• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
NRWZ.de jetzt nahezu werbefrei - ab 4,50 Euro im Monat!
Samstag, 10. Juni 2023
17 °c
Rottweil
17 ° So
16 ° Mo
13 ° Di
12 ° Mi
13 ° Do
15 ° Fr
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kultur

Neuer Rottweil-Krimi: Abgründe in der Altstadt

von Andreas Linsenmann (al)
7. Mai 2023
in Kultur, Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
Ist seit Jahren fasziniert von Rottweil: Krimi-Autor Herbert Noack. Foto: pm

Ist seit Jahren fasziniert von Rottweil: Krimi-Autor Herbert Noack. Foto: pm

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Rottweil – Eine Tote im Salinenmuseum, noch dazu eine ehemalige Managerin des TK Testturms, ein knarziger Kommissar und jede Menge Rottweil-Flair – das sind die Hauptzutaten des zweiten Rottweil-Krimis von Herbert Noack, der jüngst erschienen ist.

„Mörderisches Rottweil“ lautet der Titel diesmal. Was noch dramatischer klingt als „Die Toten von Rottweil“, die 2021 in die Buchläden kamen. Und, wie der in Vöhringen lebende Herbert Noack im Gespräch mit der NRWZ berichtete, bei der Leserschaft gut ankamen. Innerhalb eines halben Jahres jedenfalls war die erste Ausgabe vergriffen und der Verlag ließ eine zweite drucken.

Bei einer Lesung im Salinenmuseum aus „Die Toten von Rottweil“ kam Noack auch die Idee, genau dort die Fortsetzung spielen zu lassen. „Das wunderschöne Primtal vor den Toren der alten Stadt, der Ringzug, der durch eine undurchdringliche Nebel-Suppe fährt, das verwinkelte Salinen-Areal – das hat mich inspiriert“, berichtet Noack. Recht schnell sei in seinem Kopf eine Krimihandlung entstanden.

Da merkt man:  Der 1961 in Bautzen geborene Autor, der seit über 30 Jahren in der Region lebt, kennt sich aus im Krimi-Genre. Schon vor „Die Toten von Rottweil“ hatte er drei Bücher über fiktive Verbrechen verfasst. Allesamt spielen sie auf dem Pilgerweg nach Santiago de Compostella. Noack, gelernter Mechaniker und hauptberuflich in der Industrie tätig, hat diesen selber bereits komplett absolviert – und nicht als „Alptraum“ empfunden, wie seine erfolgreichen Bücher knackig überschrieben sind.

Mit seinen Rottweil-Krimis beackert er nun heimatliches Terrain – und es ist durch und durch zu spüren, dass ihm die Stadt am Herzen liegt. „Die verwinkelten mittelalterlichen Gassen, die Bausubstanz, dazu das Zusammenspiel zwischen alt und neu, zwischen Geschichte, Gegenwart und Zukunft, faszinieren mich“, erklärt Noack.

Aber nicht nur das. Auch der hiesige Menschenschlag gibt für Noack Bücher-Stoff ab: Vereine, Gasthaus-Geselligkeit, Traditionsbewusstsein – für ihn sind das willkommene Zutaten, die er aber nie grell, sondern mit einem freundlichen Unterton und Sympathie abmischt. Hier zeigt sich, dass und warum er selber nah dran ist an den Rottweilern und zum Beispiel das Jazzfest gerne besucht.

Moerderisches Rottweil Cover online

So hat auch Noacks zweiter Rottweil-Krimi viel Lokalkolorit zu bieten, was eine ortskundige Leserschaft freuen dürfte. Diesmal nimmt er besonders die Altstadt unter die Lupe. Zum Glück sind die Personen frei erfunden. Sonst müsste man sich vorsehen, nachdem man gelesen hat, was Kommissar Zeller bei Verhören etwa in der Römerstraße so alles an Abgründen aufgetan hat.

