Meinung
- Feb.- 2021 -17 Februar
Ein bisschen unruhiges Blut haben sich doch ein paar wenige erhalten
Leserbrief zur Fasnet 2021 in Rottweil Jetzt komme ich extra zur ausgefallenen Fasnet aus Lothringen daher und schon wirds wieder…
- 12 Februar
Eure Freude hat mich jedes Jahr mitgerissen!
Leserbrief einer Exil-Rottweilerin: Ich hatte ja keine Ahnung! Obwohl ich in Rottweil geboren bin und mittlerweile im Allgäu lebe, traf…
- 11 Februar
„Scheinheilige Doppelmoral“
In einem großen Einkaufsmarkt in der Region seien verhältnismäßig viele Mitarbeiter aus gesundheitlichen Gründen on der Maskenpflicht befreit. Kunden benachrichtigten…
- Jan.- 2021 -29 Januar
Milliardengrab S 21 verschlechtert Gäubahn
Beim oben genannten Artikel musste ich doch heftig schmunzeln. Wenn diese Züge dann verfügbar sind, in zwei oder drei Jahren…
- 21 Januar
Die Misere mit den alternativlosen Corona-Maßnahmen
(Meinung). Bald ist Jahrestag. Noch einen Monat, dann leben wir ein Jahr in der Pandemie und wissen, was Lockdown bedeutet.…
- 17 Januar
„Lockdown, Lockdown über alles“
(Meinung). Lockdown, Lockdown über alles. Wie es aussieht, wird die Lockdownaktion weitergeführt und verschärft. Vor allem soll wohl unser Aller…
- 5 Januar
Kinder und Jugendliche viel zu sorglos
(Leserbrief). Solange es Schulunterricht gab, habe ich täglich beobachtet, dass viele Schüler sich nicht an die Empfehlungen halten, sobald sie…
- 5 Januar
„Einigkeit in kompletter Empathielosigkeit“ – Landratsamt weist das zurück
Zu unserem Beitrag „Angespannte Corona-Lage im Altenzentrum St. Elisabeth – Soldaten sollten helfen“ vom 28.12.2020 haben wir einen Leserbrief erhalten…
- Dez.- 2020 -17 Dezember
Ein Lockdown muss hart sein – sonst wirkt er nicht
Alle rufen nach Ausnahmen. Viele suchen Schlupflöcher. Manche erklären, der Lockdown gelte nicht für sie. Sie weichen ihn auf. Das…
- 15 Dezember
„Klugscheißerei“
(Leserbrief). Am Freitagabend fuhr ein Autokorso langsam mit Gehupe durch die Innenstadt in Schramberg. Die Presse berichtete dazu. Der Grund…
- 14 Dezember
Verhängnisvolles „Weiter so“ in der Verkehrspolitik
Leserbrief zur Reaktivierung der Balingen-Rottweil-Bahn Mit großem Bedauern lese ich von der Ablehnung einer Machbarkeitsstudie für die Reaktivierung der Bahnstrecke…
- 12 Dezember
Kinder nicht instrumentalisieren
Ich werde nicht auf den möglichen Sinn oder Zweck der motorisierten Demonstration am vergangenen Freitag gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung…
- 5 Dezember
„Entmündigung der Teilorte“
Ein Leserbrief zur öffentlichen Sitzung des Kultur-, Sozial- und Verwaltungsausschusses des Rottweiler Gemeinderats und dort zum Tagesordnungspunkt: Änderung der Öffnungszeiten…
- 3 Dezember
Von einem, der auszog, demonstrieren zu lernen
Leserbrief im Nachgang zur sommerlichen Berichterstattung über Menschenketten gegen Corona-Eindämmungsmaßnahmen in Rottweil Im Sommer lasen wir – fern der Heimat…
- 1 Dezember
Coronademonstranten: Euer Schweigen ist unehrlich
Am Samstag, 14. November fand in der Schramberger Innenstadt eine Demonstration von etwa 12 maskierten und verkleideten Personen statt. Die…
- Nov.- 2020 -25 November
Konsumverzicht in der Weihnachtszeit
Die Fülle an Geschenken, der besonders üppige Braten, die Rollen an Geschenkpapier, dem ganzen Drumherum mit Kerzen, Musik und Plätzchen…
- 20 November
Helfen wir, das Virus zu besiegen!
