalt
Mit Stolz auf das Geleistete blickt der Verein „Neue Rottweiler Zeitung e.V.“ auf sein 20. Gründungsjubiläum. Bei der Jahresversammlung standen…
- 15 März
Amok-Klo-Graffiti: Keine Panik an der Erhard-Junghans-Schule
An der Erhard-Junghans-Schule ist heute alles ruhig geblieben. Die Wörter und das Datum aus der Mädchentoilette, die dort entdeckt wurden,…
- 15 März
Kerzenschein und Essensrauch – Feuerwehr Rottweil zweimal im Einsatz
Zunächst Schein einer brennenden Kerze und schließlich der Rauch stark verbrannten Essens hat die Feuerwehr Rottweil am Freitag auf den…
- 14 März
Amokdrohung an der Erhard-Junghans-Schule
Auf einer Schultoilette der Erhard-Junghans-Schule in der Graf-von Bissingen-Straße hat jemand „Amok am 15.3.“ geschrieben. Die Polizei bestätigt auf Nachfrage…
- 14 März
Mehrheit gegen Einbahnregelung auf dem Friedrichsplatz
Rechte Seite gegen linke: Der UBV-Ausschuss des Gemeinderats hat mit Mehrheit aus CDU, Freien Wählern, OB und FDP beschlossen, den…
- 14 März
Von Fischsauce, göttlichem Beistand und Unterhosen
Im Rahmen der monatlichen Sonntagsführung lädt das Dominikanermuseum am 17. März zur Führung in die Abteilung „römisches rottweil – arae…
- 14 März
„Mich beleidigen, weil ich schwarz bin, das ist nicht cool“
Die Schramberger Journalistin und Buntspecht-Stadträtin Lara Kiolbassa verwendet seit einiger Zeit ihren zweiten Vornamen Inge mit. Gefragt weshalb sie das…
- 13 März
Fünf Windräder im Feurenmoos?
Ende Februar berichtete der Direktor des Regionalverbands Marcel Herzberg über mögliche Windkraftanlagen in der Region. Eine Fläche wäre das Feurenmoos…
- 13 März
Neckarwehr kommt weg: 21-Tonnen-Koloss am Haken
21 Tonnen Stahl am Haken: Ein Spezialkran hat am Dienstag, 12. März, ein Schott mit diesem Gewicht aus dem Neckarwehr…
- 13 März
Neues Leben in „Schöner Aussicht“
Nach jahrelangem Siechtum hat das alte Gasthaus „Schöne Aussicht“ am Burgweg nun einen neuen Eigentümer. Dieser lässt das Haus derzeit…
- 13 März
Glatthaar Keller entwickelt klimaschonende Bodenplatte
Eine neue Hybrid-Bodenplatte mit innovativem Faserbeton und Bodenmanagement spart mehr als eine Million Kilogramm CO2-Äquivalent und schont Ressourcen. Entwickelt wurde…
- 13 März
Hermle-Stiftung fördert künftiges Schul- und Taubblindenzentrum ‘‘Campus Leben‘‘ mit fünf Millionen Euro
Die Hildegard-und-Katharina-Hermle-Stiftung lässt der Stiftung St. Franziskus eine Zuwendung in Höhe von fünf Millionen Euro zukommen. Es ist die bislang…
- 12 März
Rottweils Gartenschaubrücke nimmt Gestalt an
Sie verbindet künftig die historische Innenstadt mit dem Naherholungsgebiet im Neckartal: Rottweils neue Gartenschaubrücke. Die Stadt Rottweil hat dafür einen…
- 12 März
Einführung einer Bezahlkarte für Asylbewerber – Landkreis Tuttlingen bewirbt sich als Pilotlandkreis
Der Landkreis Tuttlingen begrüßt die Einführung einer Bezahlkarte für Asylsuchende. Dies teilt das Landratsamt Tuttlingen mit. 14 von 16 Bundesländern…
- 11 März
Kreissparkasse Rottweil ist Stabilitätsanker in der Region
Trotz des schwierigen Marktumfelds konnte das Geschäftsvolumen leicht ausgebaut werden. Dass die Kreissparkasse Rottweil ein stabiler Anker in der Region…
- 11 März
Überregionales Gäubahn-Bündnis gegründet
Der evangelische Gemeindesaal war voll, lokale Vertreter aus Anrainer-Städten entlang der Gäubahn und Zulieferstädten zur Gäubahn von Konstanz bis Stuttgart…
- 10 März
Frauenbeirat: „Häusliche Gewalt – hinschauen, erkennen, handeln“
Häusliche Gewalt ist auch heute noch ein oft tabuisiertes Thema in unserer Gesellschaft. „Wir sind froh, wenn es nicht in…