Kleine Schlenzer fallen da nicht ins Gewicht. Misslich ist eher, wenn Noack in den Dankesworten gleich zwei wertvollen Unterstützern seiner Recherchen falsche Namen gibt und etwa der langjährige Stadtarchivar Dr. Winfried Hecht plötzlich „Werner“ heißt. Ein gut informiertes Lektorat hätte das ausbügeln können.

Aber es kommt ja vielleicht auch hier eine zweite Auflage. Oder gar ein dritter Rottweil-Krimi von Herbert Noack. Auf der Seite, die die Zeller-Romane aufzählt, ist jedenfalls noch eine Menge Platz.

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

IMG 0151

Rettungseinsatz am Flugplatz Zepfenhan – Fallschirmspringerin verletzt sich schwer

10. Juni 2023
Museumsleiterin Martina Meyr bei der Fachtagung „Museums and the internet“ in Mannheim. Foto: pm

Rottweil punktet bei Tagung zu Museen und Digitalität

10. Juni 2023

Die sieben größten Wärmepumpenmythen im Faktencheck

10. Juni 2023

Das Wandern ist des Hundes Lust 

10. Juni 2023
Mehr

Und Noack bewegt sich in guter Gesellschaft. Denn es liegen schon eine ganze Reihe von Krimis vor, die Rottweil als Hochburg für Verbrechen darstellen. Bestseller-Autoren wie Ferdinand von Schirach und Oliver Bottini haben in und um die Stadt schon Morde stattfinden lassen, ebenso Rebecca Michéle, die eine Krimi-Reihe in Rottweil ansiedelte, in der bisher zwei Bände erschienen sind. „Mörderisches Rottweil“ fügt sich da gut ein.

Info: „Mörderisches Rottweil“ (283 Seiten) ist im Gmeiner-Verlag erschienen und als Paperback-Ausgabe im Buchhandel zum Preis von 15 Euro erhältlich, das E-Book kostet 11,99 Euro.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Andreas Linsenmann (al)

Andreas Linsenmann (al)

A n z e i g e

 

NRWZ.de Newsletter

 

 

Das interessiert aktuell

  • IMG 0151

    Rettungseinsatz am Flugplatz Zepfenhan – Fallschirmspringerin verletzt sich schwer

    19 shares
    Teilen 8 Tweet 5
  • Betrunken in Schutzplanke geprallt und von der Unfallstelle geflüchtet

    5 shares
    Teilen 2 Tweet 1
  • Dunningen: Fronleichnamsaltäre und -prozession – große Bildergalerie

    15 shares
    Teilen 6 Tweet 4
  • Entscheidung im Elfmeterschießen

    17 shares
    Teilen 7 Tweet 4
  • Nach 45 Minuten ist alles klar

    12 shares
    Teilen 5 Tweet 3

 

 

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

Der Bernecksportplatz wird rege genutzt. Archiv-Foto: him
In Kürze

Bernecksportplatz: Land fördert neuen Kunstrasen

von Pressemitteilung (pm)
25. Mai 2023

„Wir unterstützen unsere Städte und Landkreise dabei, attraktive und zukunftsorientierte Sportstätten für den Schul- und Vereinssport zu schaffen“, so der...

Mehr
Grafik: pm

Bürgerstiftung Schramberg fördert 2023 wieder Projekte

6. Juni 2023
Eine Wärmepumpe. Foto: privat

Die sieben größten Wärmepumpenmythen im Faktencheck

10. Juni 2023
Der neue Vorstand ( von links): Jens Erdmann, Elternbeiratsvorsitzender und Beisitzer im Vorstand; Vera Lasota, Beisitzerin; Gerhard Nöhre, Schriftführer; Claudia Bianco, Erste Vorsitzende; Hubert Dold, Kassier; Milena Bantle, Zweite Vorsitzende. Nicht im Bild : Marina Bianco, Beisitzerin. Foto: pm