Ja, es gibt sie auch in Schramberg, Menschen, die behaupten, die Infektion durch das Coronavirus sei nicht viel mehr als…
- 17 November
„Todesstrecke“?
(Meinung). Wieder ein schrecklicher Verkehrsunfall auf der B 462 bei Dunningen. Wieder ein tödlicher Unfall auf dieser neuen Ortsumfahrung. „Todesstrecke“,…
- 9 November
5G: Aktive Vorsorgepolitik ist unumgänglich
In der Debatte zur 5G-Veanstaltung mit Jörn Gutbier in Schramberg hat sich zwischen diesem und dem FDP-Landtagsabgeordneten Daniel Karrais eine…
- 5 November
Eine Nummer kleiner tut’s auch
(Meinung). Ein „runder Geburtstag“ steht an, so formulierte es Frank Sucker, mit 1250 Jahren erste urkundliche Erwähnung von Rottweil. Wirklich…
- 2 November
Karrais: „Wenig Diskursbereitschaft“
Im Nachgang zu einem Vortrag von Jörn Gutbier in Schramberg zu 5 G hatte sich der FDP-Landtagsabgeordnete Daniel Karrais zu…
- Okt.- 2020 -27 Oktober
Analysen und Parteiwerbung – ein Ex-Polizist als Autor und AfD-Sympathisant
Ist die innere Sicherheit in Deutschland auf Untergangskurs – Titanic in Uniform? Ein Buch des früheren Polizeibeamten Norbert Zerr, soeben…
- 16 Oktober
Gutbier: FDP-Landtagsabgeordneter Daniel Karrais verbreitet Falschaussagen
Die Veranstaltung zu 5G in Schramberg hat den FDP-Landtagsabgeordneten Daniel Karrais zu einem Leserbrief in der NRWZ motiviert. Diesen wiederum…
- 15 Oktober
Corona-Quarantäne: „Bürokratie und Korinthenkackerei haben uns voll getroffen“
(Leserbrief). In den letzten Tagen kommen immer wieder Berichte in der örtlichen Presse über die bestehenden Corona-Infektionen an Schulen und…
- 6 Oktober
„Zweifelhafte Studien überinterpretiert“
Der FDP- Landtagsabgeordnete Daniel Karrais war bei einer Veranstaltung zu 5G in Schramberg. Dazu hat er uns einen Leserbrief geschickt:…
- Aug.- 2020 -3 August
1. August 2020, Demotag in Berlin, oder: Besuch aus der alten Heimat
Achtung: Triggerwarnung! Dieser Text ist ausschließlich nur für Mundschutzträger, Schlafschafe, Lügenpressenfreunde und Hörige der Systemmedien gedacht. Keinesfalls sollte dieser Text…
- Juli- 2020 -21 Juli
„Zerfallsprozess am Jungbrunnen“
(Lesermeinung). Zu unserem Beitrag „Rottweiler Naturfreundehaus vor erneutem Pächterwechsel“ und zum Leserbrief „Sozialdemokratische Naturfreundin entzieht herzkrankem Pächter die Existenzgrundlage“ haben…
- 21 Juli
„Sozialdemokratische Naturfreundin entzieht herzkrankem Pächter die Existenzgrundlage“
(Lesermeinung). Zu unserem Beitrag „Rottweiler Naturfreundehaus vor erneutem Pächterwechsel“ haben wir den folgenden Leserbrief erhalten. Zum geplanten Rausschmiss von Frank…
- 17 Juli
Gute Chancen Wettbewerb zu gewinnen
Nachdem ich vergebens auf Reaktionen zur Verschiebung der Schwimmbadöffnung gewartet habe und selbst zum 12. Mal aufgefordert wurde etwas zu…
- 11 Juli
Eisenlohr hier, Eisenlohr da – ein Zufall ist das nicht
(Meinung). Kennen Sie Dorothee Eisenlohr? „Geboren am 11. März 1982 in Hechingen, sie ist eine deutsche parteilose Kommunalpolitikerin. Seit Oktober…