Führungswechsel beim Förderverein der Grund- und Werkrealschule Sulgen

30. Mai 2023
Gruppenbild mit Dame: Maria-Lena Weiss auf Schulbesuch in Rottweil

Bundestagsabgeordnete Weiss besucht Schüler in Rottweil

22. Mai 2023
Bei der Freibaderöffnung im vergangenen Jahr. Archiv-Foto: him

Schramberger Freibad badschnass öffnet am Samstag in Tennenbronn

25. Mai 2023
Marcel Herzog (weiße Spielkleidung) zieht ab, aber der Schuss geht knapp daneben. Fotos: wede

Nullnummer ist zu wenig für die SG Deißlingen

4. Juni 2023
Wie können indonesische Fachkräfte nach Deutschland kommen, war Thema einer Veranstaltung des Welcome Centers. Von links: Michela Crispo (Wirtschaftsförderungsgesellschaft), Thomas Fink (Double Six Diner), Henriette Stanley (Wirtschaftsförderungsgesellschaft), Unternehmerin und Ärztin Nurul Aini und Ramona Shedrach (Welcome Center). Foto: pm

„Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Maßnahmen“

22. Mai 2023
Carmen Kopf stellt allerlei Alltagshelfer vor.  Foto: Schaber

Faltbarer Sitzstock für die kleine Pause unterwegs besonders gefragt

16. Mai 2023
Auf sehr großes Interesse stieß der Vortrag von Wohn- und Alternsforscher Ulrich Otto im Kutschenhaus. Foto: Kraus

Gängige Form von Altenheimen ein Auslaufmodell?

30. Mai 2023
Mehr

 

Pfarrerin Martina Schlagenhauf konfirmierte (von links nach rechts): Phillip Fieberg, Felix Müller, Farin Wöhrle, Johannes Fuchs, Philipp Fader, Jannik Gruber, Emilia Winkler, Jeanette Bühler, Stella Moosmann und Samara Staiger. Foto: pm
Kirchliches

Denksteine bei der Konfirmation

von Pressemitteilung (pm)
15. Mai 2023

Am Sonntag, 14. Mai wurde in der Schramberger Stadtkirche Konfirmation gefeiert. Thema des Konfirmationsgottesdienst waren in diesem Jahr die Denksprüche...

Mehr
P1000583

Sphärisch. Atmosphärisch. Wülker.

13. Mai 2023 - Aktualisiert 15. Mai 2023
Symbolfoto: him

Schramberg-Sulgen: 3000 Euro Schaden angerichtet

1. Juni 2023
Hat aus den Händen von Dunningens Bürgermeister Peter Schumacher (rechts) die Landes-Ehrennadel erhalten: Helmut Schmeh. Foto: pm

Helmut Schmeh mit der Landes-Ehrennadel ausgezeichnet

24. Mai 2023
Die geplante Variante 1 für die Parkplatzerweiterung sieht im östlichen Bereich auch vier Wohnmobilstellplätze vor. Grafik: Stadt

Parkplatz Wittum: Ausschuss berät über Erweiterung

21. Mai 2023
Dr. Winfried Hecht. Archiv-Foto: Dr. Andreas Linsenmann

Ein großes Vorbild für viele Menschen

15. Mai 2023
Brennender Kleinwagen auf der A 81 bei Rottweil. Leserfoto

Ungenügende Rettungsgasse: Polizei appelliert nach Fahrzeugbrand auf der A 81 an Verkehrsteilnehmer

26. Mai 2023
IMG 0010

Gasalarm in der Rheinwaldstraße in Rottweil

25. Mai 2023 - Aktualisiert 26. Mai 2023
Rettungswache zum Anfassen wurde 27 Kindern aus den Rottweiler Grundschulen am vergangenen Samstagvormittag geboten. Organsiert hatte die Aktion die Bürgerstiftung Rottweil in Zusammenarbeit mit dem DRK Kreisverband.                        Foto: Willy Schmidt

Rettungswache hautnah für Grundschüler

18. Mai 2023
Symbolfoto: him

Schramberg: Auseinandersetzung auf der Hauptstraße

6. Juni 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen